Menschen in Kupjansk: „Wir sitzen hier wie im Gefängnis“ (WAZ)
Politikredakteur Kupjansk. Die Kleinstadt war mal ein wichtiger Bahnknotenpunkt. Jetzt harren hier noch gut 2400 Menschen aus – unter härtesten Bedingungen.
Politikredakteur Kupjansk. Die Kleinstadt war mal ein wichtiger Bahnknotenpunkt. Jetzt harren hier noch gut 2400 Menschen aus – unter härtesten Bedingungen.
Der vergangene Sommer 2024 ist als einer der heißesten in Österreichs Messgeschichte eingegangen. Laut Geosphere Austria wurden nur im Sommer 2003 noch höhere Temperaturen gemessen. Das hat auch die Nachfrage nach Klimaanlagen in die Höhe getrieben.
Ein Spieler in Pokémon TCG Pocket hat sich ein Deck rund um Raupy gebaut und sein ganz persönliches Ziel damit verfolgt. Nun ist es ihm gelungen, das erste Mal nicht zu verlieren und dafür brauchte er nur die Gunst eines anderen Spielers. Was ist
Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel zieht sich bei einem Trainingsunfall mehrere Knochenbrüche zu. Einen Tag nach dem verhängnisvollen Sturz meldet sich der 24-Jährige zu Wort. Der belgische Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel hat die Operation
Ein Bündnis aus gemeinnützigen Organisationen und Umweltschutz-NGOs hat am Mittwoch die Koalitionsverhandler daran erinnert, nicht auf das aus ihrer Sicht drängende Thema Klimapolitik zu vergessen. Vertreter von Global 2000, Caritas, Volkshilfe,
Nach Auslaufen der EU-Förderung wurde vom Land Niederösterreich die Förderung für ein weiteres Jahr zugesagt. BEZIRK BADEN/KOTTINGBRUNN. Nachdem die Marktgemeinde Kottingbrunn den Zuschlag für eine Teilnahme am von der Europäischen Union geförderten
Die diesjährige Abschlussfahrt des PVÖ Rainfeld führte die Mitglieder des Vereins zuerst zum stimmungsvollen Adventmarkt auf Schloss Leiben. RAINFELD. Dort konnten die Teilnehmer die festliche Atmosphäre genießen und verschiedene handgefertigte
Es gibt Filme, die sich Heimbildschirmen kategorisch verweigern. „Architecton“ ist ein solcher: ein immersives, in Bildern und Musik entworfenes Wunderwerk der Zivilisationskritik. Man muss schon ins Kino gehen, um dieser Arbeit Genüge zu tun. Der
Der Förderverein der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart lud am Samstag, 30.11.2024 zu Punsch, kulinarischen Köstlichkeiten und zu weihnachtlichen Basteleien am Oberwarter Bauernmarkt. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen
Fronius ist bekannt für seine Innovationen in den Bereichen Photovoltaik und Batterieladetechnik. Jetzt hat das österreichische Technologieunternehmen eine Wallbox vorgestellt, die Solarenergie und E-Mobilität noch näher zusammenbringen soll. AUTO
Die Prinzipien des „Drown Proofing"-Trainings der U.S. Navy SEALs können auch unsere me...
Für Autofahrer wird es in Deutschland immer härter. Jetzt droht ein neues Verbot – das für Ärger im Verkehr sorgen dürfte. © IMAGO/Daniel Kubirski Parkscheinautomat: Wer das tut, muss nichts bezahlen In einigen Städten gibt es eine legale
Grüner Wasserstoff und leichtere – also sparsamere – Elektroautos verbindet man nicht unbedingt mit holzzersetzenden Bakterien. Und doch könnten solche Bakterien irgendwann dabei helfen, sauberen Wasserstoff zu erzeugen und leichtere E-Autos zu
In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen läuft seit den frühen Morgenstunden ein internationaler Polizeieinsatz gegen ein mutmaßlich irakisch-kurdisches Schleusernetzwerk. Die gesuchten Tatverdächtigen sollen Migrantinnen und Migranten aus dem
Vom 25. bis zum 29. November hat in Trogen die zweite «JugendkonferenzSGAIAR» der Pädagogischen Hochschule St. Gallen und des Kinderdorfs Pestalozzi stattgefunden. 63 Jugendliche aus drei Schulen erlebten eine intensive Woche voller Diskussionen und
War es am Ende einfach „more of the same“? Nach der neuen Raab-Show „Elton 12“, die am Samstagabend (30. November) ihre erste Folge ausstrahlte, macht sich Unmut breit.
Das Abkommen, das seit fast 20 Jahren die Zollbeziehungen zwischen den beiden Ländern regelt, wird am 27. Mai 2025 seine normative Wirkung verlieren.
War es am Ende einfach „more of the same“? Oder tatsächlich ein innovatives Konzept? Nach der neuen Raab-Show „Elton 12“, die am Samstagabend (30. November) ihre erste Folge ausstrahlte, macht sich Unmut breit?
Egal ob im oder neben dem Panzer - diese Soldaten sind für den Kampf in der ersten Reihe ausgebildet.
Stefan K. betreute als Polizist Betroffene der rechten Anschlagsserie in Neukölln. Dann verprügelte er einen Geflüchteten. Jetzt ist das Disziplinarverfahren gegen ihn abgeschlossen.
Auf der A71 in Thüringen ist es am Dienstag zu einem Unfall gekommen. Ein Lastwagen stieß gegen das Auto einer Frau. Sie hatte zuvor die Kontrolle verloren.
LINZ. Schwerpunkte sind Nachhaltigkeit und die Förderung junger Landwirte.
Die Vertragsverlängerung von Sportboss Keller sorgt für großen Unmut unter den FC-Fans.
„Oh, es riecht gut ...“ Haben Sie in diesem Jahr schon Plätzchen gebacken? Nein? Dann wäre heute, der 4. Dezember, der perfekte Tag ...
Im Dezember stehen große Veränderungen für Zwillinge, Jungfrauen und Wassermänner bevor.