ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 12.12.2024

Rumänien | Die annullierte Präsidentenwahl in Rumänien offenbart fragwürdige Zustände

Freitag 

Der rechtsextreme Kandidat Călin Georgescu wäre bei der Stichwahl vermutlich zum Staatschef gewählt worden, hätte das Verfassungsgericht nicht den Wahlakt annulliert. Das roch zunächst nach Staatsstreich, doch dann tauchte ein Video auf

Angesichts der syrischen Zeitenwende ist uns entgangen, dass sich zeitgleich in einem der größeren EU-Länder eben mal so ein, zwei versuchte Staatsstreiche abspielten. In Rumänien annullierten Richter eine komplette Wahl, und ein kahler Afrika-Söldner wedelte mit der Machete. Читать дальше...

Frankreich | Frankreich: Die Sozialisten würden notfalls auf die Rücknahme der Rentenreform verzichten

Freitag 

Der innere Zusammenhalt der Neuen Volksfront erscheint gefährdet. Von La France Insoumise abgesehen, wollen die anderen Linksparteien durch Kompromisse einen Zustand der gegenseitigen Blockaden beenden

Quer durch die politischen Lager in Frankreich herrscht Einigkeit bei einem Thema – der vehementen Ablehnung des Freihandelsabkommens zwischen der EU und den Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay, durch das viele Landwirte ihre Existenz bedroht sehen. Die von EU-Kommissionspräsidentin... Читать дальше...

Abtreibungen: Wir sollten aufhören Frauen zu kriminalisieren

Freitag 

Während in der DDR schon 1972 ein liberales Abtreibungsrecht eingeführt wurde, verharrt die Bundesrepublik bis heute in einer antiquierten Rechtslage. Höchste Zeit, dass der Bundestag die Gesetze ändert

Es ist das Jahr 2024 und wir reden immer noch über die Legalisierung von Abtreibungen! Wenn schon vielen jungen Frauen diese Tatsache wie ein schlechter Scherz erscheint, wie mögen sich DDR-sozialisierte Frauen fühlen, denen man mit der Wiedervereinigung kurzerhand das Recht auf Abtreibung nahm?

Читать дальше...

Beatlemania | Noch eine Beatles-Doku? Warum Filmemacher die Story von Ringo, John, Paul & George lieben

Freitag 

Je länger her, desto stärker die Nostalgie: „Beatles '64“ und „Things We Said Today“ sind nur die zwei jüngsten Beispiele in einer Flut von Dokumentarfilmen über die Band

In Danny Boyles etwas eindimensionalem Film Yesterday von 2019 gibt es eine großartige Szene. Sie hängt mit der Prämisse der Story zusammen: Nach einem Stromausfall und einem gleichzeitigen Unfall entdeckt der Protagonist Jack (Himesh Patel), dass die Beatles komplett von der Erdoberfläche verschwunden sind. Niemand außer ihm erinnert sich an die Band oder ihre Songs. Читать дальше...

Von der Werkbank in den Bundestag? Der VW-Arbeiter Cem Ince tritt für die Linke an

Freitag 

Er ist 31 und in Salzgitter verwurzelt: Cem Ince arbeitet bei VW, kommt aus einer antifaschistischen Gewerkschafterfamilie – und will 2025 in den Bundestag. Doch erst muss er sich in der Linken gegen Konkurrenz durchsetzen

Eine unscheinbare Straßenkreuzung im niedersächsischen Salzgitter. Cem Ince sitzt hinter dem Lenkrad und wartet darauf, dass die Ampel auf Grün springt. Er trägt Boxerhaarschnitt und eine rote IG-Metall-Jacke, deutet mit seinem Zeigefinger auf ein kleines weißes Schild: Kreuzung der Metallerinnen und Metaller. Читать дальше...

Wirtschaftskrise | Utopisch denken? Gerade jetzt! Ein Brief an die Gewerkschaften in harten Zeiten

Freitag 

Kriegsangst, Stellenabbau, Mieten-Explosion: In schwierigen Zeiten neigen Menschen zu Klein-Klein. Dabei sind Krisen der Moment, große gesellschaftliche Fragen zu stellen – und die organisierten Beschäftigten der passende Akteur

Die Zukunft erscheint derzeit als Abgrund, in den man lieber nicht zu tief hineinsieht: Wiederkehr des Faschismus, Krieg in Europa und Nahost, Klimawandel. Die Überschriften unserer Dauerkrisenwelt sind bekannt, und ständig kommt scheinbar neues Unheil hinzu. Wenn nicht... Читать дальше...

Wandel | Danke, Gisèle Pelicot: Wie der Prozess in Avignon unseren Töchtern hilft

Freitag 

In Frankreich werden noch vor Weihnachten die 51 Urteile gegen die Vergewaltiger von Gisèle Pelicot verkündet. Der Prozess ändert den Blick auf die Opfer sexualisierter Gewalt – auch in Deutschland

Einundfünfzig Anklagen. Einundfünfzig Tathergänge rekonstruieren, Beweise sammeln, Vernehmungen führen. Einundfünfzig Plädoyers der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung anhören. Und nun? Einundfünfzig Urteile aussprechen. Das Gericht wird noch vor Weihnachten entscheiden. Die „Vergewaltigungen von Mazan“... Читать дальше...

Experten rechnen mit schwachem La Niña-Wetterphänomen (DER FARANG)

Press24.net 

GENF: 2024 steuert auf einen Rekord bei der globalen Durchschnittstemperatur zu. Nun gibt es Anzeichen für ein kühlendes Wetterphänomen - aber was das bringt, ist fraglich. Die Weltwetterorganisation (WMO) sieht Anzeichen für das Wetterphänomen La

Südkoreas Präsident Yoon weist Rebellionsvorwürfe zurück

Tagesschau.de 

Südkoreas Präsident Yoon hat die kurzzeitige Ausrufung des Kriegsrechts verteidigt und den Vorwurf der Rebellion zurückgewiesen. Die "nationale Krise" habe die Opposition zu verantworten, sagte er in einer Fernsehansprache.

Slowakei: In der Slowakei sollen Ärzte zwangverpflichtet werden können

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Tausende Krankenhausärzte in der Slowakei haben die Kündigung eingereicht - aus Protest gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Die Regierung will die unzufriedenen Ärzte nun zur Arbeit zu zwingen - andernfalls drohen Haftstrafen. Von D. Handrick.