![](https://29ru.net/datas/images/favicons/7542.png)
Am bevorstehenden Wochenende finden die ersten großen Krampusläufe dieses Jahres im Pongau statt. In Forstau kommt es überhaupt zu einer Premiere: Die Totenstoan Teufel veranstalten zu ihrem 25-jährigen Vereinsjubiläum den allerersten Krampuslauf in der Gemeinde.
In der Gemeinde Garching an der Alz, nur rund einen Kilometer hinter der Traunsteiner Landkreisgrenze, liegt "Cillis Guadlstubn". Zehntausende Weihnachtsplätzchen, gebacken von einer einzigen Frau, gehen dort bis Heiligabend über die kleine Ladentheke.
Ein neues Buch rückt Maria Theresia Ledóchowska in den Blickpunkt. Sie war eine Pionierin und Medienfrau. In Maria Sorg lebt ihr Werk fort.
Ihre Heilkraft ist in aller Munde. Doch Kräuter und Pflanzen verheißen nicht nur Gesundheit. Sie schärfen die Sinne - und den Lebensstil.
Die gebürtige Dänin Eva Auer zeichnet mit eine Pop-up-Ausstellung in der Bischofshofener Begegnungszone ihre vielseitigen "Lebenslinien" nach. Damit will sie auch dem Leerstand im Zentrum etwas entgegensetzen.
Den dritten Tag in Folge ist die Polizei wegen Umweltaktivisten in Grünheide vor Ort. Mehrere Tesla-Gegner hatten sich geweigert, das Gelände zu verlassen.
Den dritten Tag in Folge ist die Polizei wegen Umweltaktivisten in Grünheide vor Ort. Mehrere Tesla-Gegner weigerten sich bisher, das Gelände zu verlassen.
Es ist eine der spannendsten Personalien Deutschlands!
Einer der wichtigsten Berater von Hans-Joachim Watzke hat ein verlockendes Angebot.
Sollte Omar Marmoush Frankfurt im Sommer verlassen, hat der Klub bereits einen konkreten Plan in der Schublade liegen.
Der jüngste Stuttgarter "Tatort" spielt auf der Schwäbischen Alb. Gezeigt wird die dörfliche Enge, die Spießigkeit. Völliger Quatsch, sagen die Statisten. Und beschweren sich bei der ARD.
In wenigen Tagen öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. In puncto Sicherheit haben die Ordnungsdienste besonders Messer und Cannabis im Blick. Worauf sich Besucher einstellen müssen.
Das Aus der Ampel in Berlin hat Folgen auch beim Schutz von Frauen. Ein Gesetz hätte den Eigenanteil von Schutzsuchenden in Frauenhäusern abschaffen sollen. Wie groß das Problem in Sachsen-Anhalt ist.
Vor mehr als 200 Jahren wurde der Räuber Schinderhannes geköpft. Die Fallbeilschneide von damals wird bald in einem Museum zu sehen sein. Was hat ein Kriminaldirektor damit zu tun - und ist sie echt?
Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz sinken, mancherorts könnte es weiß und glatt auf den Straßen werden. Der Winterdienst ist in den Startlöchern, die Lager mit Streumittel sind prall gefüllt.
Wer sein Auto an- oder ummelden will, kann dies vielerorts digital machen. Doch einige Landkreise in Sachsen hinken noch hinterher. Das hat Sicherheitsgründe, soll sich aber bald ändern.
Die Initiative „Grünes Kiel ohne Stadtbahn“ hat innerhalb weniger Tage sechs kritische Fragen zur Stadtbahn im Rathaus eingereicht – zwei davon werden nun in der Ratsversammlung öffentlich beantwortet. Derweil lädt die CDU Kiel zu einem Diskussionsabend zur Stadtbahn, der turbulent werden könnte.
Das Thema ist hochumstritten: CO₂ könnte schon bald unter der Nordsee gelagert werden. Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) ist davon zwar nicht begeistert. „Aber neue Zeiten brauchen neue Antworten“, sagt er im Interview.