ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 26.12.2024

Gaza/Tel Aviv: Hamas: 50 Tote bei Angriff Israels auf Haus in Beit Lahiya

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Gebäude im Norden des Gazastreifens sind nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde dort mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch fünf Mitarbeiter einer angrenzenden Klinik in der Stadt Beit Lahiya, hieß es in einer Erklärung der Behörde und des Direktors des Kamal-Adwan-Krankenhauses, Hussam Abu Safeia. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Gaza/Tel Aviv: Zehn Tote bei israelischen Angriffen in Gaza

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Im Gazastreifen sind bei Angriffen des israelischen Militärs Donnerstag früh laut palästinensischen Angaben mindestens zehn Menschen getötet worden, darunter fünf Journalisten. Mehr als ein Dutzend Menschen seien verletzt worden, teilte die Gesundheitsbehörde im Gazastreifen mit. Im Viertel Seitun in Gaza-Stadt seien fünf Menschen getötet und zwanzig verletzt worden, als ein Haus bei einer israelischen Attacke getroffen worden sei. Die Zahl der Todesopfer könne noch steigen.

Tsunami in Südostasien: 20 Jahre ohne Hiruni

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Während des Tsunamis im Dezember 2004 verlor Naduni Wanniarachchi ihre Schwester. Hiruni war erst sieben. Bis heute glaubt die Familie, dass sie noch lebt – und sucht nach ihr.

Vierschanzentournee: DSV verkündet Mannschaft für Auftakt in Oberstdorf - skispringen.com

Google News: Sport (de) 

  1. Vierschanzentournee: DSV verkündet Mannschaft für Auftakt in Oberstdorf  skispringen.com
  2. Rückschlag: Ex-Weltmeister aus DSV-Aufgebot gestrichen  t-online.de
  3. Skispringen: Die vier Schanzen der Vierschanzentournee  Sportschau
  4. Vierschanzentournee im Free-TV: Welcher Sender zeigt das Skisprung-Highlight?  BILD
  5. Wintersport-Ticker: Paschke führt DSV-Aufgebot an  BR24

Bahn Kiel–Preetz: Was bringen die neuen Haltestellen?

Kieler Nachrichten 

Die Politik will den Verkehr von der Straße bringen. Gleichzeitig steigen die Zulassungszahlen für Autos im Kreis Plön. Bringen die zusätzlichen Haltestellen in Preetz sowie im Ostseepark in Schwentinental die Wende?

1. FC Union Berlin: Kaum Freude am Fußball

Rbb24.de 

Beim 1. FC Union Berlin dürfte in der Weihnachtspause schlechte Stimmung herrschen. Nach acht sieglosen Ligaspielen und dem Pokalaus in Bielefeld wird offen über die Zukunft von Trainer Bo Svensson diskutiert. Von Till Oppermann

Jesidinnen in Bad Saarow: "Brechen könnt ihr mich nicht“

Rbb24.de 

Bad Saarow wird 60 jesidischen Frauen wohl für immer in Erinnerung bleiben. Hier fanden sie Schutz und Zuflucht - nach jahrelanger Sklaverei und Vergewaltigung durch IS-Kämpfer im Nordirak. Jetzt wird das Hilfsprojekt beendet. Von Carmen Gräf

Linz: "Unterkühlt optimistischer" Blick ins Jahr 2025

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Als "unterkühlt optimistisch" beschreiben die IMAS-Meinungsforscher den Blick der Österreicher in das kommende Jahr. So sehen 33 Prozent der Befragten skeptisch und 27 Prozent mit Sorge voraus, 34 Prozent zeigten sich zuversichtlich, so die am Donnerstag präsentierte Studie. Teuerung, steigende Preise, Kriege sowie die politische Lage trüben die Freude.

Flugzeugabsturz in Kasachstan – Spekulationen zur Ursache: „Einwirkung von außen“? - Berliner Morgenpost

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Flugzeugabsturz in Kasachstan – Spekulationen zur Ursache: „Einwirkung von außen“?  Berliner Morgenpost
  2. Trauer und Ermittlungen nach Flugzeugabsturz in Kasachstan  tagesschau.de
  3. Absturz in Kasachstan: Warum stürzte Flug J28243 ab?  STERN.de
  4. Kreml warnt vor voreiligen Schlüssen um abgestürztes Flugzeug  WEB.DE News
  5. Azerbaijan Airlines: Trauertag in Aserbaidschan nach Absturz von Passagierflugzeug  ZEIT Campus

20 Jahre später in Khao Lak: Nach der Welle

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Khao Lak hat sich vom Tsunami nicht ausbremsen lassen – im Gegenteil: Es gibt heute doppelt so viel Hotelbetten, und kaum etwas erinnert noch an die Katastrophe. Es sei denn, man sucht danach.