Suff-Chaot schlägt auf Fahrer ein: Kölner Bahnverkehr gestoppt!
In Köln hat am Mittwochabend ein 17-Jähriger für ordentlich Randale gesorgt. Ein Straßenbahnfahrer wurde dabei sogar verletzt!
In Köln hat am Mittwochabend ein 17-Jähriger für ordentlich Randale gesorgt. Ein Straßenbahnfahrer wurde dabei sogar verletzt!
Die millionenschwere Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg verzögert sich weiter. Ursprünglich sollte das Museum in Altenburg im Jahr 2023 wieder öffnen.
So könnte Nationalspieler Sané doch eine Zukunft in München haben.
So könnte Nationalspieler Sané doch eine Zukunft in München haben. Beim 5:0 gegen Hoffenheim liefert er nicht nur Tor-Argumente. Eberl, Kompany, Müller, alle reden über den Mann des Abends.
Kaja Kallas fordert mehr Kooperation mit der neuen US-Regierung – die soll dafür ihren Handelskrieg mit der EU abblasen. Doch bei der Regulierung von Tech-Riesen wie Meta will Kallas hart bleiben.
Machtmissbrauch am Filmset war oft in den Medien. Christine von Fragstein kennt das aus Erfahrung und unterstützt mit der Initiative Fair Play Filmschaffende.
Spätestens jetzt ist der Kölns Urbig-Poker mit den Bayern eröffnet.
Auch diesmal wird es im Vorfeld der Bundestagswahl das „Politboxen“ in Rendsburg geben. Zum ersten Mal schickt auch die AfD mit Stephan Brandner einen Kandidaten.
Könnte die Einigung zwischen Israel und der terroristischen Hamas wieder wackeln? Nahost-Expertin Asseburg verweist auf noch ungeklärte Fragen in dem Abkommen, sieht aber auch große Chancen - für beide Seiten.
Der britische Energiekonzern läuft der Konkurrenz hinterher. Vorstandschef Murray Auchincloss steht vonseiten der Investoren unter Druck – und setzt auf harte Einschnitte.
Der britische Ölriese BP will im Zuge von Sparmaßnahmen in diesem Jahr 4700 Stellen streichen. Der Konzern will die Kosten binnen bis Ende 2026 um mindestens zwei Milliarden Dollar senken.
Knapp 20 Meter tief und in völliger Dunkelheit ist ein kleiner Welpe gefangen. Mit eine...
Der Nürnberger Zoo ist ab sofort wegen eines Vogelgrippe-Verdachtsfalls geschlossen.
Furchtbare Nachricht aus Rottweil, wo Schuss-Opfer Damian (12) um sein Augenlicht kämpft.
Andreas Lindemann verlässt den deutschen Wäschekonzern Ende Mai. Damit gibt Lindemann auch seine Vorstandsposition beim israelischen Mutterkonzern Delta Galil auf, zu dem Schiesser seit 2012 gehört.
Die europäische Autoindustrie pocht wegen des schleppenden Absatzes von Elektroautos auf eine Lockerung der Klimaschutzregeln in der Europäischen Union (EU). "Wir brauchen einen realistischen Pfad zur Dekarbonisierung der europäischen Autoindustrie - einen, der marktgetrieben ist und nicht von Strafen", forderte Ola Källenius, seit Jänner Präsident des europäischen Herstellerverbandes ACEA, in einem am Donnerstag veröffentlichten Brief an die Europäische Kommission.
Welche Themen, welche Entwicklungen, welche Personen sind entscheidend für die Bundestagswahl am 23. Februar? WELT-Autor Stefan Aust analysiert Tag für Tag die Lage. Heute: Wie beeinflusst die Krise der Wirtschaft den Wahlkampf? Und wieso agiert Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz so zurückhaltend?
Die Wiener Grünen haben am Donnerstag vor einer FPÖ-ÖVP-Koalition im Bund gewarnt. Diese hätte auch massive negative Auswirkungen auf Wien, zeigten sie sich überzeugt. Die Grünen befürchten einen "Kahlschlag" im Sozialsystem, Auswirkungen auf den Öffi-Ausbau oder auch eine "Orbanisierung" der Medienlandschaft. Mit einer Vorverlegung der Wien-Wahl rechnen sie nicht, gerüstet dafür wären sie aber, wie versichert wurde.
Welche Themen, welche Entwicklungen, welche Personen sind entscheidend für die Bundestagswahl am 23. Februar? WELT-Autor Stefan Aust analysiert Tag für Tag die Lage. Heute: Wie beeinflusst die Krise der Wirtschaft den Wahlkampf? Und wieso agiert Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz so zurückhaltend?
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Kaiserslautern.
Ein 23-jähriger Influencer aus dem Westjordanland bleibt in Untersuchungshaft, nachdem er an Silvester eine Feuerwerksrakete in eine Berliner Wohnung geschossen hat. Die Staatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe. Dem Beschuldigten droht eine Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt führt zu einer Vielzahl von Übergriffen gegenüber migrantischen Personen. Fast täglich kommt es zu rassistische Vorfällen.
Sowohl in Leipzig als auch in Markkleeberg wurde am Mittwoch die Hilfsbereitschaft von Passanten schamlos ausgenutzt.
Die neue Wirtschaftsagenda der CDU setzt als zentrales Versprechen auf Steuersenkungen. Doch diese verlieren in einem hochgradig ineffizienten System wie dem Deutschen ihre Wirkung, meint Gastautor Jochen Zimmermann. Bei weiteren inhaltlichen Fragen bleibt die Partei auffallend blass.