Peter Kloeppel verleiht den »Peter-Kloeppel-Preis«
Zu Ehren des langjährigen RTL-Nachrichtenmoderators gibt es jetzt einen Preis für Nachwuchsjournalisten: Er heißt »Peter-Kloeppel-Preis« und wird verliehen von: Peter Kloeppel.
Zu Ehren des langjährigen RTL-Nachrichtenmoderators gibt es jetzt einen Preis für Nachwuchsjournalisten: Er heißt »Peter-Kloeppel-Preis« und wird verliehen von: Peter Kloeppel.
Am Ende des längsten Verhandlungsmarathons der Konzerngeschichte steht ein Kompromiss. Zehntausende Stellen sollen wegfallen. Auch die Fabriken stehen vor Eingriffen.
Wein als Geschmacksverstärker - das ist insbesondere in der französischen Küche keine Seltenheit. Dass allerdings eine Kinderkrippe in Nizza weinhaltige Rezepte serviert, ist für den Vater einer Dreijährigen unverständlich. Die Stadtverwaltung hingegen sieht darin kein Problem.
"Und es begab sich einst im Lande Tiktok..."
Beim Jahres-Abschluss geht es für den HSV um mehr als nur drei Punkte.
Der frühere Spitzenbanker über die USA unter Trump, Europas Weg und das Problem, in Österreich das wirtschaftliche Ruder herumzureißen
Eigentlich wäre eine Sparmeister-Regierung der Marke „extra dry“ nötig. Doch leider ist nicht einmal ein Minimalkonsens in Sicht
Der Motorradhersteller kann die Sanierung nicht allein stemmen. Dem Vernehmen nach wollen die Investoren 300 bis 750 Millionen Euro Liquidität für KTM bereitstellen.
Kalifornien will ab 2035 den Verkauf neuer Benzin-Autos verbieten. Biden genehmigte die Vorschrift, Trump kündigte bereits ihr Ende an.
Das steirische Regierungspapier hält ein „Bekenntnis zu Sonderschulen“ fest. Eigentlich werden diese seit 2008 kontinuierlich abgeschafft, so will es die unterschriebene UN-Konvention. Behindertenvertreter sehen großes Problem.
Zwei 18-Jährige teilen sich die Anklagebank. Beiden wird Körperverletzung vorgeworfen. Einer von ihnen ist bereits mehrfach vorbestraft, in zwei Monaten muss er sich am Landesgericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten.
Wer zeigt das Heimspiel von gegen Rot-Weiss Essen am Samstag live im TV und Stream? Alle Infos zur Übertragung der Drittliga-Partie.
Norbert Elgert ist Talentschmied von Schalke 04. Er fordert Rückendeckung von der Klubführung und setzt auf seine Erfahrung.
Martin Zinkler wurde vor drei Jahren nach Bremen geholt, um die Psychiatriereform wieder in Gang zu bringen. Jetzt verlor er den politischen Rückhalt. mehr...
Bachenberg – Ein junger Autofahrer verlor auf der K37 die Kontrolle und prallte gegen eine Baumgruppe. Der 18-Jährige war am 20.12.2...
Ab dem kommenden Jahr erinnert der deutsche Fußball im Rahmen des Supercups an eine seiner größten Legenden: Franz Beckenbauer. Doch die Namensänderung ist nicht die einzige Neuerung.
Im russischen St. Petersburg liegt Schnee, der örtliche Räumdienst müht sich nach Kräften. Um sich für dessen Einsatz zu bedanken, kommt Bezirksbürgermeister Juri Kulinow auf eine spezielle Idee. Mit einem Flammenwerfer und zur Musik von "Ghostbusters" heizt er in einem Park ein.
Ein Spalier aus Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen, klatschende Hände und winterliche Kälte: So wurde Hansjörg Huser, der Nesslauer Schulratspräsident, nach 18 Jahren Amtszeit feierlich verabschiedet. Am Freitagmorgen wird Schulratspräsident
2019 performten Paul McCartney und Ringo Starr zuletzt gemeinsam auf einer Bühne. Zum Abschluss seiner «Got Back»–Tour holte der Musiker seinen Ex–Beatles–Kollegen zurück ans Schlagzeug. Die Beatles–Stars Paul McCartney (82) und Ringo Starr (84)
Das Angebot an neuen Kleinstwagen wird immer kleiner, daher müssen Interessenten verstärkt auf gebrauchte Autos ausweichen. Gut, wenn der TÜV nur wenig zu mäkeln hat - wie beim Kia Picanto. Viele Hersteller haben sich von ihren Kleinstwagen
Das große Stranger Things-Finale startet nächstes Jahr bei Netflix. Jetzt hat die Hit-Serie vorher noch einen wichtigen Meilenstein erreicht. Im neuen Jahr wird der Netflix-Hit Stranger Things mit Staffel 5 enden. Bislang stand noch nicht fest, wann
Roland Trettl bringt bei „First Dates“ Singles zusammen – und Fans vermuten, dass der charmante Moderator selbst auf Wolke sieben schwebt.
Die kroatische Hauptstadt Zagreb steht nach einem Angriff in einer Grundschule unter Schock. Ein siebenjähriges Mädchen wurde dabei mit einem Messer getötet. Der mutmaßliche Täter, ein 19-jähriger ehemaliger Schüler der Einrichtung, befand sich laut
Bei den vielen negativen Meldungen geraten Fortschritte – ja, die gibt es – schnell aus dem Blick. Unsere Expertinnen und Experten für Mobilität über Versöhnliches zum Jahresende.