Mit Martin Schindler - Wer zeigt die Darts-WM heute live im Free-TV?
Heute steht der nächste Tag der Darts-WM an – mit dabei: Martin Schindler.
Heute steht der nächste Tag der Darts-WM an – mit dabei: Martin Schindler.
Ein Tagebucheintrag ist einer Amerikanerin aus dem Bundesstaat Minnesota zum Verhängnis geworden: Die 30-Jährige, die für einen Essenslieferservice arbeitete, gestand darin den Diebstahl eines Autos. Ermittler identifizierten sie mithilfe einer Überwachungskamera und entdeckten bei ihr zu Hause das belastende Tagebuch.
Fahrraddiebstahl ist ein lohnendes Geschäft. Da in der Region Hannover nur einer von zehn Tätern geschnappt wird, besteht nur wenig Risiko für die Diebe. Unser Autor fragt sich: Müssen wir einfach hinnehmen, dass unsere Fahrräder verschwinden? Der Blick nach Braunschweig zeigt: Es kann auch anders gehen.
Gewalt mitten im Klassenzimmer! Ein 13-jähriger Iraner prügelte eine Pinzgauer Mitschülerin kurz vor den Weihnachtsferien krankenhausreif. Ihre Eltern sind vollkommen fassungslos, Konsequenzen gibt es allerdings (noch) keine.
Rettung in allerletzter Sekunde! Nach einem Herzinfarkt mit heftigem Kammerflimmern im Akkord verdankt ein „Krone“-Reporter vielen Helfern sein Leben. Ein Dutzend Mal mussten Notfallsanitäter und Notärzte den Patienten wiederbeleben, bevor er operiert werden konnte.
Die Kleinbuslinie 492 fährt in Norderstedt zwischen Glashütte/Busbahnhof und dem U-Bahnhof Garstedt. Es gibt sechs neue Haltestellen. Der Herold-Center wird besser erreichbar.
Was wird aus dem BVZ neben dem Rathaus? Erneut hat die Koalition sich für einen Abriss entschieden. Kritiker haben andere Pläne im Kopf.
Plastik ist praktisch, es ist überall und es ist problematisch. Laut einer neuen Studie gelangen über Kochgeschirr aus schwarzem Kunststoff schädliche Chemikalien ins Essen.
Der Alltag kann nicht nur wahnsinnig anstrengend, er kann auch ein wahrer Liebes- und Lustkiller sein. Was man als Paar tun kann, wenn Flaute in Bezug auf Liebe und Leidenschaft herrscht, weiß Nicole Siller.
Nach über 30 Jahren wird der FU-Forschungsverbund SED-Staat aufgelöst. Leiter Klaus Schroeder kritisiert die Uni und mahnt.
Das perfekte Geschenk? „Gibt es nicht“, sagt Bernd Stauss, Ökonom und Autor des Buchs „Das perfekte Geschenk“ und erklärt, wie’s zu Weihnachten trotzdem geht.
Mit dem Fackelskilauf vom Monte Lussari und einem Fest in Camporosso begrüßt das Kanaltal am 1. Jänner wieder das neue Jahr.
Am 24. Dezember wird Papst Franziskus die Heilige Pforte im Petersdom aufstoßen. Ein „Heiliges Jahr“ soll beginnen, allem Anschein zum Trotz.
Auch wenn Weihnachten das Fest der Fülle ist: Minimalismus-Expertin Lina Jachmann über den Umgang mit Dingen und wie man lernt, unnötigen Ballast abzuschütteln.
Vor genau 100 Jahren wurde Alfred Wegener in Graz zum Professor ernannt. Sechs Jahre später brach er zu einer Grönland-Expedition auf, von der er nie mehr zurückkehrte.
„Der Krieg hat unser Bewusstsein für die Kostbarkeit der Liebe geschärft“: Karina Beigelzimer, Lehrerin und Journalistin in Odessa, erzählt über die Liebe in Zeiten des Krieges – über den Stoff, der gerade in schweren Zeiten alles zusammenhält.
Die jüngsten Ergebnisse von Schalke 04 machen Lust auf mehr. Trotzdem gibt es weiter unübersehbare Schwächen. Die WAZ formuliert sechs Erkenntnisse der Hinrunde.
Innerhalb von vier Wochen gab es am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen drei brutale Überfälle. Das Muster ähnelt sich – und immer waren die Täter in Gruppen unterwegs.
Deniz Undav fehlt dem VfB Stuttgart seit Wochen. Am Samstag gegen den FC St. Pauli hätte der Angreifer nach eigener Aussage wieder mitmischen können. Tat er aber nicht. Warum?
Gemeinsam feiern, gemeinsam Gutes tun: Auf dem Saalfeldener Hausberg findet zu Silvester ein neu ins Leben gerufenes Charity-Event statt.
Die Wiener Liedermacherin Anna Mabo gastiert am 28. Dezember zum zweiten Mal in St. Johann. Ihr erster Auftritt war von Corona geprägt. Die Kulturplattform freut sich auf eine Albumpräsentation unter normalen Umständen.
Wie funktioniert ein Luxushotel auf dem Gipfel des Pilatus? Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Warum manches an ein Kreuzfahrtschiff erinnert – und welches Wort der Küchenchef nie hören will.
Sie zählen zu den Keks-Klassikern in der Weihnachtszeit – die Rede ist natürlich von Butterplätzchen. Doch schnell werden diese bröselig oder total trocken. Eine Geheimzutat macht die Kekse besonders saftig.
Luke Littler hat sein Auftaktspiel bei der Darts-WM gewonnen. Gegen Ryan Meikle gewann der 17-jährige Engländer mit 3:1. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten pulverisierte Littler am Ende noch einen Rekord - und verfehlte nur knapp das perfekte Spiel.
In einem Beitrag auf seiner Plattform «Truth Social» hat der frühere US-Präsident Donald Trump heftige Kritik an der Verwaltung des Panamakanals geübt und gedroht, ihn zurückzufordern. Der Kanal ist seit mehr als 110 Jahren ein essenzieller