ru24.pro
World News in German
Декабрь
2024

Новости за 03.12.2024

„Wir brauchen einen deutschlandweiten Volksentscheid“

DIE WELT 

Deutschland plant eine Olympia-Bewerbung. Armin Schuster findet, dass darüber nicht nur regional abgestimmt werden dürfe. Dafür sei der gesellschaftliche Wert für das ganze Land viel zu wichtig, so der sächsische Innen- und Sportminister.

Schüler „zerpflückten“ mögliches Handyverbot

Krone.at 

20 Schüler des BRG Enns besuchten einen Tag lang das Parlament. In der Ausschusssitzung wurde ein Abänderungsantrag präsentiert. Die jungen Abgeordneten sprachen sich statt einem gänzlichen Aus der Handynutzung für einen „verantwortungsbewussten Umgang“ aus.

Sängerin Lisa Miko: Mit viel Rhythmus im Blut

Krone.at 

Lisa Miko startet mit Single „Wer’s glaubt“ selbstbewusst durch. Die junge Sängerin bleibt heimatverbunden und setzt bei ihrem mitreißenden Partyhit auf bodenständige Mundart.

Demo gegen Industriegebiet auf dem grünen Acker

Krone.at 

Auf bisher von Landwirten genutzten Flächen soll ein neues Industriegebiet erschlossen werden. Dagegen regt sich Widerstand. Allerdings: Die fraglichen Flächen sind bereits seit Jahrzehnten für die Errichtung neuer Betriebe gewidmet.

Teile und herrsche – divide et impera: Woher kommt der Gedanke?

Swr.de 

Nachdem die Römer ihre Herrschaft etabliert hatten, bliebt ihnen nichts andere übrig, als sehr vieles abzugeben und Aufgaben zu delegieren. Denn man muss bedenken, dass das Römische Reich riesengroß war. Es reichte von Schottland bis in die arabische Wüste, nach Nordafrika usw. Dieses große Gebiet war mit vormodernen Mitteln nicht so einfach zu beherrschen. Darum mussten die Untertanen das Reich unterstützen. Von Hans-Joachim Gehrke

Wien: Koalitionsverhandler wollen sich zu Budget austauschen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Eine von der SPÖ angedachte Pause der Koalitionsgespräche, sollte es keinen "Kassasturz" zum Budget geben, ist vom Tisch. Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu einem Austausch treffen, hieß es von mehreren Seiten zur APA. Ob bei dem Treffen bereits aktuelle und detaillierte Zahlen zum Staatshaushalt geliefert werden, ist aber noch unklar. Alle Seiten betonten aber, zügig weiterverhandeln zu wollen.