Bundestagswahl: Diese Parteien haben bei den Spenden die Nase vorn
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die Wahlkampfkassen von CDU und Co. füllen sich – dank großzügiger Spender. Nur eine Partei ging bislang leer aus.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die Wahlkampfkassen von CDU und Co. füllen sich – dank großzügiger Spender. Nur eine Partei ging bislang leer aus.
Vor einem Jahr steht Daniil Medwedew noch im Finale von Melbourne. Jetzt ist schon in der zweiten Runde Schluss, weil ein 19-jähriger US-Amerikaner über sich hinauswächst. Learner Tien ringt den großen Favoriten nieder. Dem Weltranglistenersten Jannik Sinner ergeht es besser.
Bei der Flüchtlingsthematik setzt Markus Söder auf einen starken Grenzschutz. „Der Schutz der eigenen Bevölkerung hat oberste Priorität“, bekräftigt Söder und fordert in diesem Zug deutliche Veränderungen beim Thema Vorratsdatenspeicherung.
Ungewöhnlicher „Gast“ am Flughafen Hannover: Eine Boeing 747 der ägyptischen Regierung ist am Donnerstag, 16. Januar, stundenlang zunächst im norddeutschen Luftraum unterwegs gewesen und absolvierte am Airport in Langenhagen dann ein besonderes Manöver.
Ein Mann ist womöglich in Hagen durch Schüsse getötet worden. Die Polizei fand seine Leiche und den mutmaßlichen Täter jedoch auf der Autobahn.
Prozess in München um eine der kuriosesten Plagiats-Intrigen.
Die Tat ist äußerst verstörend.
Kaum ist Frankreichs neue Regierung im Amt, wollten Teile der Linken sie stürzen. Doch Premier Bayrou, der keine Mehrheit im Parlament hat, überstand deren Misstrauensantrag. Das lag auch an den Sozialisten.
Erik Yesayan ist neuer CEO des österreichischen Herstellers go-e. Bisherige Chefin Susanne Palli verantwortet künftig internationale Expansion des Wallbox-Produzenten.
Ein doppelter Fallrückzieher? Genau dieses Kunststück passiert, wo auch sonst, natürlic...
Der Aufstand der zweiten Sieger: Christopher Rüping zeigt sein Antikensample „Ajax und der Schwan der Scham“ mit einem Natalie-Portman-Double.
Eintracht Frankfurt und ManCity haben noch keine Einigung über den Wechsel von Omar Marmoush erzielt. Eine lange Hängepartie soll es nicht geben.
Eintracht Frankfurt und Manchester City sind sich weiter nicht über den Transfer von Omar Marmoush einig. Eine Zitterpartie soll nicht entstehen.
Fliegen ist schädlich für Umwelt und Gesundheit. Doch während Anwohnende in der Region unter Fluglärm und Feinstaubbelastung durch den Euroairport leiden, dreht sich die politische Debatte im Landrat vor allem um den Freiheitsbegriff. Fliegen ist
Die 18. Staffel des RTL-Dschungelcamps verspricht wieder jede Menge Spektakel und Überraschungen. Unter den zwölf Kandidaten, die sich den Strapazen des australischen Dschungels stellen, ist 2025 auch Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack – die Ex
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl treffen Markus Söder (CSU) und Lars Klingbeil (SPD) beim WELT TV-Duell aufeinander. Auf die Frage von Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der WELT-Gruppe, zur aktuellen Kriminalitätsstatistik antworten beide sehr unterschiedlich.
Kunststoff nachhaltig entsorgen? Mit den neuen Recybags wird in der Schweiz auf eine moderne Kreislaufwirtschaft gesetzt. Bisher wird nur ein Bruchteil des Plastikmülls recycelt. Nur drei Prozent des Plastikmülls in der Schweiz werden derzeit
Berlin - Der Influencer, der an Silvester eine Rakete in eine Wohnung in Berlin-Neukölln geschossen hat, bleibt in Untersuchungshaft. Das teilte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur nun auf Anfrage mit, nachdem
Wien – Martina Reuters (45) startet beschwingt und voller Energie ins neue Jahr. Der Grund: Die österreichische Moderatorin hat es vergangenes Jahr geschafft, gute 20 Kilo abzunehmen. Diesen beachtlichen Meilenstein teilt sie nun mit ihren Fans und
Der Discounter Aldi hat ein Pfund Kaffee für teilweise weniger als drei Euro verkauft. Tchibo vermutete Preisdumping, sieht das »Kulturgut Kaffee« in Gefahr – und reichte Klage ein. Nun gibt es eine Entscheidung.
Prinz Harry (40) und Herzogin Meghan (43) haben sich kürzlich in Kalifornien für die Opfer der schweren Waldbrände engagiert . Während Meghan laut Bildern des Hello! -Magazins in lässiger Jeanskleidung aktiv auf die Betroffenen zuging, Umarmungen