Flüchtlinge: Deutschland scheitert an Dublin-Rückführungen
Das Dublin-Verfahren soll Asylbewerber fair über die EU-Staaten verteilen. Die Statistik zeigt: Für Deutschland hat es zuletzt kaum funktioniert.
Das Dublin-Verfahren soll Asylbewerber fair über die EU-Staaten verteilen. Die Statistik zeigt: Für Deutschland hat es zuletzt kaum funktioniert.
„Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii“ wird im Vergleich zu den bisherigen Spielen der Reihe ein völlig neues Gameplay bieten, was unter anderem auf die Seeschlachten zurückzuführen ist. In einem Interview versprachen die Entwickler nun nicht
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Original Titel: Higher fiber higher carbohydrate diets better than lower carbohydrate lower fiber diets for diabetes management: Rapid review with
Die Sammer-Vernichtung bei Amazon hat ihre Folgen!
Krankheitsausfälle bei der Arbeit sind nach Auswertungen großer Krankenkassen im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Im Schnitt waren Erwerbstätige 19,1 Tage krankgeschrieben – nach dem Rekordwert von 19,4 Tagen 2023, wie die Techniker
Das Werk Leipzig von BMW hat im Jahr 2024 einen Produktionsrekord erreicht und 245.652 Fahrzeuge hergestellt – ein beeindruckender Anstieg um 30% gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg, der 57.493 zusätzliche Einheiten ausmacht, unterstreicht die
Die Polizei fahndet öffentlich nach den Mädchen aus Neuss (NRW).
Ein Mann spricht einen 16-Jährigen an und fordert offenbar Geld von ihm. Als der Jugendliche sich weigert, ihm 20 Euro zu geben, schlägt der Mann zu.
Traditionell lag die Aufgabe in NDR-Hand, doch 2026 soll sich nach mehr als 30 Jahren der SWR um den Eurovision Song Contest kümmern. Die Norddeutschen standen wegen der oft erfolglosen deutschen Teilnehmer in der Kritik.
Der Hollywoodstar geht dreimal die Woche trainieren
In der ARD gibt es nach fast 30 Jahren einen Wechsel der Zuständigkeiten beim Eurovision Song Contest.
Der Motorsägen-Hersteller Stihl aus Waiblingen hat der Politik ein Ultimatium gestellt für Standortreformen. Ansonsten droht das Unternehmen, im Ausland zu investieren.
Die 18. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" stellt einen ungewöhnlichen Rekord auf: Noch nie zeigten die Teilnehmer so früh derart große Schwierigkeiten mit den Camp-Bedingungen. Prüfungsabbrüche und emotionale Ausbrüche prägen bereits die ersten Tage.
Seit der Einführung von Grenzkontrollen im Oktober 2023 gab es laut Innenministerium 43.500 Zurückweisungen. Die irreguläre Migration sei um ein Drittel gesunken.
Manche Kinder können Zahlen schwer einordnen, Mengen kaum abschätzen, hadern mit dem Zählen: Sie leiden an einer Rechenschwäche. Die Last kann für Grundschulkinder zu schweren Depressionen führen. Dabei gibt es schon früh Hinweise und Wege, wie man den Kindern helfen kann.
Neben mehreren chinesischen Autobauern und BMW geht auch Tesla gerichtlich gegen die Strafzölle der Europäischen Union auf Elektroautos aus China vor. Der US-Elektroautobauer habe seine Beschwerde am Mittwoch bei der zuständigen Kammer am Europäischen Gerichtshof eingereicht, geht aus Gerichtsunterlagen vom Montag hervor. Details wurden zunächst nicht bekannt. Üblicherweise dauern derartige Verfahren im Schnitt 18 Monate, Berufung ist möglich.
Zsolt Löw unterstützt künftig Jürgen Klopp. Der langjährige Co-Trainer von Thomas Tuchel, der bereits Assistenztrainer bei Liefering, Red Bull Salzburg und RB Leipzig war, wird nach dpa-Informationen als „Head of Soccer Development“ tätig sein. Die „Sport Bild“ berichtete zuerst darüber.
41 Parteien wurden zur Bundestagswahl zugelassen. Viele legten dann aber nicht die nötige Zahl von Unterschriften vor. Nur zehn Parteien treten bundesweit an, weitere 19 stehen mit ihren Listen in mindestens einem Bundesland auf den Stimmzetteln.
Eine Karriereberaterin gibt Tipps, wie man professionell kündigt und erhobenen Hauptes das Büro verlässt. Wichtig sei eine Fünf-Wort-Formel.
In Ebersbach war die Bundespolizei wegen eines betrunkenen Mannes im Einsatz.
Eine Karriereberaterin gibt Tipps, wie man professionell kündigt und erhobenen Hauptes das Büro verlässt. Wichtig sei eine Fünf-Wort-Formel.
Moore sind extrem bedrohte Ökosysteme. Schlecht ist das nicht nur für die Natur, sondern auch fürs Klima. Jetzt setzt sich auch in Deutschland langsam die Erkenntnis durch: Das Moor braucht ein Comeback.