Endlich mal mit Köpfchen - HIER ist Gladbach schon reif für Europa
BILD zeigt, bei welchen Bundesliga-Daten Gladbach schon reif für Europa ist
BILD zeigt, bei welchen Bundesliga-Daten Gladbach schon reif für Europa ist
Die Koalitionsverhandlungen im Bund sind gescheitert. Landeshauptmann und SPÖ-Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil sah das voraus. Er möchte bei der Landtagswahl am 19. Jänner Platz eins verteidigen. Ein Gespräch über Gelassenheit, Babypläne, letzte Tränen und Ereignisse, die ihm den Atem raubten.
Krebspatient Fritz Leeb (70) braucht dringend einen Mediziner. In der benachbarten Hausarztpraxis will man ihn aber aufgrund eines Konflikts und Vertrauensbruches nicht mehr behandeln. Vielleicht gibt es dennoch eine Lösung für die mehr als vertrackte Situation.
Das Institut für Demoskopie und Datenanalyse erhob: Nach dem Platzen der „Zuckerl-Koalition“ käme die FPÖ bei der Sonntagsfrage auf 37 Prozent – vor der ÖVP (21) und der SPÖ mit nur noch 19. Die NEOS würden leicht dazugewinnen. Ein (vorerst ohnehin abgesagtes) Comeback von Sebastian Kurz wäre unterdessen auf nur wenig Begeisterung stoßen.
Rot, Grün, Schwarz, Pink und Blau: Alle Parlamentsparteien haben mit ihren internen Problemen zu kämpfen, während Österreich immer tiefer in die Krise rutscht.
Seit Jahren kämpft Wiener Neudorfs Stadtchef Herbert Janschka bereits um die 80er-Begrenzung auf der A2. Seit Dezember gilt sie nun endlich – zur Freude hunderter Anrainer, die Jahrzehnte lang dem Verkehrslärm und der Schadstoffbelastung des täglichen Verkehrs von und nach Wien ausgesetzt sind.
Schnee von gestern: Mildes Wetter und immer weniger verschneite Tage machen weiße Pracht in der Stadt zur Seltenheit
Ins neue Jahr starten wir mit Gesundheits- und Fitnesstipps aus den USA. Außerdem geht es um den neuen Roman von Sally Rooney und die Bedeutung des Wortes "demure".
Der Elefant aus der Kindersendung „Die Sendung mit der Maus“ wird am 5. Januar 50 Jahre alt. Wir gratulieren mit 50 Tröts, die für das Tier so charakteristisch sind. Jeder Tröter steht für einen Grund, weshalb der kleine blaue Elefant so liebenswert ist.
WIEN. Zwar ist die Branche besser aufgestellt als früher, aber die Dynamik ist laut Finanzmarktaufsicht nicht zu unterschätzen.
Eine neue EU-Verordnung sorgt für Verwirrung um die Entsorgung von Altkleidern. Das sagt die BSR zu dem Vorhaben.
Bei Wohnungseinbrüchen gilt die kleinere Nachbarstadt Mülheim als absoluter Hotspot. Ist Essen sicherer? Was Polizei und Kriminalstatistik sagen.
Ausgediente Weihnachtsbäume gehören weder in den Wald noch in die braune Tonne. Die legale Entsorgung ist gut geregelt und gratis.
Das Wort „Gerechtigkeit“ zieht sich durch das Leben des Fürstenfelders Martin Wabl. Als Politiker wechselte er die Parteien, als Richter rettete er mit finanziellem Einsatz sogar eine Ehe.
Ungewöhnliche Tierfreundschaft: Ein Koala-Baby und ein Wombat-Baby wachsen in einem Zoo in Australien miteinander auf – und sind unzertrennlich.
Gesellschaft ohne Eros? „Boysober“, „4B“ und Tinder-Fatigue: Warum immer mehr junge Frauen auf Männer verzichten.
Von der Melodie zum Wort: Verhaltensbiologin Kathleen Wermke erforscht, wie aus dem Weinen kleiner Kinder Sprache wird.
Vergessen Sie gute Vorsätze: Pläne sind viel besser. Man kann ihnen folgen und findet daher besser zum Ziel.
Am Freitag hat Argentinien des 192. Jahrestags der britischen Besetzung der Falklandinseln gedacht. Aus diesem Anlass rief das Außenministerium in Buenos Aires die Regierung in London zu einem Dialog auf. Die einzige Lösung sei der diplomatische Weg, hieß es.
Marie, 33, verdient als Vermessungstechnikerin netto 1.781 Euro im Monat. Trotzdem hat sie sich mit ihrem Mann ein Haus gekauft und einen hohen Kredit aufgenommen.
20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Restschuld, Krimi Fabian Pavlou (Thomas Hauser) arbeitet als Schuldeneintreiber und gehört bei der internationalen Firma Correct Inkasso zu den erfolgreichsten Außendienstmitarbeitern. Doch auf dem Heimweg wird Pavlou Opfer eines brutalen Überfalls, und am Tatort fehlt jede Spur von ihm. Die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) stehen vor der Frage, ob einer der Schuldner Rache geübt hat oder keinen anderen Ausweg sah. Zu den Verdächtigen... Читать дальше...