ru24.pro
World News in German
Январь
2025

Новости за 05.01.2025

Portugal: Erneut Segelboot von Orcas beschädigt

Kieler Nachrichten 

Seit einigen Jahren werden Boote vor den Küsten Südwesteuropas immer wieder von Orcas so schwer beschädigt, dass die Besatzungen Hilfe benötigen, um wieder an Land zu kommen. Jetzt gab es einen neuen Fall.

Japan: Thunfisch für 1,3 Millionen Euro versteigert

SPIEGEL ONLINE 

Der ersten Versteigerung eines Thunfisches im neuen Jahr widmen einige Japaner besondere Aufmerksamkeit: Sie gilt als Gradmesser für das Glück, entsprechend hoch ist der Preis.

Land fördert Güterverlagerung auf die Schiene

Krone.at 

Unternehmen, die sich für ihren Gütertransport für die Schiene statt der Straße entscheiden, werden vom Land Tirol auch 2025 weiter gefördert. Bis zu 15.000 Euro können Fördernehmer für die umweltbewusste Entscheidung bekommen. Sie müssen dafür mehr Güter als bisher auf die Schiene bringen.

Wann ist eine höhere Staatsverschuldung sinnvoll?

Tagesschau.de 

An der Frage der Neuverschuldung ist die Ampel-Regierung zerbrochen. Deutschland braucht mehr Investitionen. Doch sollten sie auf Pump finanziert werden? Wann sind Schulden gut oder schlecht? Von Bianca von der Au.

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl (WAZ)

Press24.net 

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar deutlich gewonnen. Trotzdem stand die Partei

Ski alpin: nur Ljutic schneller als Holdener (toggenburg24)

Press24.net 

Wendy Holdener verpasst ihren dritten Weltcupsieg im Slalom knapp. Die Schwyzerin wird in Kranjska Gora Zweite hinter der Kroatin Zrinka Ljutic. Holdener fehlten nach zwei starken Läufen 16 Hundertstel zum ersten Sieg seit mehr als zwei Jahren. Als

Annalena Baerbock nach Damaskus-Besuch auf Fotos verpixelt (RTL)

Press24.net 

Große Aufregung um Fotos nach Treffen! Außenministerin Annalena Baerbock besucht kürzlich Damaskus und sorgt für Schlagzeilen. Allerdings nicht wegen ihrer politischen Gespräche – sondern zunächst wegen eines Handschlags. Nun die nächste Aufregung