Was macht eigentlich ein Bewährungshelfer?
Ein Blick hinter die Kulissen: Bewährungshelfer Tobias Kunze gibt Einblicke in seine Arbeit zwischen Unterstützung, Kontrolle und zweiter Chancen.
Ein Blick hinter die Kulissen: Bewährungshelfer Tobias Kunze gibt Einblicke in seine Arbeit zwischen Unterstützung, Kontrolle und zweiter Chancen.
Ein Verein betreibt in Düsseldorf-Oberbilk den Umsonstladen. Dort gibt es Spielsachen, Kleidung oder Küchengeräte – alles darf mitgenommen werden, ohne dass dafür bezahlt werden muss. Die Spendenbereitschaft ist groß.
Nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in Kasachstan hat Russland den Luftraum im Süden des Landes gesperrt. Eine Maschine der Azerbaijan Airlines auf dem Weg in die südrussische Stadt Mineralnyje Wody sei daher am Freitag nach Baku zurückgekehrt, berichtete die russische Nachrichtenagentur TASS. Zu aserbaidschanischen Berichten, wonach die Maschine durch Beschuss der russischen Luftabwehr abgestürzt sei, nahm die Regierung in Moskau zunächst nicht Stellung.
In der seit dem Frühjahr geltenden Waffenverbotszone in Wien-Favoriten ist am Donnerstagabend ein Mann mit einem Messer verletzt worden. Aus ungeklärten Gründen kam es um 18.40 Uhr am Keplerplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern, berichtete die Polizei. Dabei wurden ein 23-Jähriger mit dem Messer und ein 24-Jähriger durch Tritte und Schläge verletzt. Die Opfer wurden ins Spital gebracht und sind nicht in Lebensgefahr. Die Täter sind flüchtig.
Zwischen dem 23. Dezember und dem 9. Januar ruht in den Bundesligen der Ball. SWR Sport überblickt den Winterfahrplan der Südwest-Clubs.
Der Mediziner Dr. Wolfgang Margraf erklärt bei einer Vortragsveranstaltung der Volkshochschule Bayreuth am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr, im Historischen Sitzungssaal des Kunstmuseums, Maximilianstraße 33 in Bayreuth , Sichtweisen der chinesischen
Für Sébastien Haller und den BVB verläuft eine Leihe nach Spanien enttäuschend. Eine Option soll nun eine Rückkehr nach Holland sein.
Die Ausleihe von BVB-Stürmer Sébastien Haller nach Spanien verläuft ernüchternd. Eine mögliche Lösung könnte eine Rückkehr nach Holland sein.
Die Leihe von Sébastien Haller nach Spanien verläuft für ihn und den BVB ernüchternd. Künftig könnte eine Rückkehr nach Holland eine Lösung sein.
Der ehemalige Ski-Fahrer Bernhard Russi hat die Krebserkrankung seines früheren Konkurrenten Roland Collombin öffentlich gemacht.
Die Kölner Polizei bereitet sich auf die Silvesternacht vor. Auch in diesem Jahr will die Behörde auf verstärkte und variable Sicherheitskonzepte setzen.
Vor 100 Jahren warnte Helmuth Plessner vor den „Grenzen der Gemeinschaft“. Es ging gegen Faschismus und Kommunismus. Heute entgrenzen wir uns in sozialen Medien. Von Plessner kann man lernen, wie man dennoch seine geistige Gesundheit vor „Ernüchterung und Schrumpfung“ bewahrt.
Die Staatskrise in Seoul verschärft sich: Nach der Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk Yeol hat die Opposition nun den Rauswurf von Übergangsstaatschef Han Duck Soo durchgesetzt.
Ob frischer Nachwuchs oder ein neues Gebiet: Für einige gefährdete Arten ging es 2024 bergauf. Welche Tiere haben profitiert – und was hat das Jahr für die Umwelt gebracht?
Bundespräsident Steinmeier hat die Auflösung des Bundestags bekanntgegeben. Der Termin für die Neuwahl ist der 23. Februar.
Crailsheim (Baden-Württemberg) – Schlimmer Verkehrsunfall um kurz vor Mitternacht.
Zum zweiten Mal nach 2022 war das Team der SGS Hannover am letzten Wochenende vor Weihnachten zu Gast beim Christstollen-Schwimmfest in Dresden.
Читать дальше...Loic Meillard wird die Rennen in Bormio wohl verpassen. Nachdem ein Start in der Abfahrt am Samstag (11.30) kein Thema war, verzichtet der Schweizer nun aus gesundheitlichen Gründen auch auf den Super-G am Sonntag (11.30).
Der frühere indische Finanzminister und Ministerpräsident Manmohan Singh hatte den Wandel Indiens vom Sozialismus zur Marktwirtschaft eingeleitet. Nun ist er im im Alter von 92 Jahren gestorben.
Sechs Monate lang hatte Ungarn den EU-Ratsvorsitz inne. Das halbe Jahr war geprägt von Viktor Orbans umstrittener "Friedensmission" in Russland, seinem Kampf gegen "Brüsseler Bürokraten" und seinem Sonderweg in Europa.
Ein Palästinenser hat in Israel eine 83-jährige Frau mit einem Messer tödlich verletzt. Zuvor soll er als Informant des israelischen Inlandsgeheimdienstes im Westjordanland gearbeitet haben. Vor dem Attentat soll seine Tarnung aufgeflogen sein.
Zwei der interessantesten Games des Jahres erzählen von Kämpfen mit kollektiven Wahnvorstellungen. Über "Hellblade 2", "Indika" und die ultimative spielerische Herausforderung.
Der BVB steht in der Bundesliga auf Rang sechs. Zu wenig. Hier gibt es die wichtigsten News, Infos, Gerüchte zu Transfers von Borussia Dortmund.
„An der Volksoper wird heute das Hitmusical wiederaufgenommen – und sanft hinterfragt. Die Hauptdarsteller Markus Meyer und Paula Nocker über Sprache, Klasse, Macht und Musiktheater,
Die Ortrander Eisenhütte GmbH hat erneut Insolvenz angemeldet. Trotz voller Auftragsbücher wird nun wieder ein Insolvenzverwalter eingesetzt.