Machtdemonstration - Barça haut Betis aus der Copa del Rey!
SPORTDIGITAL FUSSBALL, Content: FC Barcelona - Betis Sevilla, Copa del Rey (Achtelfinale), SDF-PID: 36787
SPORTDIGITAL FUSSBALL, Content: FC Barcelona - Betis Sevilla, Copa del Rey (Achtelfinale), SDF-PID: 36787
Für den SV Darmstadt 98 steht zum Rückrunden-Auftakt direkt eine echte Standort-Bestimmung an. Obwohl das Spiel laut Tabelle ein sprödes Mittelfeld-Duell ist. Aber eben jene Tabelle sollte man nicht ganz ernst nehmen.
Für den SV Darmstadt 98 steht zum Rückrunden-Auftakt direkt eine echte Standort-Bestimmung an. Obwohl das Spiel laut Tabelle ein sprödes Mittelfeld-Duell ist. Aber eben jene Tabelle sollte man nicht ganz ernst nehmen.
Nach Bekanntwerden der Vereinbarung über eine Waffenruhe im Gaza-Streifen zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas kam es in Berlin-Neukölln laut Polizei zu einer Kundgebung „mit Jubelcharakter“. Mehrere Personen wurden demzufolge festgenommen.
Er erklärte, dass der Handelsumsatz zwischen Belarus und Russland im Jahr 2024 um 5% gestiegen ist, während Belarus immer noch einen Überschuss aufweist.
Chiefs gegen Texans in den Playoffs, da war doch was?
In einem Brandbrief hatten Lehrer einer Schule in Berlin-Friedenau im Herbst auf gewaltbereite Schüler aufmerksam gemacht. Nun versammelten sich aggressive Schüler vor dem Eingang.
In einem Brandbrief hatten Lehrer der Friedrich-Bergius-Schule auf gewaltbereite Schüler aufmerksam gemacht. Nach einem Vorfall soll die Polizei die Schüler schützen.
Mit einem 3:3 gegen Heidenheim zieht Werder Bremen in der Tabelle der Fußball-Bundesliga an Borussia Dortmund vorbei. Der Traditionsklub von der Weser will sich danach jedoch nicht freuen. Sie bezichtigen den Schiedsrichter des "schweren Raubs" in letzter Sekunde.
Doppelt sparen: Die Starthilfe-Powerbank von Gooloo ist heute um 55 Prozent reduziert und bietet Power fürs Auto und andere Geräte. Wir haben alle Informationen für Sie.
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen kritisiert im SWR Sport Podcast "Nur der FCK", dass der rheinland-pfälzische Innenminister Gewalt und Fußball miteinander verbindet.
Er arbeitet weiter. Was würden Sie mit so viel Geld anstellen?
"Spiegel"-Kolumnist Sascha Lobo erklärte bei Markus Lanz, was Elon Musk im Kampf gegen Demokratien antreiben könnte. Und warum die Grünen einfach nicht aus Fehlern lernen.
Start-ups aus Bayern haben zum ersten Mal mehr Wagniskapital eingesammelt als junge Unternehmen aus Berlin. Bröckelt der Mythos der Gründermetropole an der Spree? Ein Blick nach München zeigt, was Berlin von den Bayern lernen kann. Von Efthymis Angeloudis
Frédéric Prinz von Anhalt liegt mit einer Lungenentzündung auf der Intensivstation in einer Kölner Klinik. Zwei seiner Adoptivsöhne wollen ihm beistehen.
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt führt zu einer Vielzahl von Übergriffen gegenüber migrantischen Personen. Fast täglich kommt es zu rassistische Vorfällen.
Leroy Sané erzielte für den FC Bayern zwei Tore gegen Hoffenheim. Wie sieht seine Zukunft aus? Thomas Müller und Jamal Musiala wollten eine Antwort.
Israels Ex-Premier Ehud Olmert zweifelt, ob das Abkommen mit der Hamas über Phase eins hinaus- kommt. In Wien warb er für seinen Friedensplan.
16. Januar 2025, 16 bis 17 Uhr
Individuelle Recherche-Tipps in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem
Kurz vor der Bundestagswahl wollen die Parteien auch in den sozialen Medien bei Wählern punkten. Ein neues Video der Grünen aus NRW präsentiert ihren Kanzlerkandidaten nun als "Kanzlerbabe".
Israels Premier Netanjahu will erst nach abschließender Klärung von Details eine Erklärung zur Waffenruhe im Gazastreifen abgeben. Frankreichs Präsident Macron hat eine politische Lösung im Nahost-Konflikt gefordert. Die Entwicklungen im Liveblog.
In Magdeburg hat ein Mann mit einem vermeintlichen Schwert einen großen Polizeieinsatz ausgelöst. Am Ende stellte sich der Vorfall aber ganz anders dar.
Das Kabinett soll an diesem Donnerstag zusammentreten, unmittelbar danach die Regierung. Mit der Billigung ist israelischen Medien zufolge zu rechnen. Staatspräsident Herzog ruft zur Einigung auf.
Nach Rang zwei im Einzel fuhr Andreas Prommegger in Bad Gastein zum Sieg im Mixed-Team. Über eine "Erfolgsgeschichte" jubelten auch die Veranstalter.