ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 20.12.2024

Letzte Generation: Was haben die vor?

SPIEGEL ONLINE 

Die Letzte Generation will ihren Namen ablegen und »etwas Neues, etwas Großes« aufbauen. Sicherheitsexperten wagen erste Prognosen, worum es sich dabei handeln könnte.

Bundestag und Bundesrat stimmen für Fortsetzung des Deutschlandtickets

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Der Preis von 49 Euro steigt auf 58 Euro im neuen Jahr. Das Ticket nutzen derzeit 13 Millionen Menschen in Deutschland. Für Verkehrsminister Wissing ist es eine „Digitalisierungsoffensive für den öffentlichen Personennahverkehr“.

Happy Aging: 5 Lippenstift-Tricks, die dir schmeicheln (Brigitte)

Press24.net 

Lippenstift ist wohl das Kosmetik-Produkt Nummer eins, seit Jahrzehnten lieben alle etwas Farbe auf dem Mund. Nach dem Auftrag älter auszusehen, war sicherlich niemals die Intention dahinter – wenn du diese fünf Lippenstift-Fehler vermeidest,

Anklage nach Angriff auf Asylbewerber in Sachsen erhoben

Mdr.de 

Juli 2023: Zwei junge Afghanen werden vor einem Asylbewerberheim in Sebnitz angegriffen. Die mutmaßlichen Täter tragen Quartzhandschuhe, ein Metallrohr und einen Hammer bei sich. Nun wurde gegen sie Anklage erhoben.

Bundesrat gibt grünes Licht: Deutschlandticket für 2025 finanziell abgesichert - t-online.de

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Bundesrat gibt grünes Licht: Deutschlandticket für 2025 finanziell abgesichert  t-online.de
  2. Deutschlandticket: Finanzierung für 2025 beschlossen – aber wie geht es weiter?  DER SPIEGEL
  3. Bundestag beschließt Sicherung des Deutschlandtickets - Bundesrat entscheidet noch heute  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
  4. Preis steigt: Deutschlandticket bleibt erhalten - Finanzierung für 2025 gesichert  n-tv NACHRICHTEN
  5. Finanzierung des Deutschland-Tickets für 2025 beschlossen... Читать дальше...

Klimafreundlich Kühlen mit Kälte aus der Tiefe (Edison)

Press24.net 

Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG erprobt einen Erdsonden-Kältespeicher im industriellen Maßstab. Das Geothermie-Projekt „MissElly“ soll zeigen, wie „regenerative, aber volatile Umweltkanäle“ für die Industrie