Formel 1: Jetzt ist es offiziell – Ferrari lässt die Katze aus dem Sack
Ferrari fackelt in der Formel 1 nicht lang und macht es offiziell. Die Fans der Scuderia sind völlig aus dem Häuschen.
Ferrari fackelt in der Formel 1 nicht lang und macht es offiziell. Die Fans der Scuderia sind völlig aus dem Häuschen.
Auf der Kartenplattform Google Maps gibt es immer etwas zu entdecken – das gilt vor allem für Google Maps Streetview mit seinen spontan aufgenommenen Straßenaufnahmen. Diese sind aber nicht nur für Endnutzer interessant, sondern auch für
Am 22. Dezember 1999 ging die CDU-Generalsekretärin voll ins Risiko – und schickte per Zeitungsartikel einen „Scheidungsbrief“ an den Ex-Kanzler. Wie schildern Wolfgang Schäuble und Angela Merkel den Vorgang in ihren Memoiren?
Luke Littler steht weiterhin kurz vor seinem rekordverdächtigen fünften Neundarter in diesem Jahr. Bei seinem WM-Start am Samstagabend verpasste der 17-jährige Engländer nur knapp das absolute Highlight - die Fans reagierten fasziniert.
Der vierte Advent ist in Berlin zugleich der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres. Hier seht Ihr, welche Geschäfte und Shopping-Center geöffnet haben.
Von Burgstaller über Mmaee bis Wurmbrand: Alle Rapid-Stürmer hatten im Herbst Zwangspausen. Ein Kandidat verletzte sich im Lauf der Transferverhandlungen.
Ein ereignisreicher NBA-Abend bot Highlights in Hülle und Fülle: Von LeBron James’ starker Leistung bei einem wichtigen Lakers-Sieg über Jason Tatums Dreifach-Double bis hin zu Victor Wembanyamas beeindruckendem Spiel. Hier sind alle Spiele der Nacht.
US-Streitkräfte haben erneut Stellungen der Huthi-Miliz im Jemen bombardiert. Die Kurden in Syrien befürchten einen türkischen Angriff auf die nordsyrische Grenzstadt Kobane. Die Entwicklungen im Liveblog.
Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen durch illegale Böller. In einer Schule im Erzgebirge wurden die Schüler nun mit schockierenden Bildern aufgeklärt.
Bis zur OB-Wahl dauert es, aber konkrete Ideen werden schon aufgetischt: Andrea Henze (SPD) macht den ordnungspolitischen Auftakt, mit 4 Punkten.
Israel hat Kritik von Papst Franziskus an seinem militärischen Vorgehen im Gazastreifen zurückgewiesen. Die Äußerungen des Papstes seien "besonders enttäuschend", weil sie mit dem "realen" Kampf Israels "gegen den dschihadistischen Terrorismus" nichts zu tun haben, erklärte das israelische Außenministerium am Samstag. Der Papst solle damit aufhören, "mit zweierlei Maß zu messen und den jüdischen Staat und sein Volk allein verantwortlich zu machen".
Die grüne Mark hat seit Mittwoch einen blauen Landeshauptmann, österreichweit den ersten nach Jörg Haider: Mit Conny Bischofberger spricht FPÖ-Sieger Mario Kunasek (48) über Höhenflüge und Bodenhaftung, Kopftücher und Genderwahn, seinen Austritt aus der Katholischen Kirche und wie er seinem kleinen Sohn die große Politik erklärt.
Mit 1. Jänner startet in Österreich das neue Einweg-Pfandsystem auf PET-Flaschen und Alu-Dosen. Wie gut die heimischen Lebensmittelgeschäfte vorbereitet sind und was auf die Konsumenten konkret zukommt, hat die „Krone“ mit Roman Postl, dem Zentral- und Osteuropa-Chef des Pfandsystemherstellers Tomra, besprochen.
Der Frankfurter FDP-Parteivorsitzende Thorsten Lieb über Abstimmungsfehler in Ausschüssen des Stadtparlaments, die Arbeit im Viererbündnis und die Reisegeschwindigkeit von Postkutschen.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Glaube gibt Halt in Krisenzeiten“
Für Kinder ist der 24. Dezember gefühlt der längste Tag des gesamten Jahres. Was tun bis zur Bescherung? Wann kommt denn endlich das Christkind? Die „Krone“-Tipps für ratlose Eltern – eine Veranstaltung aus jedem Salzburger Bezirk ...
Israel hat Kritik von Papst Franziskus an seinem militärischen Vorgehen im Gazastreifen zurückgewiesen. Die Äußerungen des Papstes seien "besonders enttäuschend", weil sie mit dem "realen" Kampf Israels "gegen den dschihadistischen Terrorismus" nichts zu tun haben, erklärte das israelische Außenministerium am Samstag. Der Papst solle damit aufhören, "mit zweierlei Maß zu messen und den jüdischen Staat und sein Volk allein verantwortlich zu machen".
Wie lange zögert der ehemalige Klagenfurter Magistratschef Peter Jost den Bau des neuen Hallenbades in der Kärntner Landeshauptstadt mit seinem Einspruch raus? Rechtsmittelverfahren dauern oft eineinhalb Jahre. Jost verriet Bürgermeister Christian Scheider am Freitag nichts von seinem Vorhaben ... Ein KärnThema von „Kärntner Krone“-Chefredakteur Hannes Mößlacher.
Tirols Militärkommandant Ingo Gstrein zieht im Gespräch mit der „Krone“ Bilanz über das zu Ende gehende Jahr. Er gibt zudem Einblicke über europäische Problemherde und deren Auswirkungen sowie die Aufstockung des Budgets.
MENLO PARK. Der Facebook-Gründer glaubt, dass Brillen Smartphones den Rang ablaufen werden - davon soll auch sein Unternehmen profitieren.
Rund 30 Geisterhäuser gibt es laut Senat in Berlin. Der Einsatz von Treuhändern soll helfen – doch das gestaltet sich schwierig.
Katzen spielen damit, Kinder packen sie neugierig an, und wenn die Äste des Weihnachtsbaums nachgeben, fallen sie oft von selbst herunter. Wo Sie die zerbrochenen Christbaum-Kugeln richtig entsorgen, lesen Sie hier.