ru24.pro
World News in German
Январь
2025

Новости за 16.01.2025

Gesundheitspolitik: Sicherheitsloch auf Probe

Junge Welt 

Die elektronische Patientenakte startet in den Testbetrieb. Ihre Kritiker fordern Aufschub und warnen vor massivem Datendiebstahl innerhalb von fünf Jahren.

Daten als Ware: Stille Spione im Smartphone [Online-Abo]

Junge Welt 

Ein internationales Rechercheteam wertete einen Datensatz aus und entdeckte die Standortdaten von mehreren Millionen Usern. Quelle waren demnach 40.000 Apps, die im Hintergrund Informationen sammeln.

Skandal um den RBB: Ein letzter Bonus

Junge Welt 

Berlin: Die fristlos entlassene RBB-Intendantin will vor Gericht die Zahlung von Ruhegeld durchsetzen. Der Sender fordert Schadenersatz.

PFAS: Chemie für die Ewigkeit [Online-Abo]

Junge Welt 

Asbest, DDT und PCB – immer wieder entstehen in den Laboren der Industrie Stoffe, von denen extreme Gesundheitsgefahren ausgehen. Die neuesten im Bunde: PFAS.

Westsaharakonferenz: Solidarität mit Sahrauis

Junge Welt 

In Algerien trafen sich Dutzende Aktivisten, um den internationalen Kampf für Menschenrechte und Klimagerechtigkeit voranzutreiben. Auch Greta Thunberg wurde im Camp Boujdour als Gast begrüßt.

Porträt: Ewige Wiederkehr des Tages: BDA-Kampagne

Junge Welt 

Rezession auch 2024? Na und? Die Bundesvereinigung der »Arbeitgeber«verbände startet die Kampagne »Starke Wirtschaft, starkes Land«: Renten runter, Arbeitzeit hoch etc. Alles, was schon bis jetzt schwachmatet hat.

Kommentar: Ausgeräuchert

Junge Welt 

Wenn die südafrikanische Regierung Minenarbeiter gezielt verhungern lässt, vollendet sie das Werk ihrer rassistischen Vorgänger, kriminalisiert Ausweglosigkeit und lässt wissentlich wie willentlich sterben.

USA-Kuba: Etwas Luft für Kuba

Junge Welt 

US-Prädident Biden kündigt die Streichung Kubas von der »Terrorliste« an. Havanna begrüßt Schritt, kritisiert ihn jedoch als unzureichend. Die Maßnahme könnte mit dem Amtsantritt von Trump schon wieder kassiert werden.

Israel und Hamas vereinbaren Feuerpause ab Sonntag

Salzburger Nachrichten 

Im Gazakonflikt sollen ab Sonntag die Waffen schweigen und bald die ersten Geiseln freikommen. Israel und die radikal-islamische Hamas einigten sich am Mittwoch auf eine Feuerpause in dem seit 15 Monaten anhaltenden Konflikt, bei dem mehr als 40.000 Menschen ums Leben gekommen sind. Dies teilten die Vermittler Katar, USA und Ägypten im Laufe des Abends mit. Die Hamas nannte die Vereinbarung einen großen Erfolg.