Hai-light des Tages - Dieser Raubfisch springt einem Fischer direkt ins Gesicht!
Ungewöhnliche Begegnung auf einer Bootstour: Ein Mako Hai springt einem Angler direkt ins Gesicht und sorgt für eine dicke Schramme.
Ungewöhnliche Begegnung auf einer Bootstour: Ein Mako Hai springt einem Angler direkt ins Gesicht und sorgt für eine dicke Schramme.
Dauerstreit und gegenseitige Blockaden: Viele Projekte der Ampel sind liegengeblieben. In den ersten Jahren brachte das Bündnis aber einige wichtige Reformen auf den Weg. Ein Überblick.
Norwegen hat die Lizensierung für den Metall-Abbau in der arktischen Tiefsee vorübergehend gestoppt. Ein Prozess des WWF gegen den Staat geht derweil weiter. Kritiker warnen vor Gefahren für sensible Meeresökosysteme.
Norwegen hat die Lizensierung für den Metall-Abbau in der arktischen Tiefsee vorübergehend gestoppt. Ein Prozess des WWF gegen den Staat geht derweil weiter. Kritiker warnen vor Gefahren für sensible Meeresökosysteme.
Französische Betreiber haben den deutschen Wiedereinstieg in die Atomkraft geprüft. Ergebnis: Fünf Kraftwerke könnten wieder angeschaltet werden. Doch es gibt Voraussetzungen, damit das gelingt.Von Gastautor Reinhard Schlieker
Seit Monaten bereitet sich der 1. FC Köln auf das Ende der Transfersperre vor. Mit Erfolg?
Nach dem Aus von Pavel Dotchev (59) muss sich Erzgebirge Aue einen neuen Trainer suchen.
Viel medialen Staub hat zuletzt der österreichweite Verkauf der Vamed-Rehakliniken an das französische Private-Equity-Unternehmen PAI gesorgt. Von den 21 Standorten wurden sieben nicht verkauft, darunter jene in Enns und Altmünster (Gmundnerberg). Nun sind deren künftige Eigentümerverhältnisse geklärt.
Die österreichische DenizBank AG hat das neue Kontopaket „DenizSmart“ vorgestellt – ein vielseitiges Girokonto, das sich sowohl für Gehaltsempfänger als auch Pensionisten eignet.
Der Besucheransturm am Hartberger Hauptplatz war sehr groß, zu den Ständen des Weihnachtsmarktes war der Krampusrummel angekündigt und begleitet vom dumpfen Läuten der Schellen führte der Nikolaus die Krampusse an.
Weder Italien noch Griechenland: Frankreich ist das neue Sorgenkind der Eurozone. Die Schulden sind hoch, die Investoren nervös und die Regierung schwach. Muss die EZB eingreifen?Von FOCUS-online-Redakteur Clemens Schömann-Finck
Weder Italien noch Griechenland: Frankreich ist das neue Sorgenkind der Eurozone. Die Schulden sind hoch, die Investoren nervös und die Regierung schwach. Muss die EZB eingreifen?Von FOCUS-online-Redakteur Clemens Schömann-Finck
Oldenburg – Ein 23-jähriger Mann wurde am frühen Samstagmorgen (30. November) in Oldenburg Opfer einer Körperverletzung durch eine G...
Das Berliner Großbordell Artemis will sich erweitern und vor Gericht eine bislang abgelehnte Baugenehmigung für eine Lagerhalle in der Nähe durchsetzen.
Tragischer Unfall in Lichtenau (Landkreis Mittelsachsen): Ein Mann wurde am Montagmorgen von einem Auto erfasst. Er starb noch an der Unfallstelle.
Der Europa-Abgeordnete aus Sachsen ist in eine Reihe Skandale verwickelt: So geht es auch um den Kontakt zu mutmaßlichen Spionen. Jetzt war Maximilian Krah in Russland. Was hat er dort gemacht?
Verl – Ein 39-jähriger Mann wurde am Samstagabend unvermittelt von zwei unbekannten Männern angegriffen. Der Vorfall ereignete sich ...
Anna-Carina Woitschack zieht ins Dschungelcamp und ihr Ex-Mann Stefan Mross schickt eine giftige Botschaft hinterher. Wird sie im TV-Camp intime Details aus ihrem Scheidungskrieg preisgeben? Hat Stefan Mross (49) Angst, dass seine Ex-Frau
Sie kennen sich seit fünfeinhalb Wochen und sind begeistert voneinander. Ben sagt über sich und Patricia Blanco: «Wir sind beide auf dem Weg in die grosse Liebe.» Anfang November tauchten die ersten Fotos von Reality–TV–Darstellerin Patricia
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Einsatzleiter fahrlässige Tötung des 16-jährigen Mouhamed Dramé vor. Die anderen an dem Einsatz beteiligten Polizisten sollen freigesprochen werden, auch der Schütze.
Auch die Mitarbeiter von Reinigungs-Spezialist Kärcher konnten sich im November über ein Weihnachtgeld freuen. Das ist aber noch nicht alles. Winnenden - In Bezug auf die tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende, allgemein Weihnachtsgeld genannt,
Der VfB Stuttgart steckt im grauen Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle fest.
356 Mio. Euro an Außenständen bei Zulieferern; Betriebsversammlungen vor Ort; Sanierungsverwalter vermeldet Fortführung des Unternehmens. Neue Woche, neue Entwicklungen: Nach dem Schock über den beinahe zwei Milliarden Euro hohen Schuldenberg bei