Gesundheitspolitik: Sicherheitsloch auf Probe
Die elektronische Patientenakte startet in den Testbetrieb. Ihre Kritiker fordern Aufschub und warnen vor massivem Datendiebstahl innerhalb von fünf Jahren.
Die elektronische Patientenakte startet in den Testbetrieb. Ihre Kritiker fordern Aufschub und warnen vor massivem Datendiebstahl innerhalb von fünf Jahren.
Ein internationales Rechercheteam wertete einen Datensatz aus und entdeckte die Standortdaten von mehreren Millionen Usern. Quelle waren demnach 40.000 Apps, die im Hintergrund Informationen sammeln.
Berlin: Die fristlos entlassene RBB-Intendantin will vor Gericht die Zahlung von Ruhegeld durchsetzen. Der Sender fordert Schadenersatz.
Das Bruttoinlandsprodukt der Bundesrepublik sinkt 2024 um 0,2 Prozent. Stagnation hält Prognosen zufolge 2025 an. Kapitalverbände fordern Reformen.
Asbest, DDT und PCB – immer wieder entstehen in den Laboren der Industrie Stoffe, von denen extreme Gesundheitsgefahren ausgehen. Die neuesten im Bunde: PFAS.
Über den harten Alltag und die Rolle der Frauen in sahrauischen Geflüchtetencamps. Ein Gespräch mit der Aktivistin Najla Mohamed-Lamin.
In Algerien trafen sich Dutzende Aktivisten, um den internationalen Kampf für Menschenrechte und Klimagerechtigkeit voranzutreiben. Auch Greta Thunberg wurde im Camp Boujdour als Gast begrüßt.
Rezession auch 2024? Na und? Die Bundesvereinigung der »Arbeitgeber«verbände startet die Kampagne »Starke Wirtschaft, starkes Land«: Renten runter, Arbeitzeit hoch etc. Alles, was schon bis jetzt schwachmatet hat.
Wenn die südafrikanische Regierung Minenarbeiter gezielt verhungern lässt, vollendet sie das Werk ihrer rassistischen Vorgänger, kriminalisiert Ausweglosigkeit und lässt wissentlich wie willentlich sterben.
US-Prädident Biden kündigt die Streichung Kubas von der »Terrorliste« an. Havanna begrüßt Schritt, kritisiert ihn jedoch als unzureichend. Die Maßnahme könnte mit dem Amtsantritt von Trump schon wieder kassiert werden.
Wenn es um eine Lehre im Baugewerbe geht, tut sich ein facettenreiches Arbeitsfeld auf, das zahlreiche Berufsmöglichkeiten mit sich bringt.
Vor Beginn eines Projekts sollten einige Punkte geklärt werden. Das betrifft den Preis ebenso wie die Anwesenheit der Arbeiter und die Haftung.
Wegen einer mutmaßlich geplanten Gewalttat an der Nordringschule in Landau ist jetzt eine 16-Jährige in Untersuchungshaft. Das haben Polizei und Staatsanwaltschaft mitgeteilt.
Geflüchtete dürfen nur noch in Ausnahmefällen nach Pirmasens ziehen. Das Land hat dafür jetzt eine entsprechende Zuzugssperre erlassen, die die Stadt mehrfach gefordert hatte.
Ladestationen für E-Autos: Um wieder für Wachstum zu sorgen, braucht es vor allem niedrige Energiepreise. Quelle: IMAGO/Jochen Eckel Eine schrumpfende Wirtschaft droht zu einer deutschen Dauerkrankheit zu werden. Um wieder auf Wachstum umzuschalten,
Die Krise der Wirtschaft hält an, das BIP ist auch 2024 gesunken. Quelle: Patan/RND (Montage), Foto: IMAGO/Westend61 Das BIP ist im vergangenen Jahr erneut geschrumpft. In den Betrieben wird keine Besserung erwartet. Und am Montag kann es noch
"Vorsicht Seuchengefahr!" steht auf einem Schild an einem Betrieb in Mehrow. Quelle: Annette Riedl/dpa Ein einziges infiziertes Tier sorgt aus Sicht der Landwirte für einen „gewaltigen Schaden“, der Ruf nach Entschädigung wird laut. Bauernpräsident
Aktivisten von Extinction Rebellion blockieren 2022 den Eingang des Chemiekonzerns Bayer Monsanto in Berlin. Quelle: Fabian Sommer/dpa Der Konzern hat in den USA mal wieder einen Rechtsstreit verloren. Insgesamt 100 Millionen US-Dollar muss Bayer
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Im Gazakonflikt sollen ab Sonntag die Waffen schweigen und bald die ersten Geiseln freikommen. Israel und die radikal-islamische Hamas einigten sich am Mittwoch auf eine Feuerpause in dem seit 15 Monaten anhaltenden Konflikt, bei dem mehr als 40.000 Menschen ums Leben gekommen sind. Dies teilten die Vermittler Katar, USA und Ägypten im Laufe des Abends mit. Die Hamas nannte die Vereinbarung einen großen Erfolg.
Die Highlights der WM-Partie Deutschland - Polen im Video.
14.1.2025 7 Uhr 46