Auffällig viele Acht- bis 17-Jährige zeigen sich mit ihrem Leben unzufrieden, zeigt die Studie Schulbarometer. Die Kriegsangst ist ausgeprägt. Mehr als ein Fünftel beschreibt sich sogar als psychisch belastet. Eine Forscherin fordert einen „anderen Leistungsgedanken“.
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15 Meter pro Sekunde, 30 kn, Beaufort 7) anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20 Meter pro
Linda McMahon wurde einst als Wrestling-Unternehmerin reich. Dann ging sie in die Politik – und könnte bald US-Bildungsministerin werden.
Elon Musks „Starship“ soll eines Tages Menschen zum Mars bringen. Beim einem weiteren Teststart der Riesenrakete ist auch Donald Trump mit dabei. Doch nicht alles läuft nach Plan.
Wohnungsbau in der Krise: Die Zahl der Baugenehmigungen geht in Deutschland stark zurück. Quelle: Patrick Pleul/dpa Das Ende der Regierungskoalition in Berlin gefährdet auch Bauprogramme für geförderten Wohnraum. Für Niedersachsen geht es um 330
Donald Trump hat ein Programm vorgelegt, das die, wie er sagt, Meinungsfreiheit in den USA retten soll. Was er plant, steht den europäischen Bestimmungen im „Digital Services Act“ komplett entgehen. Von den großen Tech-Konzernen verlangt das eine schizophrene Politik.
Gemini Advanced kann sich nun persönliche Dinge der Nutzer merken und für spätere Gespräche darauf zurückgreifen. Das bleibt KI-Abonnenten Googles vorbehalten.
Standort- und Stimmungsprobleme: Es braucht einen Kraftakt
Kinokritik: Der Brite brilliert als Kardinal, der die Kür eines neuen Papstes verantwortet
Standort- und Stimmungsprobleme: Es braucht einen Kraftakt
Im Planungsausschuss von Bad Bramstedt sind die Pläne des neuen Eigentümers der Hotelruine Gutsmann grundsätzlich auf Wohlwollen gestoßen. Der will dort in großem Stil Wohnungen bauen. Doch die Fraktionen möchten noch so einiges geklärt wissen, bevor sie ihre Zustimmung erteilen.
Es ist eine Geschichte, die berührt: Johann Pohanitsch (73) wird nach seiner Stammzellentransplantation von drei ganz besonderen Taxifahrern immer wieder von Klagenfurt nach Graz und zurück transportiert.
Vizelandeshauptmann und SPÖ-Spitzenkandidat Anton Lang nimmt Kleine Zeitung-Redakteurin Simone Rendl mit auf den grünen Rasen des SV Hinterberg, mit dem ihn eine jahrzehntelange Geschichte verbindet.
Vor allem in der Gastronomie wird Kunden bei geringen Umsätzen, etwa unter 10 Euro, immer wieder die Kreditkartenzahlung verwehrt. Was das Gesetz dazu sagt.
Steirer Ewald-Marco Münzer neuerlich Präsident des europäischen Branchenverbands EWABA. Zentrales Thema ist Erhöhung der Beimengung bei Diesel und Benzin.
WIEN. Kommt es zu keiner Vereinbarung über Sonderverträge bei Fluglotsen, könnten die Eurofighter 2025 bis zu 48 Tage am Boden bleiben.
Im Finale von «Das Sommerhaus der Stars» fallen Beleidigungen wie «Hund», «Ratte» und «Affe» – doch das schlimmste Tier ist der Mensch. In den letzten Spielen wird es ebenfalls tierisch, ehe sich ein Paar überraschend zum Sieger krönt. Emma Fernlund
München: 36 junge Waldrappe haben begleitet von einem Ultraleichtflugzeug eine Strecke von Bayern bis nach Südspanien zurückgelegt, wo die seltenen Zugvögel ausgewildert werden. Noch nie seien Menschen mit so vielen Jungvögeln und über eine so lange
HELSINKI/BRÜSSEL: Innerhalb kurzer Zeit weisen zwei unterschiedliche Kommunikationskabel in den Tiefen der Ostsee Schäden auf. Noch ist unklar, was dahintersteckt. Doch ein Verdacht steht im Raum. Nach der Beschädigung von Kommunikationskabeln in
Die Fußball-Nationalmannschaft blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. In 15 Spielen gab es nur eine Niederlage - auch wenn diese im EM-Viertelfinale besonders schmerzte. Budapest (dpa) - Die Länderspielbilanz der Fußball-Nationalmannschaft
Sie sollen dort unter Aufsicht ihre Droge rauchen können: Der künftige Crack-Konsumraum wird an der Fernroder Straße zu finden sein – in einem Anbau der Suchthilfestelle „Stellwerk“. Hannovers Drogenbeauftragter Frank Woike erklärt, warum das neue Angebot nötig ist.
In Thüringen haben sich die Spitzen von CDU, BSW und SPD offenbar auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Dieser soll nach letzten Justierungen voraussichtlich am Freitag vorgestellt werden.