Die Wahrheit: Der erste Schnee
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein ambivalentes Phänomen erfreuen. mehr...
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein ambivalentes Phänomen erfreuen. mehr...
Rom bereitet sich auf das Heilige Jahr 2025 und gewaltige Touristenströme vor. Wer die Stadt jetzt besucht, bleibt allerdings im Baustellenchaos stecken. Ob die Arbeiten rechtzeitig fertig werden, steht in den Sternen. Der Vatikan setzt derweil auf Maskottchen im Stil japanischer Comics.
Bereits im Juli kürt sich Olaf Scholz quasi selbst zum Kanzlerkandidaten der SPD. Ein Ampel-Aus später sieht vor allem der Parteinachwuchs einen Imageschaden beim Kanzler und forderte kreative Lösungen, um "das Momentum zu drehen".
Etwas Vermenschlichung ist schon okay: Die Netflix-Serie „Unsere Ozeane“ erzählt in teils nie gesehenen Bildern von Schönheit und Gefährdung der Meere. Sprecher Barack Obama erweist sich als Erzähltalent.
Ulrich Matthes und Susanne Wolff gehören zur Besetzung dieser Literaturverfilmung. Wie schon der Roman ist der Kinofilm „Milchzähne“ ein atmosphärisches Werk, das an die Klimakatastrophe denken lässt.
In die Debatte um die SPD-Kanzlerkandidatur kommt Bewegung: Parteichef Klingbeil kündigte eine zügige Entscheidung an. Er unterstützt Amtsinhaber Scholz, räumte aber parteiinterne Differenzen ein. Einen genauen Zeitpunkt nannte er nicht.
Seine „Im Westen nichts Neues“-Verfilmung gewann vier Oscars, nun bringt Edward Berger einen Bestseller von Robert Harris auf die Leinwand, der an die Grenzen des katholischen Glaubens führt.
Am Mittwoch ist in höheren Lagen von Rheinland-Pfalz erneut Schnee gefallen. Die A3 war in der Nacht wegen eines Unfalls auf schneeglatter Straße stundenlang gesperrt.
Seit einigen Tagen ist öffentlich geworden, dass im neuen Vertrag von Daniel Thioune bei Fortuna auch eine Ausstiegsklausel verankert werden soll. Im Umfeld des Vereins hat das für erhebliche Verunsicherungen gesorgt. Warum sie unbegründet sind. Was wirklich vereinbart werden soll.
Die einstige Filiale der Landeszentralbank in Duisburg wird versteigert. Gutachten zeigt überraschende Innenaufnahmen – und enthüllt Probleme.
Bei der anstehenden Landtagswahl in der Steiermark deuten Prognosen auf einen Erfolg der FPÖ hin. Dies wäre ein weiterer Meilenstein in deren Erfolgslauf. mehr...
Der neue Film von Oscar-Preisträger Edward Berger, eine Science-Fiction-Parodie von Bruno Dumont und eine deutsche Romanverfilmung: Das sind die wichtigen Kinostarts in dieser Woche.
Imperiale Streitkräfte kämpfen um das Schicksal der Menschheit - mitten auf der Erde in einem kleinen Fischerdorf. Die Science-Fiction-Parodie von Bruno Dumont gewann einen Preis bei der Berlinale.
Der Hype um die Dubai-Schokolade reißt bei Edeka, Kaufland und Co. einfach nicht ab. Jetzt muss auch ein Hersteller drastische Maßnahmen ergreifen!
Eine Oberhausenerin ist besorgt: Können nackte Kinder durch die Fenster eines Schwimmbades beobachtet werden? Die SBO nimmt den Fall ernst.
Die Hamas schreibt sich den bewaffneten Widerstand auf die Fahne und lässt keinen anderen Weg gelten. Folgen muss man ihr deshalb noch lange nicht. mehr...
Vor der nächsten Verhandlungsrunde um eine Gehaltserhöhung im Handel sprechen sich die Salzburger Betriebsräte für spürbare Protestmaßnahmen aus. Scheitern auch die nächsten Runden, steht ein Streik im Weihnachtsgeschäft im Raum.
Wer führt die SPD in den Wahlkampf, Olaf Scholz oder Boris Pistorius? Kurz vor der Entscheidung deutet vieles auf den Bundeskanzler hin.
Der Heizkostenzuschuss des Landes Oberösterreich wird heuer erstmals während eines anderen Zeitraums ausbezahlt. Und der aktuell Stand der Anträge deutet darauf hin, dass viele Landsleute dies nicht am Radar haben und um ihr Geld umfallen. Auch um für den bald steigenden Strompreis gewappnet zu sein, heißt es aufpassen.
Die Zweite Liga könnte vor einer neuerlichen Reform stehen. Doch zuerst muss man auf den ÖFB und die Landesvorstände warten. Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer sprach mit der „Krone“ über Probleme, Möglichkeiten und den zeitlichen Fahrplan.
Im Streit auf der UNO-Klimakonferenz in Baku über die Aufstockung von Klimahilfen zugunsten ärmerer Staaten hat die Präsidentschaft Aserbaidschans einen Beschlussentwurf vorgelegt - allerdings ohne konkrete Summen. In dem zehnseitigen Papier, das am frühen Morgen veröffentlicht wurde, bleiben auch weitere Streitpunkte ungelöst.
Eine gesunde Ernährung macht uns nicht nur leistungsfähiger, sondern trägt auch dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und gesund älter zu werden. Doch was genau macht gesunde Ernährung aus? Die Weltgesundheitsorganisation hat jetzt die wichtigsten Erkenntnisse und Grundsätze zusammengefasst.
Bei solchen Test gibt es immer kleine Schwankungen. Denn die Tagesform hat ebenso Einfluss wie die Frage, ob man gerade Hunger hat oder ob man schlecht gelaunt ist. Von Elsbeth Stern