ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 28.12.2024

Angriffe auf Einsatzkräfte: Etliche Länder melden Anstiege (tz)

Press24.net 

Eine Sanitäterin, die zur Zielscheibe wird. Ein Polizist, der den Kopf hinhalten muss: Die Zahl der Angriffe auf Einsatzkräfte steigt in mehreren Bundesländern. Könnten verschärfte Strafen helfen? Berlin - In mehreren Bundesländern ist die Zahl der

Maiensäss in Sevelen niedergebrannt (toggenburg24)

Press24.net 

Brand – Ein Maiensäss ist in Sevelen in der Nacht auf Donnerstag bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken. Kurz vor Mitternacht erhielt die Kantonale Notrufzentrale die Meldung, dass am

Dürnten: Bauernhaus bei Brand zerstört (toggenburg24)

Press24.net 

Bei einem Brand in einem Bauernhaus in Dürnten ist am Donnerstagabend, 26. Dezember 2024, hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 17 Uhr ging bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung über eine Rauchentwicklung in einem

Kalenderblatt: Was geschah am 28. Dezember? (Kölner Stadt-Anzeiger)

Press24.net 

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Copyright: dpa-infografik/dpa Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an

SPÖ-Prammer gefühlt in Linzer Bürgermeisterstichwahl mit FPÖ

Salzburger Nachrichten 

SPÖ-Bürgermeisterkandidat Dietmar Prammer will der Linzer Bevölkerung im Wahlkampf vor allem zeigen, wie er "tickt". Ein "40- oder 100-Punkte-Programm" für die Rumpflegislaturperiode von zweieinhalb Jahren hält er "für überzogen". Sein Einsatz gilt dem Mobilisieren der Wähler, die ihn in die Stichwahl bringen sollen. Gefühlt sieht er sich dann gegen FPÖ-Kandidat Michael Raml antreten. Wenn sich Migranten nicht an Regeln halten, will er "schärfer agieren".

Immer weniger Österreicher unterstützen EU-Mitgliedschaft

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Unterstützung der Österreicherinnen und Österreicher für die EU-Mitgliedschaft des Landes ist in einer neuen Umfrage auf den zweitniedrigsten Wert seit dem Beitritt vor 30 Jahren gesunken. Aber die Identifikation mit Europa steigt.

Wien: EU-Befürwortung auf zweitniedrigstem Wert seit 1995

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Unterstützung der Österreicherinnen und Österreicher für die EU-Mitgliedschaft des Landes ist in einer neuen Umfrage auf den zweitniedrigsten Wert seit dem Beitritt vor 30 Jahren gesunken. Nur 60 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Österreich Mitglied der Europäischen Union bleiben soll, ergab eine am Samstag veröffentlichte Erhebung der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE). Nur im Sommer 2008 gab es mit 59 Prozent einen niedrigeren Wert.

Linz: SPÖ-Prammer gefühlt in Linzer Bürgermeisterstichwahl mit FPÖ

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

SPÖ-Bürgermeisterkandidat Dietmar Prammer will der Linzer Bevölkerung im Wahlkampf vor allem zeigen, wie er "tickt". Ein "40- oder 100-Punkte-Programm" für die Rumpflegislaturperiode von zweieinhalb Jahren hält er "für überzogen". Sein Einsatz gilt dem Mobilisieren der Wähler, die ihn in die Stichwahl bringen sollen. Gefühlt sieht er sich dann gegen FPÖ-Kandidat Michael Raml antreten. Wenn sich Migranten nicht an Regeln halten, will er "schärfer agieren".

Kassenärzte-Chef wehrt sich gegen Kritik über lange Wartezeiten

Tagesschau.de 

Lange Wartezeiten für Kassenpatienten halten die SPD und die gesetzlichen Krankenkassen für ungerecht. Der Chef der Kassenärzte weist die Vorwürfe zurück. Forderungen nach einer "Termingarantie" nennt er "populistischen Blödsinn".

Denkzettel: Das darf uns nicht länger egal sein

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Attraktivierung des Kapitalmarkts in Österreich wurde über Jahre verschleppt – sie ist aber überfällig. Daran hängt auch die zukünftige Innovationskraft des Standorts.

Assist von Rossi bei NHL-Sieg von Minnesota über Dallas

Salzburger Nachrichten 

Marco Rossi hat am Freitag (Ortszeit) in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL mit seinem Club Minnesota Wild bei den Dallas Stars mit 3:2 gewonnen. Der Vorarlberger steuerte einen Assist bei. Damit hält er bei zwölf Toren und 17 Assists. Die Wings hatten einen Rückstand von zwei Toren der Stars im 3. Drittel bzw. einer Overtime wieder aufzuholen.