Berlinale: Tilda Swinton erhält Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk
Die Bandbreite ihres Werks sei "atemberaubend", sagt die Berlinale-Intendantin über die schottische Schauspielerin Tilda Swinton. 2025 wird sie für ihr Lebenswerk geehrt.
Die Bandbreite ihres Werks sei "atemberaubend", sagt die Berlinale-Intendantin über die schottische Schauspielerin Tilda Swinton. 2025 wird sie für ihr Lebenswerk geehrt.
Nutzer des Deutschlandtickets haben nach Entscheidungen in Bundestag und Bundesrat für 2025 Planungssicherheit. Wie geht es danach weiter?
Mattia Casse aus Italien triumphierte beim Super-G in Gröden auf der Saslong und feierte mit einer beeindruckenden Zeit von 1:28,23 Minuten seinen allerersten Weltcup-Sieg. Trotz herausfordernder Bedingungen, geprägt von leichtem Schneefall und windigen Abschnitten, blieb der 34-Jährige konzentriert und setzte sich in einem spannenden Rennen knapp gegen den US-Amerikaner Jared Goldberg (+ 0,01) durch. Goldberg… Mattia Casse triumphiert im Super-G von Gröden! weiterlesen
Vom 17. bis 19. Dezember fanden in Minsk interministerielle Konsultationen zwischen der Republik Belarus und der Republik Aserbaidschan zur Bestandsaufnahme des bilateralen Rechtsrahmens und anderer völkerrechtlicher Fragen der belarussisch-aserbaidschanischen Beziehungen statt. Dies teilte der Pressedienst des Außenministeriums der Republik Belarus mit.
Siemens will seine Position bei Industriesoftware ausbauen und plant eine der größten Übernahmen der Konzerngeschichte. Eine Hürde ist jetzt genommen.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist ein absoluter Klassiker. Wir haben die Sendetermine, wo und wann der Weihnachtsfilm 2024 gezeigt wird.
Die Deutsche Bahn gibt seit Längerem kein gutes Bild ab. Der Vorstand versucht, mit einer umfassenden Sanierung den Befreiungsschlag zu erbringen. Bestenfalls kommen die Züge schon bald deutlich pünktlicher.
Der deutsche Darts-Profi Gabriel Clemens hat sich in einem emotionalen Instagram-Post gegen Hass im Netz ausgesprochen. Nach seinem überraschenden frühen Aus bei der Darts-WM in London sei „Gaga“ von einer Flut an Hass-Kommentaren überflutet worden. Besonders schlimm findet der Deutsche, dass auf einigen dieser Profilbilder Elternteile mit ihren Kindern zu sehen sind. „Ich hoffe, Eure Kinder suchen sich andere Vorbilder“, zeigt sich Clemens schockiert.
Nach dem verheerenden Brand kehrt das Kerzenhaus in Bedburg-Hau zurück: Neubau, Hoffnung und ein Ende des Provisoriums in Sicht.
Eine Alternative zu Cookie-Bannern soll das Surfen im Netz künftig angenehmer machen. Doch Experten warnen vor rechtlichen Risiken.
Lernen Sie die ehemalige Unternehmervilla des Autofabrikanten Fritz Opel (1875–1938) in ganz intimer Atmosphäre kennen! Beim exklusiven Rundgang schlendern Sie mit Beate Kemfert durch die aktuelle Ausstellung "Deep Distance Tender Touch". Die Opelvillen-Kuratorin präsentiert Bilder, Skulpturen, Installationen und Filme, die die ursprüngliche architektonische Bestimmung der Räume thematisch aufgreifen und den Wohnalltag atmosphärisch erlebbar zu machen. Abgerundet wird die hr2-KulturVerFührung bei Gesprächen im malerischen Wintergarten.
In Kooperation mit der Tanzfabrik Berlin: „Earth Works“ von Sergiu Matis und „The Infinite Gesture“ von Ixchel Mendoza Hernández.
Die Artothek verleiht Kunst von hannoverschen Kunstschaffenden: Vom 20. bis 22. Dezember werden die Werke ausnahmsweise verkauft. Es sind Arbeiten von vielen bekannten Künstlerinnen und Künstlern der Stadt. Die Preisspanne liegt zwischen 75 und 600 Euro.
Die Zuschauer in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit und vor dem Stream dürfen sich am Samstag auf eine spannende Partie des VCW gegen die Ladies in Black Aachen freuen.
LINZ. Bis zum Jahr 2050 dürfte die Zahl der Pflegegeldbezieher auf 730.000 Personen steigen Womit Profis und Angehörige in der Pflege kämpfen und was Entlastung schaffen könnte.
LUFTENBERG/MAUTHAUSEN. Nach einer zehn Kilometer langen Verfolgungsjagd wurde die Frau in Mauthausen angehalten.
LINZ. Bis zum Jahr 2050 dürfte die Zahl der Pflegegeldbezieher auf 730.000 Personen steigen Womit Profis und Angehörige in der Pflege kämpfen und was Entlastung schaffen könnte.
Seit mehr als 60 Jahren werden im Hammerbachtal bei Warburg Wisente gezüchtet. Durch und rund um den Wald der imposanten Tiere führen viele Wanderwege.
Selbst Fachleute der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit stellen sich gegen die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes. Und Habecks Berater fürchtet Mitnahmeeffekte.
Am 31. Januar beendet die Bundesliga ihre siebenwöchige Winterpause mit dem Topspiel Frankfurt gegen Leverkusen. Auch für die beiden Spieltage danach stehen die genauen Termine nun. Am 16. Februar spielt das komplette Top-Quartett.
Donald Trump fordert die Europäische Union auf, mehr Öl und Gas aus den USA zu kaufen. Andernfalls droht er mit massiven Zöllen, um das Handelsdefizit auszugleichen. Ein neuer Handelskonflikt zwischen den USA und der EU droht.
Jahrelang war Josef Schnusenberg der Vorstandsvorsitzende des FC Schalke 04. Nun ist er nach schwerer Krankheit verstorben.
Das Geschäft des Londoner Unternehmens Jellycat boomt. Junge Erwachsene reißen sich um teure Brokkoli, Avocados und Croissants aus Plüsch. Warum nur?
Wo gibt es an den Weihnachts-Feiertagen frische Brötchen? Wann dürfen Bäckereien in NRW überhaupt öffnen? Hier kommen die wichtigsten Infos.
Es wächst seit Jahren rasant und erhält bald eine große Bühne: Pickleball. Der Trendsport wird rund um die Australian Open einen Platz finden. Auch dank seiner besonderen Zugänglichkeit.