ru24.pro
World News in German
Январь
2025

Новости за 03.01.2025

Infoveranstaltung: Wettkampfregeln 2025

Judo-Verband Berlin e.V. 

Am Dienstag, 7. Januar 2025, findet im Sportforum Berlin eine Infoveranstaltung zu den neuen Wettkampfregeln statt. Ob Sportler*in, Trainer*in oder Kampfrichter*in - Alle wettkampfinteressierten Judoka sind herzlich eingeladen.

Grönlands Regierungschef distanziert sich von Dänemark

Tagesschau.de 

Die Insel Grönland verwaltet sich selbst, ist aber noch eng mit Dänemark verbunden. Es sei bislang nicht gelungen, Gleichberechtigung mit Kopenhagen zu erreichen, so Regierungschef Egede. Bald wird das Parlament neu gewählt.

Vision Pro: Warum Apples Brille so unbeliebt ist

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Apples Patentrezept für erfolgreiche Technik funktioniert offenbar nicht immer: Die Produktion der Computerbrille Vision Pro könnte Medienberichten zufolge vorerst gestoppt worden sein.

CSU-Papier zu Migration – „Wahrscheinlich nicht umsetzbar“

DIE WELT 

Ein Positionspapier der CSU sieht eine deutliche Verschärfung der Migrationspolitik vor. Zugewanderte sollen nur noch in Deutschland bleiben dürfen, wenn sie ein Einkommen nachweisen können. WELT-Redakteur Marcel Leubecher sieht Probleme bei der Umsetzung.

Rückkehr Mitte Januar: Real erwartet Alaba-Comeback

Kicker.de 

Die Leidenszeit von ÖFB-Kapitän David Alaba neigt sich dem Ende zu. Wie Real-Coach Carlo Ancelotti bestätigt, wird der Abwehrspieler bald wieder an Spielen im Training teilnehmen und soll Mitte Januar auch wieder in Pflichtspielen eingesetzt werden können.

Amok-Baggerfahrt: Täter stritt mit Ex-Chef über Lohn

Kieler Nachrichten 

Ein Mann hinterlässt an seiner alten Arbeitsstätte mit einem Bagger eine Schneise der Verwüstung – und bezahlt mit seinem Leben. Steckt hinter der Zerstörungsfahrt ein Streit um Geld?

Todessturz bei Tour of Austria: Ursache steht fest

Krone.at 

Der tödliche Radsturz des Norwegers Andre Drege am 6. Juli bei der Tour of Austria 2024 auf der Abfahrt vom Großglockner ist auf einen beschädigten Hinterreifen zurückzuführen.

Todessturz Dreges bei Tour of Austria wegen Reifenschadens

Salzburger Nachrichten 

Der tödliche Radsturz des Norwegers Andre Drege am 6. Juli bei der Tour of Austria 2024 auf der Abfahrt vom Großglockner ist auf einen beschädigten Hinterreifen zurückzuführen. Das stellte der bestellte Sachverständige Thomas Burger fest. "Durch das Befahren eines harten Gegenstandes, wahrscheinlich in der letzten Kehre vor dem Sturzort, wurde der Hinterreifen beschädigt", heißt es im Gutachten. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt stellte ihre Ermittlungen gegen unbekannt ein.

Wien: Todessturz Dreges bei Tour of Austria wegen Reifenschadens

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der tödliche Radsturz des Norwegers Andre Drege am 6. Juli bei der Tour of Austria 2024 auf der Abfahrt vom Großglockner ist auf einen beschädigten Hinterreifen zurückzuführen. Das stellte der bestellte Sachverständige Thomas Burger fest. "Durch das Befahren eines harten Gegenstandes, wahrscheinlich in der letzten Kehre vor dem Sturzort, wurde der Hinterreifen beschädigt", heißt es im Gutachten. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt stellte ihre Ermittlungen gegen unbekannt ein.