ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 26.12.2024

Syrien: Assad-Anhänger töten offenbar 14 Polizisten bei Hinterhalt - DER SPIEGEL

Google News: Sport (de) 

  1. Syrien: Assad-Anhänger töten offenbar 14 Polizisten bei Hinterhalt  DER SPIEGEL
  2. Syrien: Mutmaßliche Assad-Anhänger töten 14 Polizisten  tagesschau.de
  3. Provinz Tartus: Tote bei Festnahme eines früheren syrischen Offiziers  ZEIT Campus
  4. Blutige Kämpfe in Syrien: Assad-Truppen töten mehrere HTS-Milizionäre  n-tv NACHRICHTEN
  5. Mehrere Tote bei Zusammenstößen in Syrien  ZDFheute

25 Tipps, wie man Fettnäpfchen im Flugzeug vermeidet

DIE WELT 

Unbequem, eng, fast schon würdelos: Passagiere in der Economy-Class empfinden Flugreisen mitunter als Zumutung. Statt sich aber zu ärgern oder herumzupöbeln, sollte man besser zu einem guten Klima in der Kabine beitragen – indem man die nervigsten Patzer umschifft.

Zahl der Verkehrstoten sinkt – ADAC für Führerschein mit 16 Jahren - Berliner Morgenpost

Google News: Sport (de) 

  1. Zahl der Verkehrstoten sinkt – ADAC für Führerschein mit 16 Jahren  Berliner Morgenpost
  2. ADAC-Schätzung: Zahl der Verkehrstoten sinkt 2024 leicht auf 2760  tagesschau.de
  3. ADAC-Schätzung: Zahl der Verkehrstoten sinkt leicht  BR24
  4. Verkehr: ADAC meldet weniger Tote im Straßenverkehr  ZEIT Campus
  5. Verkehr - ADAC: Zahl der Verkehrstoten sinkt leicht  Deutschlandfunk

Der absurde Merchandising-Wahn von Netflix

DIE WELT 

Es ist so weit, die zweite Staffel des südkoreanischen Netflix-Hits „Squid Game“ erscheint. Unsere Autorin will angesichts der Merchandising-Flut jedoch nicht so richtig in Stimmung kommen. Eine Auswahl der absurdesten Ideen.

Große Abordnung bei den DVMs

Schachklub Bad Homburg e.V. 

Es ist wieder (nach den ganzen Qualifikationen und der Deutschen-Jugend-Einzel) ein letzter Höhepunkt des Bad Homburger Jugendjahres: Die Kurstädter fahren mit 4 Mannschaften zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften und heute fangen die Turniere an! Als Trainer/Betreuer helfen mit: Claus Beier, Dieter Börsch, Jan Goetz, Jan Gold, Helmut Heiming, Jonas Lenz und Walter Schmidt, wobei gerade bei ...weiterlesen "Große Abordnung bei den DVMs"

Warum die Farbe der ersten deutschen Briefmarke unglücklich gewählt war

DIE WELT 

Die Weihnachtszeit gehört zu den heutzutage eher seltenen Anlässen, „echte“ Briefe statt E-Mails zu verschicken. Dazu braucht man Briefmarken – die eine lange Geschichte haben. Die ersten deutschen Exemplare kamen vor 175 Jahren aus Bayern. Dabei folgte man dem Vorbild Großbritanniens.