ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 23.12.2024

Wien/St. Pölten: Waldhäusl-Anklage nicht vom Weisungsrat gebilligt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Anklage im Prozess gegen den ehemaligen niederösterreichischen FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl wegen Amtsmissbrauchs ist wegen eines "Missverständnisses" ohne Billigung des Weisungsrats im Justizministerium zustandegekommen. Das geht aus dem neuen Weisungsbericht 2023 des Justizministeriums hervor. Waldhäusl war wegen der Verlegung von minderjährigen Flüchtlingen in eine angeblich ungeeignete Asylunterkunft angeklagt und letztlich freigesprochen worden.

Verbrecher bleiben am Leben: Biden streicht 37 von 40 Todesstrafen

N-tv.de 

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit schenkt Joe Biden Dutzenden Insassen in Bundes-Todeszellen das Leben. Der US-Präsident wandelt ihre Todes- in lebenslange Haftstrafen um. Das steht im Einklang mit einem Moratorium für Hinrichtungen - das Trump kippen könnte.

Berlin Braves | Punktabzug rechtskräftig

Die Junge Liga 

Nach der Bekanntgabe der Entscheidung der 2. Basketball-Bundesliga GmbH, den Berlin Braves wegen eines Verstoßes gegen das Lizenzstatut einen (1) Wertungspunkt abzuziehen, hatten die Berlin Braves die Möglichkeit gegen diese Entscheidung Berufung einzulegen. Die Berlin Braves reichten keine Berufung ein. Somit ist die Entscheidung rechtskräftig und die Tabelle wird dementsprechend angepasst. Grundlage dieser Entscheidung ist […]

Kroatien: Präsident Milanovic vor zweiter Amtszeit?

«Deutsche Welle» 

Am 29.12.2024 findet in Kroatien die erste Runde der Präsidentenwahl statt. Favorit ist Amtsinhaber Zoran Milanovic. Der spaltet und polarisiert schon länger - und dabei bleibt oft unklar, wofür er eigentlich steht.

Rotwein weniger beliebt: Winzer sucht nach dem Bordeaux der Zukunft

Kieler Nachrichten 

Edle Tropfen aus dem Bordelais sind nicht nur vom Klimawandel betroffen, sondern auch von einem sich wandelnden Geschmack weltweit. Um sich daran anzupassen, lässt Bernard Magrez, Besitzer von dutzenden Weingütern, im Bordelais Forschungen mit neuen Rebsorten durchführen.

Waldhäusl-Anklage nicht vom Weisungsrat gebilligt

Salzburger Nachrichten 

Die Anklage im Prozess gegen den ehemaligen niederösterreichischen FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl wegen Amtsmissbrauchs ist wegen eines "Missverständnisses" ohne Billigung des Weisungsrats im Justizministerium zustandegekommen. Das geht aus dem neuen Weisungsbericht 2023 des Justizministeriums hervor. Waldhäusl war wegen der Verlegung von minderjährigen Flüchtlingen in eine angeblich ungeeignete Asylunterkunft angeklagt und letztlich freigesprochen worden.

Ab sofort: Schleswig-Holstein erlässt Waffen- und Messerverbot im ÖPNV

Kieler Nachrichten 

Hamburg war als erstes Bundesland vorangegangen, jetzt folgt Schleswig-Holstein: Nach Angaben von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) dürfen Waffen und Messer in Bussen und Bahnen nicht mehr mitgeführt werden. Bei Zuwiderhandlung drohen drastische Strafen.

Islamisten an der Macht: Assads letzte Stadt - WELT

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Islamisten an der Macht: Assads letzte Stadt  WELT
  2. "Löst man den Staatsapparat komplett auf?"  tagesschau.de
  3. Dima Wannous über Syrien: Unbändige Freude, unendlicher Wahnsinn  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
  4. Sturz des Assad-Regimes : Alle Entwicklungen in Syrien zum Nachlesen im Blog  Tagesspiegel
  5. HTS in Syrien: Einigkeit, für den Moment  ZEIT Campus

Assads letzte Stadt

DIE WELT 

Hama war 40 Jahre lang der Schauplatz für Aufstände gegen das Assad-Regime und ihre brutale Niederschlagung. Bis zuletzt kämpften Soldaten um die strategisch wichtige Stadt. Ein Besuch vor Ort gibt Hinweise darauf, in welche Richtung die neuen Herrscher das Land steuern.

In Assads Schicksalsstadt zeigt sich, wie Syriens Zukunft aussehen könnte

DIE WELT 

Hama war 40 Jahre lang der Schauplatz für Aufstände gegen das Assad-Regime und ihre brutale Niederschlagung. Bis zuletzt kämpften Soldaten um die strategisch wichtige Stadt. Ein Besuch vor Ort gibt Hinweise darauf, in welche Richtung die neuen Herrscher das Land steuern.