ru24.pro
World News in German
Январь
2025

Новости за 16.01.2025

Eberls kluger Konter nach der Spitze des Red-Bull-Chefs

DIE WELT 

Max Eberl war nur kurz beim RB Leipzig, Bayern München reizte den Manager mehr. Einen Spruch seines einstigen Chefs Mintzlaff bei der Klopp-Vorstellung pariert er prompt – verbunden mit einem Angebot an die Stars des Leipziger Teams.

Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung (meinbezirk.at)

Press24.net 

In Loosdorf erfolgte der Spatenstich für den Zubau einer Kindergartengruppe in der Beethovenstraße. MELK/LOOSDORF. Im März 2024 wurde der dauerhafte Bedarf für eine zusätzliche elften Kindergartengruppe in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und

Habeck weist Täuschungsvorwurf bei AKW-Aus zurück

Tagesschau.de 

Der Atomausstieg sorgt noch immer für Streit. Union und FDP werfen vor allem den Grünen vor, einen Weiterbetrieb nicht ergebnisoffen geprüft zu haben. Wirtschaftsminister Habeck hat jetzt alle Vorwürfe zurückgewiesen.

"Außer Niklas Süle ...": Endlich gute Nachrichten für Borussia Dortmund - n-tv NACHRICHTEN

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. "Außer Niklas Süle ...": Endlich gute Nachrichten für Borussia Dortmund  n-tv NACHRICHTEN
  2. Borussia Dortmund: Sahin zählt seine BVB-Profis an: „Brandt ist einer dieser Spieler“  BILD
  3. Fußball-Bundesliga - Eintracht setzt auch gegen Dortmund auf Marmoush - Sport  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
  4. BVB-Trainer Sahin zerlegt eigenes Team – und einen Spieler speziell  WEB.DE News
  5. BVB-Krise: Das fordert Sahin  FussballTransfers.com

Habeck weist Täuschungsvorwurf bei AKW-Aus zurück - tagesschau.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Habeck weist Täuschungsvorwurf bei AKW-Aus zurück  tagesschau.de
  2. Atomausstieg: Robert Habeck weist Täuschungsvorwurf zurück  DER SPIEGEL
  3. Untersuchungsausschuss des Bundestags: Robert Habeck weist Ideologievorwurf zu Atomausstieg zurück  ZEIT Campus
  4. Anhörung im U-Ausschuss: Habeck: Gab keine ideologische Festlegung zum AKW-Ausstieg  n-tv NACHRICHTEN
  5. MDR aktuell 13:58 Uhr vom 16. Januar  MDR