Eishockey: Bei den Panthern ist nichts rosarot
Die Niederlage in München ist für die Augsburger die neunte in Serie. Sie stecken wieder im Abstiegskampf der DEL – dabei hatten sie diesmal andere Ziele.
Die Niederlage in München ist für die Augsburger die neunte in Serie. Sie stecken wieder im Abstiegskampf der DEL – dabei hatten sie diesmal andere Ziele.
Junge Frauen inszenieren sich im Internet als Tradwives, als Hausfrauen mit Sinn für Tradition. Die extreme Rechte versucht, den Trend für sich zu nutzen. Auch zur AfD gibt es Verbindungen.
Ken Roczen käömpfte in Perth mit mehreren Problemen «Meine Starts waren einfach nur schrecklich», meinte Ken Roczen nach dem Doppel-Header im australischen Perth . «Aber die größten Probleme hat mir der Boden bereitet.» Der Kurs war nicht griffig,
Bitcoin eilt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Warum der Krypto-Bullrun laut VanEck dennoch gerade erst begonnen hat – und BTC in 18 Monaten die 180.000 USD knacken könnte. Beitragsbild: Shutterstock Die Krypto-Leitwährung übertrifft in 2024 alle
Bei der Traditionsveranstaltung der Amerikanischen Handelskammer in Österreich wurde diskutiert, wie sich die Trump-Präsidentschaft auf den Handel mit Europa auswirken könnte. Um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein, kooperiert Austrian Power
Von der Postkutsche zur Autostadt: Eine Ausstellung im Historischen Museum in Frankfurt zeigt, wie Verkehrsmittel und -wege die Städte verändern – und was zeitgenössischen Künstlern dazu einfällt.
Fünf Katzenbabys und die Mutterkatze sind von Unbekannten in Gladbeck ausgesetzt worden. Tierhilfe berichtet, wie es den Samtpfoten jetzt geht.
Weil sich die Erde erwärmt, taut der Permafrost in den Alpen. Immer heftigerer Starkregen spült die freigelegten Geröllmassen die Abhänge hinunter. Jetzt müssen die ersten Schweizer ihre Häuser verlassen - wohl für immer. Von M. Ebert.
Ausgerechnet zur Weihnachtszeit orakelt das Horoskop jetzt eine Geld-Überraschung. Aber nur drei Sternzeichen baden im Geldregen!
Spiele gegen Teams vom Tabellenende sind nicht die Spezialität der Eisbären. Eine besondere Qualität bringt diesmal aber den Vorteil.
Auf der Jahreshauptversammlung von Real Madrid zeichnet Klubpräsident Florentino Pérez ein düsteres Bild vom Zustand des internationalen Fußballs. An eine Super League glaubt er weiterhin – und auch der Ballon d’Or beschäftigt ihn noch.
Nach harten Verhandlungen gibt es in Thüringen einen Regierungsvertrag von CDU, BSW und SPD. In einer Reihe von Fragen ist er ein Kompromiss. Nun hat die Parteibasis das Wort - als erste die der SPD.
Der Fall Pelicot hat in Frankreich eine Schockwelle ausgelöst. Tausende demonstrieren gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen – und fordern eine Gesetzesänderung. Am Montag soll es auch in Deutschland zu Demonstrationen kommen.
Der FCK feierte beim 3:2 gegen Braunschweig den erst zweiten Heimsieg der Saison.
Unternehmer Andreas Lojewski tritt als OB-Bewerber und Spitzenkandidat für den Stadtrat an, Ex-Europa-Abgeordneter Guido Reil auf Listenplatz 2.
Daniel Barenboim prägt seit Jahrzehnten die Staatskapelle Berlin. Doch schon eine ganze Weile ist er gesundheitlich angeschlagen.
Der 1. FC Kaiserslautern ist im Duell zweier früherer deutscher Fußballmeister klar die bessere Mannschaft, muss aber noch zittern. Zu einem direkten Aufstiegsplatz fehlen nur noch drei Punkte.
Daniel Barenboim prägt seit Jahrzehnten die Staatskapelle Berlin. Doch schon eine ganze Weile ist er gesundheitlich angeschlagen.
Bei der Kontrolle eines Trinkwasserbehälters in Ostholstein wurden Keime gefunden. Verbraucher im betroffenen Versorgungsgebiet sollten Trinkwasser abkochen. Nun gibt es Entwarnung und einen Tipp.
Mit Martin Christen (Grüne) wechselt das Gemeindepräsidium neu ins linke Lager. Der bisherige Vize Roger Allenbach (SVP) zieht den Kürzeren.
Nach einem Angriff in einer Unterkunft für Menschen ohne festen Wohnsitz in Jena sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.
Nach der schrecklichen Messerattacke in Southport lädt Prinzessin Kate die überlebenden Kinder und die Familien der Opfer zu ihrem Weihnachtskonzert ein.