![](https://29ru.net/datas/images/favicons/8955.png)
Hundehaltegesetz neu: Was ab Dezember gilt
LINZ. Das neue Gesetz bringt ab 1. Dezember mehr Pflichten und Ausbildung für Halter von speziellen Rassen und auffälligen Hunden
LINZ. Das neue Gesetz bringt ab 1. Dezember mehr Pflichten und Ausbildung für Halter von speziellen Rassen und auffälligen Hunden
Die ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland sind geöffnet. Bevor es zum gemeinsamen Glühweintrinken losgeht, klären wir, welche Dos und Don’ts dabei gelten. Spoiler: Vielleicht sind Sie sogar schon einmal unfreiwillig kriminell geworden.
Es ist ein ambitioniertes Vorhaben: Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern wollen ein globales Abkommen gegen den Plastikmüll erarbeiten. Am Montag beginnt die fünfte und finale Verhandlungsrunde. Wir erklären, worum es bei dem Abkommen geht und was die Herausforderungen sind.
Ein souveräner Wahlkampf des steirischen FPÖ-Chefs endete mit einem Erdrutschsieg. Bei seinem dritten Anlauf auf die Grazer Burg hat der Stabswachtmeister alle Trümpfe in der Hand.
Knapp 9,5 Millionen Nächtigungen von Mai bis Oktober bedeuten für 2024 ein leichtes Minus. Ein starker August konnte die schwache Vor- und Nachsaison nicht retten.
Bank-Austria-Vorstand Dieter Hengl erwartet weitere EZB-Zinssenkungen, ortet standortpolitischen Handlungsbedarf und sagt trotz der schwierigen Wirtschaftslage: „Das Glas ist immer auch halb voll, davon bin ich überzeugt.“
Nach einem konservativen Intermezzo bringt der Ex-Lehrer die Linke in dem Land wieder an die Macht. Radikale Veränderungen werden nicht erwartet. Uruguay gilt als stabile Demokratie in Lateinamerika.
Heftiger Regen setzt auf den britischen Inseln ganze Straßenzüge unter Wasser. Im Süden von Wales wird der Katastrophenfall ausgerufen.
Herabstürzende Äste, überschwemmte Straßen und heftige Winde: Sturmtief "Bert" hat in Großbritannien und Irland Tote gefordert. Viele Haushalte waren ohne Strom. Das Sturmtief "Bert" hat in Großbritannien und Irland mehrere Menschen das Leben
VALENCIA: Noch immer sind viele Orte nach den schweren Fluten in Spanien weit vom Alltag entfernt. Auch viele Kinder können noch nicht in ihre Schulen zurück - jetzt geschah in einer ein Unglück. Bei Arbeiten in einer von den schweren Unwettern Ende
GRAZ: Die Rechtspopulisten erringen bei Wahlen in Österreich Erfolg um Erfolg. Nun setzt die FPÖ ihren Aufwärtstrend bei der Wahl in der Steiermark spektakulär fort. Hat das bundespolitische Folgen? In Österreich verbuchen die Rechtspopulisten einen
Herabstürzende Äste, überschwemmte Straßen und heftige Winde: Sturmtief "Bert" hat in Großbritannien und Irland Tote gefordert. Viele Haushalte waren ohne Strom.
Es fällt im Alltag richtig auf: Die grünen Stadtbahnen und Silberpfeile in Hannover sind großflächig mit Werbung beklebt. Nur die neuesten TW3000 bleiben blank. Sind es Sicherheitsgründe? Mögen Werbekunden die Züge nicht? Wir haben die Üstra gefragt – und überraschende Antworten erhalten.
In 57 Tagen wird Joe Biden das Weiße Haus verlassen müssen.
TV-Moderatorin Madita van Hülsen ist in der neuen Staffel der ProSieben -Show »The Masked Singer« als zweite Teilnehmerin ausgeschieden. Sie hatte ihre Identität hinter einer Lauch-Maske verborgen. »Ich bin ein bisschen den Tränen nahe«, sagte van
MANILA: Was das Feuer in dem Slum entfachte, ist noch unklar. Doch die Flammen fressen sich rasant durch die Leichtbau-Hütten von Isla Puting Bato. Tausende verlieren ihr Dach über dem Kopf. Tausende Bewohner einer Armensiedlung in Manila sind nach
Auf dem Weihnachtsmarkt gibt's Glühwein, im Büro Plätzchen und hinter der Adventskalender-Tür Schokolade: Das darf man sich gönnen. Einige gesunde Routinen tun in dieser Zeit aber gut. Ein Überblick. München/Hamburg - Oh, du Süße! Die Advents- und
Bislang lief die Saison bei der AS Rom für Mats Hummels überhaupt nicht gut. Jetzt aber hat sein Verein einen neuen Trainer - und der Weltmeister von 2014 darf zumindest eine Halbzeit lang spielen. Neapel - Der frühere Fußball-Nationalspieler Mats
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Plan von Rachel Reeves, Erbschaftssteuer auf Renten zu erheben, wird das Rentensparsystem
Bislang lief die Saison bei der AS Rom für Mats Hummels überhaupt nicht gut. Jetzt aber hat sein Verein einen neuen Trainer - und der Weltmeister von 2014 darf zumindest eine Halbzeit lang spielen.
Ein Sturmtief überzieht die britischen Inseln mit heftigem Regen und setzt ganze Straßenzüge unter Wasser. In einem Bezirk im Süden von Wales wird der Katastrophenfall ausgerufen, mehrere Menschen sterben.
Nachdem sie ihre Spuren in der Modewelt hinterlassen hat, scheint Estella Boersma mit der gleichen mühelosen Leichtigkeit, die sie auf den internationalen Laufstegen an den Tag legt, auch in die Clubszene zu stolpern. Wir zeigen ihren Auftritt am 14. Juli 2024 beim Stone Techno 2024.
Die DJ-Karriere von Oscar Mulero ist so produktiv und langwierig wie die Entwicklung der Tanzmusik. Als Schlüsselfigur dieser Entwicklung hat Oscar Mulero stets neue Trends aufgenommen und den Finger am Puls der elektronischen Tanzmusik gehalten, vom Ende der 80er Jahre bis zum heutigen Tag. Wir zeigen sein Konzert vom 14. Juli beim Stone Techno 2024.
Die Regierungsbildung in den USA zeigt, wie Demokratie abgeschafft wird. Es ist eine Warnung, uns von Antidemokraten nicht blenden zu lassen.