In der Kölner Innenstadt hat die Polizei am Samstagabend einen Weihnachtsmarkt geräumt! Dieser Grund steckt dahinter.
Der Anscharcampus wurde für die Weltausstellung in Osaka im kommenden Jahr ausgewählt. Warum sich ausgerechnet das Kieler Kreativprojekt, das in historischen Gebäuden des ehemaligen Marinelazarettes in der Wik beheimatet ist, im deutschen Pavillon im fernen Japan präsentieren soll.
Trump will Sommerzeit abschaffen +++ Gericht: Sender ABC zahlt 15 Millionen Dollar an Trump und legt Rechtsstreit bei +++ Der Newsblog.
Zuerst die erfreuliche Nachricht: In der Schweiz überleben immer mehr Menschen eine Krebserkrankung. Tumore sind, wohl vor allem dank dem Fortschritt in der Behandlung, in den vergangenen dreissig Jahren weniger tödlich geworden. Das gilt gemäss
Der Energiekonzern Axpo hat die Prognosen zur Stromproduktion von alpinen Solaranlagen deutlich nach unten geschraubt. Statt mit zwei Terawattstunden rechnet Axpo kurzfristig noch mit einem Viertel der angestrebten Menge, wie die «SonntagsZeitung»
Köln/München - Comedian Oliver Pocher (46) ist beileibe kein Kind von Traurigkeit - auch in Sachen Liebe lässt es der Fünffach-Papa gerne krachen. Nun könnte eine bekannte RTL -Moderatorin in Olis Visier geraten sein. Nach Sandy Meyer-Wölden (41)
Draußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten. In Deutschland spielt sich in
Wenn Politiker in Österreich oder der EU über Migration sprechen, geht es meist um die Frage, wie diese begrenzt werden kann. Viel seltener hört man, dass eine alternde und zunehmend kinderlose Gesellschaft auf Zuwanderung angewiesen ist. "Wir werden in Zukunft mehr Arbeitskräfte brauchen, die wir aus dem Ausland holen müssen", sagt Migrations- und Demografieforscher Rainer Münz im Interview mit der APA.
Am späten Samstagabend sind in Hamburg-Billstedt mehrere Schüsse gefallen. Zwei Menschen wurden verletzt.
Am späten Sonntagabend sind in Hamburg-Billstedt mehrere Schüsse gefallen. Zwei Menschen wurden verletzt.
In wenigen Wochen ist Silvester 2024 und die Forderungen nach einem Böller-Verbot werden wieder laut. Wird diese Aktion erfolgreich sein? © IMAGO/Bihlmayerfotografie Feuerwerk und Böller: Was dafür spricht - und was dagegen Feuerwerke und Böller
Teterow, ein Geheimtipp: Blick auf eine Straße in der Altstadt mit dem Malchiner Tor. Quelle: IMAGO/Zoonar Die Ostseeküste ist ein Touristenmagnet – doch abseits der überlaufenen Seebäder warten echte Geheimtipps. Mecklenburg-Vorpommern hat
45 Strafzettel hat eine kroatische Lenkerin in Graz nicht bezahlt. Nun wurde ihr BMW in der Grazer Innenstadt mittels Kralle „zwangsparkt“. Da der Wagen angemeldet und zugelassen ist, darf er nicht abgeschleppt werden.
Zu viele Menschen, die nur Teilzeit arbeiten, eine zunehmend kinderlose Gesellschaft und eine ganze Generation, die in Pension geht - vor diesen Herausforderungen steht Österreich. Ein Experte warnt und spricht sich für den Zuzug von Fachkräften aus.
Wenn Politiker in Österreich oder der EU über Migration sprechen, geht es meist um die Frage, wie diese begrenzt werden kann. Viel seltener hört man, dass eine alternde und zunehmend kinderlose Gesellschaft auf Zuwanderung angewiesen ist. "Wir werden in Zukunft mehr Arbeitskräfte brauchen, die wir aus dem Ausland holen müssen", sagt Migrations- und Demografieforscher Rainer Münz im Interview mit der APA.
Eine Lochauer Familie Kepp bringt seit drei Jahren Licht in einsame Herzen. Am Weihnachtsabend veranstaltet sie ein Fest für Menschen, die niemanden haben, mit dem sie den Heiligen Abend verbringen können.
Bei einem Unfall auf der B294 bei Bad Wildbad (Calw) ist ein 64 Jahre alter Autofahrer verletzt worden. Er starb noch and der Unfallstelle.
Welche Konsequenzen hat der Feuerzeug-Wurf von Berlin? Ein Nachspiel droht.
WASHINGTON. Der designierte US-Präsident Donald Trump hat am Samstag seinen langjährigen Verbündeten Devin Nunes für den Vorsitz des Geheimdienstbeirats im Weißen Haus nominiert.
In wenigen Wochen ist Silvester 2024 und die Forderungen nach einem Böller-Verbot werden wieder laut. Wird diese Aktion erfolgreich sein?
Mit Spannung blickt Robert Greil in der kommenden Woche auf die Notenbanken weltweit. Wer erhöht nach der EZB noch die Leitzinsen? Dazu stehen in den Wochen bis zum Jahreswechsel noch einige wichtige Konjunkturdaten an.
Die Ostseeküste ist ein Touristenmagnet – doch abseits der überlaufenen Seebäder warten echte Geheimtipps. Mecklenburg-Vorpommern hat zahlreiche offiziell anerkannte Tourismusorte, die Kultur, Natur und Freizeit vereinen. Und: Die Liste wächst stetig.
Wilma Schneider ist 22 Jahre alt. Sie studiert, putzt nebenher. Eigentlich ist sie zufrieden mit ihrem Leben. Doch wenn sie an die Zukunft denkt, dann stellen sich Angst und Sorgen ein. Von der deutschen Politik fühlt sie sich nicht gesehen.Von FOCUS-online-Redakteurin Paula Schneider