Börse und Anlage: Raus aus der Warren-Buffett-Falle
Warum das Depot des US-Investors für Kleinaktionäre nicht taugt – und welche Branche die Dax-Dividenden im nächsten Frühjahr retten wird. Ein Kommentar.
Warum das Depot des US-Investors für Kleinaktionäre nicht taugt – und welche Branche die Dax-Dividenden im nächsten Frühjahr retten wird. Ein Kommentar.
Nach seinem Herzstillstand auf dem Platz kann Edoardo Bove schon wieder Fußball im TV schauen. Doch um seine eigene Karriere muss der 22-Jährige bangen. Noch ist unklar, warum er zusammengebrochen ist - davon hängt seine Karriere ab. Ihm droht auch ein Abschied aus Italien.
Herbert Grönemeyer spielt 2025 zwei ganz besondere Konzerte in den Dortmunder Westfalenhallen. Hier alle Infos zum Vorverkauf.
Union Berlin hat sich im Sommer mit Ivan Prtajin einen echten Transfer-Flop geleistet - im Winter könnte der Mittelstürmer schon wieder das Weite suchen.
Susanne Schnabl moderiert den "Im Zentrum"-Nachfolger. Erstmals wird das neue ORF-Diskussionsformat am Sonntag, 12. Jänner, zu sehen sein, teilte das öffentlich-rechtliche Medienhaus am Dienstag mit. Ein Name wie auch weitere Infos zur Gestaltung des künftigen ORF-Diskussionsflaggschiffs wurden noch nicht bekanntgegeben. Fest steht aber, dass Tobias Pötzelsberger im Anlassfall als "fixer Back-up" für Schnabl, die derzeit die ORF-Sendung "Report" moderiert, einspringt.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten. Feedback : redaktion-appenzellerzeitung@chmedia.ch Die Niederlassung Herisau der
Austropapier hat ein Impulspapier erarbeitet, das Lösungen für eine dringend benötigte Kurskorrektur der immer größer werdenden Wettbewerbsverzerrung aufzeigt.
Die Kosten für Medikamente in der Schweiz sind 2023 um 5,9 Prozent gestiegen. Laut neustem Helsana-Arzneimittelreport beliefen sie sich im ambulanten Bereich auf 9,02 Milliarden Franken und machten damit erstmals den grössten Kostenblock in der
Ein Funktionär eines Frauen-Fußballklubs in Vorarlberg soll mehreren Spielerinnen mit einer Schusswaffe gedroht haben. Das berichteten am Dienstag übereinstimmend Vorarlberger Medien, die Polizei bestätigte auch gegenüber der APA Ermittlungen. Die Spielergewerkschaft weiß ebenfalls Bescheid, der Großteil der betroffenen Spielerinnen habe den Verein bereits verlassen, hieß es.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat zu Beginn der Budgetberatung am Dienstag im Nationalrat vor einer rascheren Aufstockung der Armee gewarnt. «Solange wir nicht wirklich wissen, wie wir das gegenfinanzieren, wird es schwierig.» Falls das
Gemäss dem Bericht machten die Medikamentenkosten im ambulanten Bereich erstmals den grössten Kostenblock in der Grundversicherung, noch vor Behandlungen in Arztpraxen oder Spitälern.
An der Berliner Friedrich-Bergius-Oberschule vergeht kein Tag ohne Beleidigungen und Bedrohungen, immer wieder muss die Polizei kommen. Solche Zustände sind nach Ansicht der Schulleiterverbandsvorsitzenden Karina Jehniche nicht die Schuld der Schüler.
Völlig unvermittelt griff ein Heranwachsender am Montag eine 84-Jährige in Spandau an. Diese musste in einer Klinik behandelt werden.
Sagen, was ist. Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren. Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich DER SPIEGEL als
Schluss nach nur drei Monaten im Amt? Die französische Regierung muss sich am Mittwoch wohl einem Misstrauensvotum stellen. Finanzminister Armand warnt davor, das Land in „Unsicherheit zu stürzen“. Der französische Finanzminister Antoine Armand
120 Kilometer in der Stunde: Auf der A3 ist der Wagen eines Geisterfahrers mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Zeugen sollen zuvor mehrmals die Polizei informiert haben. Ein Geisterfahrer hat auf der A3
Das Literarische Quartett präsentiert am Nikolaustag vier Bücher, die zum Nachdenken anregen. Entdecken Sie die literarischen Highlights des Winters. Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, um 23.30 Uhr, wird Thea Dorn im ZDF das „Literarische Quartett“
An der Kreuzung Münchensteinerstrasse und Brüglingerstrasse kam es zu einem Unfall. Die Polizei bittet um Mithilfe. Am Dienstagmorgen um 5.30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Basel. Eine Rollerfahrerin wurde bei der Kollision mit
Mit dem Dünnschnabel-Brachvogel stirbt die erste Vogelart der Neuzeit auf dem europäischen Festland aus. Ein Weckruf für dringende Schutzmaßnahmen. Bremen – Einst bevölkerten die anmutigen Zugvögel die Küsten im Norden Deutschlands und im Süden
Der neueste Film im Sony Spider-Man Universe startet bald schon weltweit in den Kinos. Die ersten Minuten von „Kraven the Hunter“ sind bereits online und sorgen für Aufsehen. „ Kraven the Hunter “ ist der neueste Beitrag im Sony Spider-Man Universe
Die schwangere Marina verspürte plötzlich Schmerzen und fuhr mit dem Bus in Richtung Spital. Plötzlich ging es schnell, und sie wurde auf der Linie 7 in Lausanne zum dritten Mal Mami. Marina hat in Lausanne an Bord eines Linienbusses ihr drittes
Wenn Männer Schmerz oder Leid erfahren, lässt das die Leute eher kalt. Woran das liegen könnte. Den Schmerz zu teilen, reduziert angeblich seine Intensität. Ob das Leid wirklich halbiert wird, wenn jemand Anteil nimmt, sei dahingestellt. Worum es
Im Juni hatten die Tesla-Aktionäre einem Aktien-Paket in Milliardenhöhe für Musk erneut zugestimmt. Eine Richterin aber sieht das weiter anders. Obwohl Tesla -Aktionäre eine geplante Entlohnung in Milliardenhöhe für Konzernchef Elon Musk
Dass Samsung eine smarte Brille in der Mache hat, ist unlängst bekannt. Unklar ist hingegen, wann die Samsung Glasses auf den Markt kommen. Ein aktueller Bericht geht davon aus, dass es in Kürze so weit sein könnte. Erste Präsentation auf dem Galaxy
Tobias lebte sportlich und gesundheitsbewusst. Dann ließ er sich gegen Corona impfen und erkrankte schwer. Der 47-Jährige weiß: Sein Leben, so wie es war, ist vorbei. Er versucht, sich damit abzufinden. Wenn nur die anderen sein Schicksal nicht so ignorieren würden.Von FOCUS-online-Autorin Elisabeth Hussendörfer