ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 23.12.2024

Rom/Wattens: Konditor in Italien kreierte Swarovski-Panettone

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Ein Konditor aus dem norditalienischen Piemont, Dario Hartvig, hat einen Panettone mit Swarovski-Kristallen kreiert. Der mit einer Goldfolie überzogene und mit Kristallen verzierte Kuchen kostet 900 Euro per Kilo. Auch die Verpackung des in Italien zu Weihnachten traditionellen Festgebäcks zieren Kristalle.

Weihnachten als Skifahrer – das ist anders (SportNews.bz)

Press24.net (sport) 

L Ski Alpin Wer sich für den Beruf des Skirennfahrers entscheidet, der muss wissen, dass von einer „Frohen, besinnlichen und ruhigen Weihnachtszeit“ keine Rede ist. Das Tagebuch von Redakteur Andreas Vieider.

Auto - R5 Turbo 3E wird in Serie gehen (Motorsport-magazin.com)

Press24.net 

Die Rallye-Ikone aus den 1980er-Jahren kommt als vollelektrische Version im Retro-Design zurück. Die Beschleunigung befindet sich auf Supercar-Niveau. Der Renault 5 Turbo ist wohl jedem Autoenthusiasten bekannt. Die aufgemotzte Version des R5 mit

Konditor in Italien kreierte Swarovski-Panettone

Salzburger Nachrichten 

Ein Konditor aus dem norditalienischen Piemont, Dario Hartvig, hat einen Panettone mit Swarovski-Kristallen kreiert. Der mit einer Goldfolie überzogene und mit Kristallen verzierte Kuchen kostet 900 Euro per Kilo. Auch die Verpackung des in Italien zu Weihnachten traditionellen Festgebäcks zieren Kristalle.

"Schatten und Wind": Migrationsgeschichte der anderen Art

Salzburger Nachrichten 

Eine Migrationsgeschichte auf ganz andere Art erzählt der Debütroman "Schatten und Wind" von Quynh Tran. Schon die Eckdaten sind ungewöhnlich: Geschrieben wurde das Buch von einem gebürtigen Vietnamesen, der in Finnland aufwuchs, auf Schwedisch, die Übersetzung kam nun im österreichischen Residenz Verlag heraus. Der Inhalt hat viel stärker mit dem Aufwachsen als mit klassischen Migrationsproblemen zu tun, und die Erzählweise ist mehr poetisch als realistisch.

Weihnachtsessen: Im Hunsrück ist der Kartoffelsalat am teuersten

Wirtschaftsblatt 

Bei mehr als jedem dritten Deutschen gibt es zu Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen. Doch nicht überall im Land kostet der Klassiker gleich viel, zeigt eine Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Bei der Frage, was an den Weihnachtsfeiertagen auf dem Teller landet, sind sich die Deutschen einig: 36 Prozent der Menschen wollen zu Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen essen, zeigtArtikel lesen

Читать дальше...

Selbstgemachte Glücksbringer

Swr.de 

Jeder kann fürs neue Jahr eine Portion Glück gebrauchen. Warum nicht kleine Glücksbringer verschenken? Hier ein paar Ideen, die genäht, gebastelt oder sogar gebacken werden!