Defekte Datenkabel in Ostsee: War es ein chinesisches Schiff?
Die Ursache ist unklar, Betreiber und Verteidigungsminister gehen von äußerer Einwirkung aus. Schweden ermittelt wegen möglicher Sabotage.
Die Ursache ist unklar, Betreiber und Verteidigungsminister gehen von äußerer Einwirkung aus. Schweden ermittelt wegen möglicher Sabotage.
Bereits vor dem Spiel war klar, dass es für beide Mannschaften aus sportlicher Sicht um nichts mehr geht. Das hielt die Schweden aber nicht davon ab, Aserbaidschan deutlich die Grenzen aufzuzeigen.
Die Premiere der Palazzo-Show „Better together“ wird am Dienstag um 22.26 Uhr auf dem Cannstatter Wasen vorzeitig abgebrochen. Der schwere Unfall eines Artisten überschattet das Dinner-Spektakel.
Mit einer B-Elf spielt die deutsche Nationalmannschaft nicht ansatzweise so berauschend wie beim 7:0 gegen Bosnien-Herzegowina am Samstag. In Ungarn muss sich Bundestrainer Julian Nagelsmann am Ende ärgern. Ein Handelfmeter in der Nachspielzeit verhindert den Sieg zum Jahresabschluss
Tod beim geheimen Sex-Date. Der betrogene Ehemann von Tanja G. fand ihr Auto.
Der November hat viel mehr zu bieten als graue Tage. Eine bewusste Beauty-Auszeit schenkt neue Energie.
Gegen Ungarn schickte Bundestrainer Julian Nagelsmann viele Akteure aus der zweiten Reihe ins Rennen. Es sah dann so aus, als hätte Felix Nmecha die DFB-Elf zum Erfolg geschossen, doch das letzte Wort hatte Dominik Szoboszlai.
Die deutsche Nationalelf hat den Abschluss eines erfolgreichen Länderspieljahres nicht siegreich gestaltet, der Bundestrainer beim späten 1:1 in Ungarn aber wichtige Erkenntnisse gewonnen. Ein Kommentar von kicker-Reporter Sebastian Wolff.
Im Haus der Berliner Festspiele kam am Dienstagabend das Who’s Who der Berliner Kulturlandschaft zusammen, um gegen die Sparpläne des Senats zu protestieren. Weitere Aktionen sollen folgen.
Die deutsche Nationalelf umweht wieder eine Leichtigkeit. Auch das Unentschieden in Budapest trägt zu einem positiven Gesamteindruck bei. Der letzte Eindruck war in den vergangenen Jahren nicht immer der Beste.
SPD und BSW verhandeln in Brandenburg final über einen Koalitionsvertrag. Beide Seiten mauern. Der Entwurf für das Kapitel zu Wirtschaft, Arbeit und Energie offenbart Brisantes.
Julian Nagelsmann organisiert gegen Ungarn eine XXL-Rotation. Das reicht lange für ein mühsames 1:0 - bis zum späten Ausgleich durch einen Strafstoß, der beim Bundestrainer Erinnerungen weckt.
Drei Tage nach der Sieben-Tore-Gala gegen Bosnien-Herzegowina hat es für Deutschlands B-Elf nur zu einem Remis gereicht. Das DFB-Team verspielte am Dienstag in Ungarn beim 1:1 (0:0) in der Nachspielzeit den Sieg. Die Niederlande, die die komplette Start-Elf getauscht hat, musste sich bei Bosnien-Herzegowina ebenfalls mit einem 1:1 (1:0) begnügen. In der Liga B sicherten sich Tschechien und Wales den Gruppensieg und damit die letzten direkten Aufstiegsplätze in die Liga A.
Ein Langfinger hat am Dienstag in einem Aldi-Markt einen Großeinsatz ausgelöst.
Das „Ü“ beim Ü40-Turnier kann für alles mögliche stehen, z. B. für:
Kerstin Ott verrät nun, wie die Zusammenarbeit mit Schlager-Kollegin Helene Fischer hinter den Kulissen ablief. © IMAGO/ArcheoPix Kerstin Ott über das schlimmste Geschenk ihrer Frau: "Ich hasse es" "Schlager.de" traf Kerstin Ott exklusiv zum
Fast 20 Jahre nach seinem letzten Kampf stieg Boxlegende Mike Tyson nochmals in den Ring. Netflix vermeldet einen Streaming-Rekord.
Tschechien und Wales haben in der Nations League den direkten Aufstieg in die Liga A geschafft.
Drei Tage nach der Sieben-Tore-Gala gegen Bosnien-Herzegowina hat es für Deutschlands B-Elf nur zu einem Remis gereicht. Das DFB-Team verspielte am Dienstag in Ungarn beim 1:1 (0:0) in der Nachspielzeit den Sieg. Die Niederlande, die die komplette Start-Elf getauscht hat, musste sich bei Bosnien-Herzegowina ebenfalls mit einem 1:1 (1:0) begnügen. In der Liga B sicherten sich Tschechien und Wales den Gruppensieg und damit die letzten direkten Aufstiegsplätze in die Liga A.
Bei einem Rettungseinsatz haben Einsatzkräfte um das Leben eines jungen Mannes gekämpft.
Die Landesparteivorsitzenden haben im Tempodrom über das politische Jahr 2024 diskutiert. Thema des Abends waren die Haushaltskürzungen.
Mit einer B-Elf spielt die deutsche Nationalmannschaft nicht ansatzweise so berauschend wie beim 7:0 am Samstag. In Ungarn schaut Bundestrainer Nagelsmann genau hin und muss sich am Ende ärgern.
Die Regierungsbildung in Thüringen kommt voran. Die Spitzen von CDU, BSW und SPD haben sich auf den Text eines Koalitionsvertrags verständigt. Für die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat sich die Forderung nach Nachjustierungen im Koalitionspapier gelohnt.
Olaf Scholz wollte im Welt-Interview wohl kämpferisch wirken. Hat er aber nicht.
https://www.kicker.de/leipzigs-ratifo-schiesst-mosambik-zum-afrika-cup/1068980/artikel
Vielleicht wird er leichte Ermüdungserscheinungen haben, dem Selbst...