Nach den Silvesterexzessen in Berlin will Bundesinnenministerin Faeser einen schärferen Kurs gegen Pyro-Missbrauch. Zugleich macht sie Berlin Hoffnung, selbst mehr Erlaubnis- und Verbotszonen festzulegen.
Paul Unterleitner ist Bodybuilder und ernährt sich rein pflanzlich. Veganer sind schwach und haben keine Muskeln? Bodybuilder Paul Unterleitner beweist das Gegenteil - das sind seine Tipps. Muskelaufbau und vegane Ernährung - für viele Menschen ist
Die Bundespolizei hat im Jahr 2024 deutlich weniger unerlaubt eingereiste Menschen an Deutschlands Grenzen erfasst als im Jahr davor. Registriert wurden rund 83.000 illegale Einreisen - nach rund 127.500 im Jahr 2023. Mehr als jede zweite
DAS war sein wohl schwerstes Spiel! Der schweizer Eishockey-Profi Dario Wüthrich steht nach dem tragischen Tod seiner Freundin Sophie (†26) erstmals wieder auf dem Eis. Vor allem nach dem Spiel kommt es zu emotionalen Szenen, die den 25-Jährigen zu
Möchtest du etwas gegen kleine Fältchen tun, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen? Dann schnapp dir das Intensiv-Serum von ISANA, das aktuell alle lieben. Das ISANA Lift Triple Intensiv Serum , das du bei Rossmann bekommst, wirkt ersten
Kai Gotthardt vom Zweitligisten Club Dart Force One aus Beilstein an der Grenze zum Kreis Ludwigsburg legte bei der Dart-Weltmeisterschaft in London eine starke Premiere hin und weiß, warum man auf einen deutschen Weltmeister noch warten muss.
Der FC St. Pauli hat sich mit Stürmer Abdoulie Ceesay verpflichtet. Der Gambier war zuletzt nach Estland verliehen, wo er für Furore gesorgt hatte.
Am Sonntag trifft das krisengebeutelte Manchester United auf das derzeit alles überragende Liverpool. Trainer Ruben Amorim erklärt vor dem Kracher, worauf es für seine Mannschaft ankommen wird.
Noch sieht man sich bei Red Bull Racing im Hintertreffen, aber bald soll eine der größten Schwachstellen beim austro-britischen Formel-1-Rennstall ausgemerzt sein: der regelrecht vorsintflutliche Windkanal, der bereits mehr als 70 Jahre auf dem Buckel hat! Technikchef Pierre Waché sieht nun dahingehend einen Silberstreif am Horizont: „Wir sind den Plänen drei Monate voraus!“
Nach dem plötzlichen Aus der Regierungsverhandlungen, dass Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger Freitagfrüh verkündet hatte, wird ab 19:30 Uhr auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen vor die Presse treten.
Chinas Anleihemärkte signalisieren wirtschaftliche Unsicherheit: Rekordtiefe Renditen von 1,61 Prozent bei 10-jährigen Staatsanleihen und die schwächelnde Inlandsnachfrage zeigen begrenzte Erholungsperspektiven. Gleichzeitig belasten der schwache Euro und die schwache Nachfrage in Europa Chinas Exportchancen weiter.
Mit hoher Geschwindigkeit rast ein LKW um die Kurve - kippt durch das Gewicht der Ladun...
Auch nach dem Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen ist die SPÖ zu regieren bereit. Das stellte Parteichef Andreas Babler Freitagabend in einer Pressekonferenz nach einem Parteipräsidium klar: "Unsere Hand bleibt ausgestreckt." Nun liege es an ÖVP-Obmann Karl Nehammer, diese Bereitschaft aufzunehmen und auf Augenhöhe zu verhandeln. Parallelverhandlungen der Volkspartei mit der FPÖ würde er aber nicht "dulden".
Tote und Schwerverletzte, Sachschäden, Attacken auf Einsatzkräfte: Die Silvesternacht sorgt wieder einmal für Diskussionen über ein Böllerverbot. Was Politiker fordern, woran es scheitert. Der Überblick.
Intel und Magdeburg, es ist bislang noch keine Liebesbeziehung geworden. Der erst einmal um zwei Jahre verschobene Baustart hat in Magdeburg für Sorgenfalten gesorgt. Und auch für die Uni Magdeburg hat das Auswirkungen.
Ein Zug muss wegen eines Gegenstands auf den Gleisen in Gingen an der Fils eine Notbremsung einlegen. Die Bundespolizei findet vor Ort Schneekugeln.
Skelly Alvero hat ein herausforderndes Halbjahr hinter sich. Ole Werner gibt dem Mittelfeldspieler von Werder Bremen Zuversicht.
Hinter Skelly Alvero liegt ein kompliziertes Halbjahr. Ole Werner macht dem Mittelfeldspieler von Werder Bremen Mut für die zweite Jahreshälfte.
Muchitsch: Waren gut unterwegs, Dank an alle Verhandlerinnen und Verhandler
Der französische Staat setzt sich für umfassende Sanktionen gegen Russland ein, ein französischer Konzern macht dagegen gute Geschäfte. Eine Tochter von Framatome bezieht 2024 für seine Brennelementefabrik in Lingen mehr als 68 Tonnen Uran aus Russland - obwohl Alternativen vorhanden sind.
Vor dem Trump-Hotel explodiert ein Tesla-Cybertruck, zuvor erschießt sich dessen Fahrer. Was den Soldaten zu der Tat trieb, ist noch unklar. mehr...
Ein flugunfähiges Nandu-Weibchen starb in der Silvesternacht – und zwar nur wegen der Raketenschießerei. Das traurige Foto des toten Vogels in der Steiermark ist eine einzige Anklage und verleiht den Böller-Opfern ein Gesicht.
Die Polizei sucht in Zusammenhang mit der folgenreichen Silvesterböllerei in Berlin nach Zeugen. Dafür richteten die Beamten ein Hinweisportal im Netz ein. Man bitte „um Mithilfe zu den Vorfällen in der Silvesternacht“, teilte die Polizei mit - also