ru24.pro
World News in German
Январь
2025

Новости за 16.01.2025

Zwischen Tierwohl und Pestiziden: Özdemirs magere Bilanz

Der Tagesspiegel 

Der scheidende Landwirtschaftsminister steht bei der Grünen Woche noch einmal im Rampenlicht. Allerdings sind die agrarpolitischen Erfolge des Politikers, den es nach Baden-Württemberg zieht, überschaubar.

Aktionen und Demos gegen AfD-Abschiebetickets in Karlsruhe - ka-news.de

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Aktionen und Demos gegen AfD-Abschiebetickets in Karlsruhe  ka-news.de
  2. AfD verteilt "Abschiebetickets"  tagesschau.de
  3. 'Abschiebeticket': StA ermittelt wegen Volksverhetzung  Legal Tribune Online
  4. „Geschmacklos“: Antwort der Bundesregierung auf AfD-„Abschiebetickets“ vor Bundestagswahl  fr.de
  5. Reaktion auf AfD-Abschiebetickets: Satirepartei kontert mit Schiebt-ab-Tickets  Stuttgarter Nachrichten

Neue EU-Richtlinie kommt: Einfache Sprache für Unternehmen – einfach erklärt

Wirtschaftsblatt 

Es gibt eine Regel des großen Wolf Schneider zur geschriebenen Kommunikation, die lautet: „Einer muss sich quälen: der Autor oder der Leser.“ Die EU hat entschieden, dass das Quälen nicht auf Seiten der Leserschaft stattfinden darf. Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. von Christian Daul Das BFSG basiert auf der EU-Richtlinie 2019/882, dem European AccessibilityArtikel lesen

Читать дальше...

FPÖ schießt gegen Kontrollen digitaler Dienste

Krone.at 

Das EU-Gesetz „Digital Services Act“, kurz DSA, dient u.a. dazu, die Verbreitung illegaler Inhalte zu verhindern und die Nutzer besser vor Hassrede und Desinformation zu schützen. Zudem regelt es die Pflichten digitaler Plattformen und Dienstleister. Der FPÖ ist das Gesetz jedoch ein Dorn im Auge. FPÖ-Europaabgeordnete Petra Steger forderte am Donnerstag ein Ende des „Digital Services Acts“.

Europas Eissorte des Jahres heißt "Halleluja"

Salzburger Nachrichten 

"Halleluja" soll Europas Speiseeis des Jahres 2025 passend zum Heiligen Jahr der katholischen Kirche heißen. Unklar ist aber noch, wie die süße Gottespreisung schmecken wird. Das entscheidet nämlich ein Rezeptwettbewerb am Wochenende bei der Süßwaren-Fachmesse SIGEP im italienischen Rimini, wie die Veranstalter des Europäischen Tags des handgemachten Eises (24. März) mitteilten. Ab da soll "Halleluja" in allen europäischen Eisdielen angeboten, die am Aktionstag teilnehmen.

Felbermayr: Brauchen beim Budget "einen großen Wurf"

Salzburger Nachrichten 

Um das Budget wieder in den Griff zu bekommen, wird man "einen großen Wurf" brauchen "und da wird man, glaube ich, tabufrei in allen Bereichen diskutieren müssen", sagt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr. Einsparungen kann er sich etwa auch bei den Pensionen vorstellen. "Wir müssen jetzt über sieben Jahre einen Plan vorlegen - da wird man die berühmte Kettensäge an ein paar Ecken im Dickicht wahrscheinlich tatsächlich brauchen", sagte Felbermayr am Donnerstag.

Affen zu Gast in der Fächerstadt

Volleyball Bundesliga GmbH 

Derbyzeit. Im zweiten Spiel des Jahres muss die Affenbande auswärts bei den Baden Volleys ran. Traditionell hat sich die FT 1844 gegen die Fächerstädter Schmetterkünstler schwergetan.

FPÖ-Abgeordnete gewinnen gegen „Standard“

Krone.at 

Drei FPÖ-Abgeordnete klagen das Medium „Der Standard“: In einem Artikel wird den Politikern vorgeworfen, sie hätten sich beim Singen einer nationalsozialistischen Hymne bei einem Begräbnis nicht entfernt. Laut Richter entspreche das dem Tatbestand der „Üblen Nachrede“. Das Medium muss den Herren nun insgesamt 20.250 Euro zahlen.

Was guckst du? Unsere Filmtipps der Woche

MorgenPost.de 

Clint Eastwood denkt „Die Zwölf Geschworenen“ weiter, und ein Norweger begeistert mit seinem Regiedebüt: die Tops und Flops im Kino.

DAX mit neuem Rekordhoch – „Die Stimmung ist euphorisch“

DIE WELT 

Der Dax hat mit 20.675 Punkten eine neue Bestmarke aufgestellt. „Wir sind kurz-, mittel- und langfristig aufwärts gerichtet“, sagt der technische Kapitalmarktanalyst Martin Utschneider im Gespräch mit Dietmar Deffner. Das Ziel liege nun bei 21.390 Punkten.