ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 29.12.2024

Bankomatkarten bleiben wohl trotz Digitalisierung gefragt

Salzburger Nachrichten 

Der Chef der Austriacard Holdings, Manolis Kontos, erwartet nicht, dass das klassische Bankomat- und Kreditkartengeschäft in den nächsten Jahren von der Bildfläche verschwinden wird. Zwar gehe bei Zahlungen wie in vielen Bereichen der Trend in Richtung Digitalisierung, die "Menschen werden aber in Zukunft weiter von physischen Karten Gebrauch machen", zeigte er sich im Gespräch mit der APA überzeugt. Was sich ändere, seien die Bedürfnisse und damit das Nutzungsverhalten.

Straka will 2025 zum Ryder Cup und verzichtet auf Salzburg

Salzburger Nachrichten 

Die Wahrscheinlichkeit, Österreichs besten Golfer in der Heimat spielen zu sehen, bleibt gering. Denn Sepp Straka hat die Austrian Alpine Open in Salzburg nicht in seinem 2025er Turnierplan. "Momentan ist das leider nicht im Kalender", sagte der 31-Jährige im APA-Gespräch. Ganz oben stehen dagegen die vier Majors sowie die Titelverteidigung mit Europa im Ryder Cup. Der findet in New York statt. "Mit den Fans dort wird es ein Chaos sein. Da will ich auf jeden Fall dabei sein."

Der Surrealismus lebt (seniorweb.ch)

Press24.net 

Einen späten Surrealisten zeigt das Kunstmuseum Olten in einer umfangreichen Schau: «Walter Grab. Ein Kind der Nacht. Wiederentdeckung eines Schweizer Surrealisten». – Unbedingt zu empfehlen. Auch zu Lebzeiten war Walter Grab (1927 – 1989) nicht der

Vorbereitungen für Start von Pfandsystem abgeschlossen

Salzburger Nachrichten 

Ab 1. Jänner 2025 zahlt man beim Kauf von Einweg-Getränkegebinden in Österreich 25 Cent Pfand. Das Geld gibt es bei der Rückgabe wieder retour. Damit soll das achtlose Wegwerfen von Müll in unsere Natur verhindert werden. Das Klimaschutzministerium erklärte am Sonntag, die Vorbereitungen dafür seien in allen Bereichen abgeschlossen. In den Supermärkten finden sich bereits überall neue Rückgabe-Automaten.

Polizeiruf 110, Ambulance, ... - TV-Tipps am Sonntag

FOCUS.de 

In "Polizeiruf 110" (Das Erste) führt ein Mord die Ermittler in die Amateurporno-Szene. Zwei Bankräuber müssen in "Ambulance" (ProSieben) mit einem Krankenwagen flüchten. In "Inga Lindström: Sag einfach ja" (ZDF) sucht eine junge Frau ihr Liebesglück in Schweden.

Wien: Vorbereitungen für Start von Pfandsystem abgeschlossen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Ab 1. Jänner 2025 zahlt man beim Kauf von Einweg-Getränkegebinden in Österreich 25 Cent Pfand. Das Geld gibt es bei der Rückgabe wieder retour. Damit soll das achtlose Wegwerfen von Müll in unsere Natur verhindert werden. Das Klimaschutzministerium erklärte am Sonntag, die Vorbereitungen dafür seien in allen Bereichen abgeschlossen. In den Supermärkten finden sich bereits überall neue Rückgabe-Automaten.

Wohnraum-Zweckentfremdung: Hannover geht gegen AirBnB-Vermietungen vor

Hannoversche Allgemeine 

Eine Zweckentfremdungssatzung soll verhindern, dass immer mehr Wohnungen lukrativ kurzzeitvermietet werden oder aus Spekulationsgründen leerstehen. Weil die Stadt aber Probleme hat, Personal für Kontrollen zu finden, verzögert sich das Vorgehen schon wieder.

Für die Freiheitlichen sind blaue Flecken das Ziel

Krone.at 

Nach zwei bundesweiten Siegen für die Blauen stellt sich für Udo Landbauer & Co. auch bei den kommenden Gemeinderatswahlen in Niederösterreich die Frage: Können die Freiheitlichen ihre Erfolgsserie am 26. Jänner 2025 fortsetzen?

„Ein Verbot lässt sich eh nicht kontrollieren“

Krone.at 

Korken oder Raketen knallen lassen? Das ist die große Frage. Viele Gemeinden fragen sich, wie umgehen mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht? Dabei wählen sie ganz unterschiedliche Ansätze.

Öko-Debatte: Reden wir uns das Skifahren kaputt?

Krone.at 

Günther Aigner aus Kitzbühel forscht zur Zukunft unseres Nationalsports und tritt für eine Debatte mit Fakten statt Emotionen ein. Der Experte spricht im „Krone“-Interview über die Preisexplosion, das gesellschaftliche Untergangsszenario für den Skisport - und er hat einen Appell …

Axt und Schlagring wegen Auto-Aufkleber geholt

Krone.at 

Mit Axt und Schlagring standen sich nahe Regau auf einem Rastplatz der Westautobahn zwei Kroaten gegenüber, die sich schon zuvor auf der Straße duelliert hatten! Der Grund: Ein Cartoon auf einem der Autos der Kontrahenten.

Der Ski-Zirkus bringt den Zauberberg zum Brodeln

Krone.at 

Tausende Fans sind nach einem Jahr Pause wieder auf den Semmering gekommen, um unsere Skidamen Kathi Liensberger, Franziska Gritsch oder Julia Scheib persönlich anzufeuern. Perfekte Stimmung und bestes Wetter waren garantiert.

Leser fragen nach: Von Migration bis zu den Öffis

Krone.at 

Landtagswahl 2025: Die Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil (SPÖ), Christian Sagartz (ÖVP), Norbert Hofer (FPÖ), Anja Haider-Wallner (Grüne), Géza Molnár (Liste Hausverstand) und Christoph Schneider (Neos) liefern Antworten auf Fragen von „Krone“-Lesern (Teil 3).

Clan-Streit: In Graz wurde brutal Rache genommen

Krone.at 

Eine Massenschlägerei rund um mehrere syrische Staatsbürger erhitzt aktuell die Gemüter in Graz. Einem Beteiligten wurde sogar in den Rücken gestochen, es laufen Mordversuch-Ermittlungen. Für die Randale reisten Clan-Mitglieder sogar aus Innsbruck und Wien an!