ru24.pro
World News in German
Январь
2025

Новости за 27.01.2025

Löws größter Fehler: „Wollte Schmach ausmerzen“

Krone.at 

Der deutsche Weltmeister-Trainer Jogi Löw hat in einem Interview offen über seine Zeit als DFB-Teamchef gesprochen und sich einen großen Fehler eingestanden. Einen Fehler, der passierte, weil er eine „Schmach“ ausmerzen wollte ...

Brüssel: EU setzt Syrien-Sanktionen teilweise aus

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die EU-Außenministerinnen und -minister haben einen Fahrplan zur Aussetzung der Sanktionen gegen Syrien beschlossen. Im Zentrum stehen Sanktionen gegen Wirtschaftssektoren, die für den Wiederaufbau des Landes relevant sind. Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hatte am Rande des Treffens am Montag in Brüssel gegenüber Journalisten betont, dass es "keinen Blankoscheck" gebe. Zuvor wurde bereits die Verlängerung der Russland-Sanktionen beschlossen.

Graz: Grazer Ballbesucher am Heimweg von Männern attackiert

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Ein 60-jähriger Besucher des Grazer Akademikerballs ist offenbar am Heimweg von zwei Männern attackiert und schwer verletzt worden. Der Mann hatte die Veranstaltung gegen 3.00 Uhr zusammen mit seiner Frau verlassen. Am nahen Andreas-Hofer-Platz soll er von hinten niedergeschlagen worden sein. Drei Frauen sollen - ohne zu helfen - die Szenerie beobachtet haben. Alle fünf liefen anschließend davon, hieß es am Montag seitens der Polizei. Das Opfer wurde ins LKH Graz gebracht.

Brüssel: EU dürfte Syrien-Sanktionen aufheben

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die EU-Außenministerinnen und -minister dürften bei ihrem ersten Treffen 2025 eine teilweise Aussetzung der Sanktionen gegen Syrien beschließen. Dies erklärte EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas, Österreichs Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) sowie mehrere seiner Amtskollegen am Rande des Treffens am Montag in Brüssel gegenüber Journalisten. Eine Verlängerung der Russland-Sanktionen wurde beschlossen.

Trump bremst Elon Musk wieder aus: Oracle und US-Investoren sollen chinesisches TikTok übernehmen

Salzburger Nachrichten 

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump arbeitet einem Bericht zufolge an einem Plan zur Rettung von TikTok. Das Vorhaben sehe vor, dass das US-Softwareunternehmen Oracle und eine Gruppe von US-Investoren die Kontrolle über den weltweiten Betrieb der Video-App übernehmen, berichtet der öffentlich-rechtliche Sender National Public Radio (NPR) unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Erstmals seit 15 Jahren Pinselohrschwein-Babys

Krone.at 

Saugute Nachrichten: Erstmals seit mehr als 15 Jahren gab es wieder Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels. Am Samstag dem 25.01 sind die frisch verliebten Eltern nach 130 Tagen Tragezeit Eltern von zwei quietschfidelen Frischlingen geworden.

DB Kiel: Zugausfälle zwischen Kiel und Hamburg im Februar

Kieler Nachrichten 

Die Deutsche Bahn hat für Februar gleich mehrere Baustellen in SH geplant. Das hat vor allem Folgen für Pendler, die zwischen Kiel und Hamburg unterwegs sind. Dort fallen viele Züge aus – auch im Fernverkehr.

EU dürfte Syrien-Sanktionen aufheben

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Außenministerinnen und -minister dürften bei ihrem ersten Treffen 2025 eine teilweise Aussetzung der Sanktionen gegen Syrien beschließen. Dies erklärte EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas, Österreichs Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) sowie mehrere seiner Amtskollegen am Rande des Treffens am Montag in Brüssel gegenüber Journalisten. Auch eine Verlängerung der Russland-Sanktionen soll beschlossen werden.

Grazer Ballbesucher am Heimweg von Männern attackiert

Salzburger Nachrichten 

Ein 60-jähriger Besucher des Grazer Akademikerballs ist offenbar am Heimweg von zwei Männern attackiert und schwer verletzt worden. Der Mann hatte die Veranstaltung gegen 3.00 Uhr zusammen mit seiner Frau verlassen. Am nahen Andreas-Hofer-Platz soll er von hinten niedergeschlagen worden sein. Drei Frauen sollen - ohne zu helfen - die Szenerie beobachtet haben. Alle fünf liefen anschließend davon, hieß es am Montag seitens der Polizei. Das Opfer wurde ins LKH Graz gebracht.

Freys durchkomponierter "Tartuffe" überzeugt an der Burg

Salzburger Nachrichten 

Formstrenge Bildkompositionen, scharf gezeichnete Figuren und ein Gender-Glitch für die Metaebene: Barbara Frey hat im Burgtheater einen "Tartuffe" geschaffen, der die Ästhetik im Kleinen wie im Großen feiert und die Mechanismen von Manipulation auf Empfängerseite offenlegt. Bibiana Beglau überrascht mit perfider Zurückhaltung in der Titelrolle, Michael Maertens überzeugt als von jeglicher Ratio verlassener Orgon, der dem Betrüger in seiner Verlorenheit die Tore öffnet.

So gelingt die Schneeballschlacht ohne Winterwetter

Mdr.de 

In Elster (Landkreis Wittenberg) sorgt der Jugendclub Zuflucht am Montag mit künstlichem Schnee für eine Winter-Party samt Schneeballschlacht – trotz zehn Grad plus und mit viel Einsatz der Helfer.

Hannovers Denkmale: Brücken der Güterumgehungsbahn am Hermann-Löns-Park in Kirchrode

Hannoversche Allgemeine 

Für die Güterumgehungsbahn wurden die beiden Brücken an der Südostseite des Hermann-Löns-Parks Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. Doch wegen ihres hohen Alters sind die Eisenbahnbrücken baufällig geworden, weshalb ein Denkmal bereits restauriert wurde – und das andere kurz vor dem Abriss stand. Eine weitere Folge der HAZ-Serie „Denkmale in Hannover“.