Ex-VW-Chef Winterkorn lehnt Richter als befangen ab
Der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn soll seine Rolle im Abgasskandal beleuchten. Nach einer Zwangspause stellte das Gericht neue Pläne vor. Dagegen wehrt sich nun die Verteidigung.
Der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn soll seine Rolle im Abgasskandal beleuchten. Nach einer Zwangspause stellte das Gericht neue Pläne vor. Dagegen wehrt sich nun die Verteidigung.
Der ERC Ingolstadt ist in der DEL zu einem Spitzenteam geworden - auch dank Trainer Mark French. Der Kanadier wird kurz vor Weihnachten mit einem neuen Vertrag beschenkt.
Sasha steht seit den 90ern auf der Bühne. Nun plant der Sänger ab 2025 eine Auszeit. Bei einem Konzert in der Elbphilharmonie kündigte er an, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Ein Jahreswechsel ist immer auch eine Zäsur. Viele Menschen
LR Schleritzko: Modernes Gerät ermöglicht eine Beschleunigung der Untersuchungsabläufe und eine Verringerung der Strahlendosis
Der 54-Jährige war gerade aus seinem Unfallwagen ausgestiegen, als der BMW nahte …
Berlin – Deutsche nehmen Gesundheitsleistungen im Vergleich zu Menschen aus anderen EU-Staaten überdurchschnittlich häufig in Anspruch. Das geht aus einer für alle EU-Mitgliedsstaaten verpflichtenden einheitlichen Bevölkerungsbefragung ( European
Zum kommenden Jahr erhöhen die meisten Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge – zum Teil um das Doppelte. Beschäftigte kann das mehrere hundert Euro im Jahr kosten, sofern sie nicht wechseln. Schon in diesem Jahr fühlt sich mehr als jeder Dritte
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat einen Antrag mehrerer Landwirte gegen das künftige Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung als unzulässig zurückgewiesen. Das Verbot tritt daher mit 1. Juni 2025 in Kraft, wenn der Gesetzgeber nicht bis dahin eine neue Regelung beschließt, wie es am Montag in einer Aussendung des VfGH hieß.
Gehen Sie ins Naturhistorische Museum! Eine Spaziergang durch Lebensräume und -zeiten auf unserem Planeten für Menschen zwischen drei und dreiundneunzig. Vor einem nachgebildeten Dinosaurier sitzen drei Kinder mit einem Zeichenblock und Buntstiften.
Der Ostsee in Cottbus ist nach fünfeinhalb Jahren gefüllt. Bis Touristen in dem künstlichen Gewässer baden können, wird es aber noch Jahre dauern.
Die Beteiligung von Elektrofahrzeugen ist im zweiten und dritten Quartal 2024 im Vergleich zu 2023 laut Regierungszahlen gestiegen. Dies ist ein sehr positives Signal dafür, dass die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiterhin stattfindet, auch wenn
In Neukirchen-Vluyn hat ein Zeuge Kinder beobachtet, die Steine gegen Fenster eines Berufskollegs warfen. Die Polizei konnte die beiden stellen.
Der EV Zug hat einen Nachfolger für Dan Tangens gefunden. Der bisherige Assistent Michael Liniger wird ab der nächsten Saison der neue Cheftrainer sein.
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat einen Antrag mehrerer Landwirte gegen das künftige Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung als unzulässig zurückgewiesen. Das Verbot tritt daher mit 1. Juni 2025 in Kraft, wenn der Gesetzgeber nicht bis dahin eine neue Regelung beschließt, wie es am Montag in einer Aussendung des VfGH hieß.
Das jüngste Drama um Ex-Publikumsliebling Guido Burgstaller schockierte viele Fans des FC Schalke 04. Nun droht dem Stürmer die nächste Katastrophe!
Der Krieg in Syrien hat eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Das Land ist zersplittert und wirtschaftlich am Boden; Millionen Menschen sind vertrieben oder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ein Überblick.
Gefahr durch Salmonellen: Fressnapf ruft eine Katzenfutter-Sorte zurück. Welche Produktdetails wichtig sind und was Sie wissen müssen, lesen Sie hier.
Club-Legende Javier Pinola hat immer noch Lust aufs Kicken. Im neuen Jahr will der langjährige Spieler und mittlerweile Co-Trainer des 1. FC Nürnberg für den FC Oberhaid in der Bezirksliga auflaufen.
Marcus Götze ist an Heiligabend Fahrdienstleiter beim Potsdamer Verkehrsbetrieb. Er sorgt für fließenden Verkehr auf allen Linien – und organisiert bei Bedarf Hilfe.
ANAPA. Wegen der Ölkatastrophe im Schwarzen Meer könnten nach Einschätzung der russischen Behörden bis zu 200.000 Tonnen Boden verseucht werden. Eine derartige Prognose gab Russlands Umwelt- und Bodenschatzminister Alexander Koslow bei einer vom Fernsehen übertragenen Krisensitzung im schwer betroffenen Schwarzmeerkurort Anapa ab.
Gemeinsam mit seinen deutschen Partnern möchte die Friedrich-Schiller-Universität in Jena die 1.160 Arten der in Deutschland heimischen Nachtschmetterlinge dokumentieren.
Ist die Kirche zu politisch? Der evangelische bayerische Landesbischof Kopp sagt, wann sich seine Institution aus politischen Themen „heraushalten“ müsse. Er betont: Auch AfD-Wähler arbeiteten „ganz normal in unserer Kirche“ mit. Für den Mitgliederschwund sieht er vor allem einen spirituellen Grund.