Krankenhausplan NRW: Erste Klagen bei Gerichten eingegangen
Seit Dezember wissen die NRW-Kliniken, welche Leistungen sie künftig anbieten dürfen. Manche Betreiber wollen das nicht hinnehmen.
Seit Dezember wissen die NRW-Kliniken, welche Leistungen sie künftig anbieten dürfen. Manche Betreiber wollen das nicht hinnehmen.
Der niederländische Regisseur Eric de Vroedt entdeckt am Schauspiel die Aktualität Arthur Millers: „Ein Blick von der Brücke“ feiert am Samstag Premiere.
Halfdan Ullmann Tøndel ist der Enkel von Regie-Legende Ingmar Bergman. Doch mit „Armand“ habe er etwas ganz Eigenes geschaffen, befand eine Jury in Cannes. In der Hauptrolle überzeugt Renate Reinsve.
Vor einhundert Jahren weithin als Skandal empfunden, hat Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" heute nichts Schockierendes mehr. An der Verfilmung verblüfft vielmehr, wie aktuell die Story ist.
Die beiden Musiker Kendrick Lamar und Drake liefern sich im vergangenen Jahr eine heftige Auseinandersetzung und greifen sich gegenseitig in Songs an. Interessant ist: Beide sind beim selben Label. Drake zieht nun vor Gericht - er sieht seine Sicherheit durch Lamars Songs beeinträchtigt.
Die Chemnitzer Niners verloren das Duell gegen Manisa Basket. Damit sind sie raus aus der Champions-League. Niners-Spieler Jonas Richter ist enttäuscht.
Mit 94 Jahren zeigt Clint Eastwood noch einmal sein ganzes Können als Regisseur. Das von ihm feinsinnig inszenierte Drama „Juror #2“ gehört zu den besten Hollywood-Spielfilmen der letzten Jahre.
Halfdan Ullmann Tøndel ist der Enkel von Regie-Legende Ingmar Bergman. Doch mit "Armand" habe er etwas ganz Eigenes geschaffen, befand eine Jury in Cannes. In der Hauptrolle überzeugt Renate Reinsve.
Clint Eastwood legt eine neue Regie-Arbeit vor, Nikolai Kinski ist in „Traumnovelle“ zu sehen und mehrere Filme mit Chancen auf einen Oscar kommen ins Kino.
War es das bald mit diesem Kult-Produkt bei Edeka, Rewe und anderen Märkten? Der erste Supermarkt zieht bereits die Reißleine.
Mit 94 Jahren zeigt Clint Eastwood noch einmal sein ganzes Können als Regisseur. Das von ihm feinsinnig inszenierte Drama "Juror #2" gehört zu den besten Hollywood-Spielfilmen der letzten Jahre.
Wie die BMW-Tochter Mini in die Misere steuert, warum Bike-Sharing Subventionen braucht und was Ex-Berger-Beraterin Hasmeet Kaur an Mann + Hummel reizt – das und mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe von „manage:mobility“.
Der VfL Bochum gewinnt dank eines Hackentreffers von Philipp Hofmann. Eine Flanke auf den Mittelstürmer lässt das Ruhrstadion jubeln.
Bluegrass hat mit dem Aura Core einen neuen Knieschoner im Programm. Was er wirklich kann, erfahrt ihr im Test.
Auf Einnahmen aus Aktien- oder Zinsgeschäften werden meist keine Sozialabgaben gezahlt. Die Grünen wollen das ändern und damit Reiche stärker zur Kasse bitten. Wie Expertinnen und Experten die Idee bewerten. Von Till Bücker.
Der erste Deutsch-Schweizer bei einer Vendée Globe, segelt seine Weltumseglungs-Premiere so, wie er sich das (ungefähr) vorgestellt hat: enthusiastisch, kommunikativ und „sportlich solide“.
Bayern Münchens Basketballer führen zwischenzeitlich mit 21 Punkten gegen AS Monaco. Am Ende müssen sie noch zittern. Die Pleitenserie in Europa ist nach einer dramatischen Schlussphase vorerst gestoppt.
Alte Traktoren und viele andere historische landwirtschaftliche Fahrzeuge stehen im Mittelpunkt der Bulldog-Messe in den Holstenhallen von Neumünster. Das müssen Sie wissen.
LINZ. Der engste Vertraute von Trainer Markus Schopp dockt in Linz an.
Er ist ein Politikum: der Radstreifen auf der Böblinger Straße in Kaltental. Fühlen sich Radfahrer jetzt sicherer? Was sagen Autofahrer? Jetzt ist die Meinung der Stuttgarter gefragt.
Die Seiten tauschten sich über praktische Aspekte des Zugangs belarussischer und russischer Hersteller zu Programmen (Projekten) aus, einschließlich solcher mit staatlicher Unterstützung.
Während die Verkaufszahlen von BMW 2024 nur leicht sanken, brach der Absatz bei der Tochtermarke Mini ein. Der Hersteller schiebt das vor allem auf Modellwechsel. Doch es gibt noch ganz andere Probleme.
Lesermeinungen zur Reaktion des Senats zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hochrisikospielen und zu Habecks Vorstoß zu Kapitalgewinnen.
Die Briefwahl ermöglicht die Stimmabgabe vor der Wahl. Jetzt können die Unterlagen online bei der Stadt Sprockhövel beantragt werden.
Erst kommen keine Briefe, dann viele auf einmal: In Langenberg wächst der Unmut über die Postzustellung. Eine Sprecherin erläutert die Ursachen.