Feiertage und Ferien: In diesem Skigebiet fahren Kinder gratis
Was tun über die Feiertage? Im Mürztal gibt es viele Möglichkeiten, neu etwa das „Bergauf-Rodeln“ in Krieglach. Und: Nicht überall geht der Wintersport mit hohen Kosten einher.
Was tun über die Feiertage? Im Mürztal gibt es viele Möglichkeiten, neu etwa das „Bergauf-Rodeln“ in Krieglach. Und: Nicht überall geht der Wintersport mit hohen Kosten einher.
Eine Zeitreise in sechs Gängen und mit Gästen aus ebenso vielen Epochen auf der Laibacher Burg.
Durch Schluchten, die Wüste und auf Bergrücken: Der 223 Kilometer lange Fernwanderweg Larapinta Trail führt durch das rote Herz Australiens.
Herbert Raffalt verrät uns seinen neuesten Tourentipp. Diesmal geht es auf den Großen Königstuhl in den Kärntner Nockbergen.
Als am 26. Dezember 2004 ein Tsunami große Teile Südostasiens verwüstete, kamen innerhalb weniger Stunden 230.000 Menschen in 14 Ländern ums Leben. Heute wäre die Welt deutlich besser vorbereitet, sagen Forschende. Warnsystem würde heute Tausende Menschenleben retten
Es muss nicht immer Langlauf oder Skifahren sein, die kalte Jahreszeit bietet so viel mehr. Vorschläge für Wagemutige.
Christrose erfroren? Was tun, wenn die Pflanze Frostschäden aufweist? TAG24 verrät, ✓was die hängenden Köpfe bedeuten und ✓wie man richtig vorgeht.
An Weihnachten in die Heimat, das heißt für viele Singles: allein zurück in die Kleinstadt – und die Familienfeier überstehen. Jetzt sind Dating-Apps Ablenkung. Ist es schön oder völlig verrückt, die Leute von damals wiederzusehen?
Elf Jahre nach Erscheinen geht »Tatsächlich... Liebe« auf Instagram und TikTok viral. Dabei werden Frauen in der Romcom gefatshamed, betrogen und sexualisiert. Aber es findet sich auch eine schöne Botschaft.
Mit mehr als 1,25 Milliarden Euro übertreffen Russlands Privatisierungseinnahmen alle Prognosen. Staatschef Wladimir Putin betont, Verstaatlichungen seien nicht geplant, gegen illegale Privatisierungen werde jedoch konsequent vorgegangen.
Die Rosen Law Firm erinnert die Käufer von Wertpapieren von Symbotic Inc. (NASDAQ: NASDAQ:) daran, dass sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung haben, wenn sie Wertpapiere von Symbotic im Zeitraum zwischen dem 8. Februar 2024 und dem 26.
Der Berliner Lieferkonzern darf sein Taiwan-Geschäft nicht an Uber verkaufen. Wie es weitergeht, ist offen. Anscheinend will Uber nicht gegen die Entscheidung vorgehen. Damit wäre der Milliarden-Deal tot.
Der 25. «Tatort» aus Dortmund ist wieder klasse. Eine skurrile Mörderjagd endet überraschend, es gibt grossartige Dialoge. Und Rosa Herzog hat den Laden im Griff. An manchen Sätzen erkennt man die Qualität eines «Tatorts»: «Wollen Sie nicht eine
In Fundbüros werden viele Alltagsgegenstände wie Schlüssel, Geldbörsen und Handys abgegeben. Manchmal landet in den NRW-Städten aber auch Kurioses in den Regalen. In diesem Jahr wurden in Fundbüros in Nordrhein-Westfalen wieder Tausende Fundstücke
Vor zwanzig Jahren verwüstete das schwerste Seebeben der Geschichte mehrere Länder im Indischen Ozean. In Indonesien beginnt das weltweite Gedenken an die Toten.
Ältere Erwachsene sind seltener als jüngere und Jugendliche von Cyber-Attacken betroffen. Doch die finanziellen Schäden sind bei Älteren erheblich höher. Das gilt zumindest für das Vereinigte Königreich, wie Benjamin Havers, Doktorand in
Der 25. «Tatort» aus Dortmund ist wieder klasse. Eine skurrile Mörderjagd endet überraschend, es gibt grossartige Dialoge. Und Rosa Herzog hat den Laden im Griff.
Sie wurde zum ersten massentauglichen Kommunikationsmittel und war auch das erste Medium, mit dem sich Bilder schnell versenden liessen. Die Postkarte ist die Urform der Social Media. Historische Postkarten aus allen Jahrzehnten lassen sich heute in
Der nominierte amerikanische Gesundheitsminister Robert F. Kennedy inszeniert sich an der Kraftmaschine. Auch die Frauen scheint er damit zu beeindrucken. Einer jungen Journalistin wurde dies kürzlich zum Verhängnis. Stahlblaue Augen, kantiges Kinn
In den USA grassieren gleich mehrere Startups aus der Nuklearforschung. Die Reifeprüfung steht allerdings noch bevor. Ein spitzes Holzdach, ein Haupteingang aus Glas – von aussen sieht die Blockhütte ziemlich unspektakulär aus, sie könnte auch als
Am 26. Dezember 2004 verwüstete ein gewaltiger Tsunami die Küsten des Indischen Ozeans und riss mehr als 230 000 Menschen in den Tod. Vorher-nachher-Bilder aus dem All offenbaren, wie der Tsunami ganze Küstenregionen veränderte. Feriengäste genossen