
Europäischer Gerichtshof rügt Datenschutzbehörde
LUXEMBURG/WIEN. Urteil: Beschwerden dürfen nicht abgelehnt werden
LUXEMBURG/WIEN. Urteil: Beschwerden dürfen nicht abgelehnt werden
LUXEMBURG/WIEN. Anfragen und Beschwerden an eine Behörde können nicht allein aufgrund ihrer Zahl innerhalb eines bestimmten Zeitraums als "exzessiv" eingestuft werden: Mit diesem am Donnerstag gefällten Urteil entschied der Europäische Gerichtshof gegen die Datenschutzbehörde in Österreich.
In Dommitzsch sollen zehn Windräder gebaut werden. Kritik gibt es von einer Bürgerinitiative, die sich um die Natur und die Gesundheit sorgt. Dagegen sprechen hohen Einnahmen und der grüne Strom.
Mit Bildern sucht die Polizei acht Männer, die einen 23-Jährigen verprügelten.
Bei den Schulungen werden den Mitgliedern der Wahlbezirkskommissionen die Normen der Wahlgesetzgebung und die Korrektheit der Wahlverfahren erläutert. Es werden die Arbeitsbedingungen einer Wahlbezirkskommission während der vorzeitige Stimmabgabe und am Wahltag simuliert.
Bei leichtem Schneefall und eisigen Temperaturen absolvierten die Damen am heutigen Donnerstag das erste Abfahrtstraining auf der herausfordernden Karl-Schranzen-Piste in St. Anton. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, war die Strecke in perfektem Zustand und bot den Athletinnen eine ideale Vorbereitung für das kommende Rennwochenende. Die Bestzeit fuhr die Italienerin Federica Brignone in einer… Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Anton weiterlesen
Besonderer Besuch bei Real Madrid: Karim Benzema hat am Donnerstag vor dem Halbfinale der Supercopa de España gegen den RCD Mallorca (20 Uhr) bei seiner Ex-Mannschaft in Dschidda vorbeigeschaut. Für den inzwischen 37 Jahre alten Franzosen war es eine passende Gelegenheit, da er mit seinem Klub Al-Ittihad in der saudi-arabischen Hafenstadt heimisch ist. Er grüßte […]
Читать дальше...Herzlich Willkommen bei der Alemannia! https://alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Jan-OIschowsky-wechselt-an-den-Tivoli-26499d/ ...
Der Zoo Salzburg hat am Donnerstag den Tod eines erst im Oktober des vergangenen Jahres geborenen Zebrafohlens bekanntgegeben.
Die beiden Opfer überlebten die Attacke in Wien-Favoriten nur knapp. Ein Video zeigt grauenvolle Attacke.
Als "First Dates"-Chef Roland Trettl DIESE Worte eines Kandidaten hört, kann er sich keine Sekunde länger zusammenreißen.
In Bochum muss jetzt ein Kultlokal die Reißleine ziehen. Doch seine jahrhundertealte Geschichte bleibt unvergessen.
Fakten, Spieler, Trainer: DAS ist das dänische Team bei der Handball-WM 2025.
Über 100.000 Menschen mussten sich bereits vor der nahenden Flammenwand in Los Angeles in Sicherheit bringen. Unter ihnen ist auch Aaron Samson, der die Flucht mit seinem 83-jährigen Schwiegervater filmt. Einsatzkräfte müssen zurückgelassene Wagen mit Bulldozern wegräumen.
Unter den Opfern seien dem jetzigen Stand nach fünf Zivilisten gewesen. Seit dem Sturz von Machthaber al-Assad bekämpfen sich in der Region weiter kurdische Milizen und protürkische Kämpfer.
Zum Jahreswechsel vor 46 Jahren kam in Hannover das öffentliche Leben zum Erliegen. Schneestürme, Eisglätte und starke Winde legten den Verkehr und das öffentliche Leben weitgehend lahm. Ein Rückblick in Bildern.
Borussia Mönchengladbach verleiht Ersatzkeeper Jan Olschowsky bis Saisonende an Alemannia Aachen. Beide Klubs verkündeten den Transfer am Donnerstag. Der 23-Jährige soll laut...
Der Versicherungskonzern Munich Re erfasst jährlich die weltweiten Schäden durch Fluten und Feuer. Im vergangenen Jahr betrugen sie 320 Milliarden Dollar. Experten des Unternehmens sehen einen klaren Zusammenhang zum Klimawandel.
Die Nato-Staaten sollen deutlich mehr für Verteidigung ausgeben, verlangt Donald Trump. Der britische Außenminister David Lammy merkt nun an, dass dann auch die USA nachlegen müssten. Auch zur Grönland-Debatte äußerte er sich.
In den vergangenen Wochen sorgte Schach-Star Magnus Carlsen für zahlreiche Schlagzeilen. Nicht alle davon waren positiv. Am Wochenende schlägt der Norweger nun ein ganz neues Kapitel auf. Carlsen startet in der Bundesliga bei „der coolsten Marke Deutschlands“.
Das Filmfestival geht ab 10. Januar in sein 20. Jubiläum. Warum die international bekannte Wissenschaftlerin es aus allen Kräften unterstützt – und was Film fürs Klima tun kann.
„Kein Zutritt ohne deutschen Ausweis!“ Ausländische Gäste glaubten sich zu verhören.
Möglicher Investor bestätigt: Ohne städtisches Naturkunde-Museum geht’s nicht weiter.
Viele Informationen zu Switch 2 sind bereits durchgesickert.
Wegen der FPÖ-ÖVP-Verhandlungen kommt es zu Protestaufrufen. Demonstrationen haben in Österreich eine lange Geschichte.