Frankfurter Bahnhofsviertel - Schock-Bericht aus Deutschlands schlimmster Crack-Hölle
Weil die Zombie-Droge Crack so billig ist, sinken die Preise auf dem Straßenstrich.
Weil die Zombie-Droge Crack so billig ist, sinken die Preise auf dem Straßenstrich.
Wer sich mit Superfoods und Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt, hat von Ashwagandha wahrscheinlich schon gehört. Gerade Influencer raten aktuell über Social Media vielfach zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Ashwagandha - vor allem gegen Stress. Die
Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt spricht im WELT-Interview über die aktuelle Ermittlungslage des Flugzeugabsturzes. „Es gibt wenige Unfälle, wo die Sache aufgrund des vorhandenen Bildmaterials und der Zeugenaussagen so eindeutig scheint: Das sind Spuren einer Flugabwehrrakete.“
Geburten, Todesfälle und Spende
Bis Sonntag gibt es auf vielen Fähren und Autozügen auf nordfriesische Inseln nur in Randzeiten freie Plätze für Autos.
Zwischen Einmachglas und Pizza bestellen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Die Fragen nach seinem im Sommer auslaufenden Vertrag ist noch nicht gelöst.
Das Aus von Trainer Bo Svensson bei Union nach 15 Bundesliga-Spielen wirft Fragen auf.
Im Kölner Dom sind die Sternsinger mit einem Gottesdienst losgesandt worden. Sie ziehen in den kommenden Tagen von Haus zu Haus.
Neujahr 2023: Der damals 18-jährige Lucas Welsch aus Sehnde liegt in der Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Er hat eine Augenverletzung nach einem Unfall mit einem Feuerwerkskörper. Zwei Jahre danach liegt seine Sehkraft links bei 15 Prozent. Eine Hornhautspende macht neue Hoffnung.
Nun könnte es für Barça richtig brenzlig werden! Olmo vor ablösefreiem Manchester-Wechsel.
Als Bewohner eines Hauses in Rheinland-Pfalz von einem Weihnachtsbesuch zurückkehren, finden sie ihr Heim völlig verwüstet vor. Beamte entwischen den Übeltäter noch am Tatort – „maskiert und mit schwarzen Handschuhen“.
In Raguhn-Jeßnitz haben Diebe auf dem Gelände eines Baumarktes fette Beute gemacht.
Autosammler, bibeltreuer Christ und Schaltschrank-Milliardär: Der 78-jährige Unternehmer Friedhelm Loh ist ein Unikat der deutschen Wirtschaft. Ein Besuch in seinem Automuseum.
Nach der Todesfahrt in Magdeburg wird die Rolle von Behörden und Polizei aufgearbeitet. Im Mittelpunkt steht die Absicherung des Weihnachtsmarktes. CDU-Chef Merz fordert derweil einen härteren Migrationskurs.
ChatGPT-Entwickler OpenAI hat seine neue Firmenstruktur bekanntgegeben. Gemeinnützigkeit spielt auch in der neuen Rechtsform eine Rolle.
Der oberste Gerichtshof des US-Staats Illinois hat Grundsätze zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) für Richter, Anwälte und Verwaltung verabschiedet.
Drogensucht, Gewalt, Gefängnis: Ein eigenes, sicheres Zuhause hat es für den Bottroper lange nicht gegeben. Bis er Hilfe suchte und annahm.
Entlaufen, verirrt oder schlimmstenfalls ausgesetzt. Auch über Weihnachten musste das Tierheim in Falkenberg Neuzugänge aufnehmen.
Dutzende Torten, hunderte Stammkunden, immer freundliche Worte – damit ist nach 35 Jahren Schluss. Ein Traditions-Konditor schließt gleich drei Filialen zum Jahreswechsel.
PODGORICA. Der Südkoreaner Do Kwon soll einen Schaden von 40 Milliarden Dollar zu verantworten haben.
Gottéron bezwingt Kärpät Oulu 6:4. Damit wahrt der Schweizer Eishockeyklub die Chance auf den direkten Einzug in die Halbfinals.
Bernburg (Sachsen-Anhalt) – Die Kripo prüft aktuell, ob der Attentäter wirklich Arzt ist.