Kasupke fordert Ehrlichkeit bei Berlins Sparplänen
„Altanative Finanzierungsformen“ sind nüscht andret als neue Schulden. Det sollte der Senat ehrlich sajen.
„Altanative Finanzierungsformen“ sind nüscht andret als neue Schulden. Det sollte der Senat ehrlich sajen.
An der Giesebrechtstraße hat Sternekoch Björn Swanson sein neues Bistro eröffnet. Wie schmeckt es dort?
Ein Bauantrag liegt dem Bezirksamt Mitte bereits vor. Wird der geschlossene Karstadt an der Müllerstraße bald mit neuem Angebot öffnen?
Seit gut fünf Monaten gibt es den Superblock an der Augustenstraße in Stuttgart-West. Nachdem die CDU die Evaluation dazu in Zweifel gestellt hatte, äußert sich nun die Stadt dazu – mit sehr deutlichen Worten.
Das Deutschlandticket scheint für das Jahr 2025 gesichert. Weil es aber zum Jahreswechsel teurer wird, müssen manche Nutzer nun aktiv werden, damit sie im Januar nicht ohne Fahrausweis dastehen.
LINZ. 33 Prozent der muslimischen Kinder bleiben an Oberösterreichs Volksschulen den Religionsstunden fern.
Im Tiefenauquartier öffnet neben der Kollektivunterkunft eine Notschlafstelle. Beides ist zu viel, finden Anwohnende.
Weil Wind- und Solarstrom unregelmässig anfallen, braucht es Speicher. Die BKW baut Grossbatterien, vorab in Deutschland. Sie erwartet ein lohnendes Geschäft.
Der Sänger und Pianist Faraj Suleiman erzählt auf seinem neuen Album von seinem langen Weg aus einem palästinensischen Dorf bis ans Montreux Jazz Festival.
Früher hatte Simone Dobroschke – wie viele Menschen – Angst vor dem Bohren. Inzwischen setzt sie sich mit Freude auf den Behandlungsstuhl, selbst bei einer Wurzelbehandlung. Wie hat sie das geschafft?
Blood-Flow-Restriction-Training verspricht wahre Wunderdinge. Dabei werden die Muskeln mit Manschetten abgeschnürt. Welche Idee steckt dahinter und wie fühlt sich das an? Ich habe es ausprobiert.
An alle Skeptiker da draußen: Es lohnt sich, Grünkohl eine Chance zu geben. Seine Inhaltsstoffe machen selbst Kohlwurst etwas gesünder. Das deutsche Superfood im Check.
So stehen die beiden Bundesländer kurz vor ihren Landtagswahlen in Sachen Einkommen und Kaufkraft da.
Es ist bekannt, dass richtiges Lüften wichtig ist. Doch wie geht man bei kalten Temperaturen damit um? Die 5x5-Regel hilft.
Warum ich so gerne meinen Laptop beschimpfe. Und es jetzt auch darf.
Die Welt steht an einem Wendepunkt: Die CO2-Emissionen könnten bald aufhören zu steigen - durch den Boom der Erneuerbaren. Doch laut Klimaschutzranking tun die Staaten noch immer zu wenig für die Abkehr von Öl und Gas.
Die Umweltorganisationen kritisieren den Schweizer «Stillstand» in Klimafragen. Im Ranking gibt es deshalb keinen Platz mehr in den Top-30.
Das Leben der Wahlschweizerin (34) schien beruflich vorgespurt. Dann brach sie aus – bis auf den Mount Everest und zum Südpol.
Diese Brücken sind größer, als man es sich vorstellen kann: TAG24 stellt Dir die Top 5 der längsten Brücken der Welt vor.
Wer am Buß- und Bettag noch nichts vorhat, findet hier einige Tipps für den Feiertag.
Das All-domain Anomaly Resolution Office (AARO) im Pentagon beschäftigt sich seit 2022 mit dem Extraterrestrischen und geht in den USA möglichen UFO-Sichtungen auf den Grund. 77 Jahre nach dem Roswell-Zwischenfall laufen dort in jüngster Zeit die Telefone heiß. Die Sichtungen nehmen zu.
Ein neuer Rechner soll dabei helfen, das Gehalt in 2025 zu ermitteln. Das Scheitern der Ampel-Regierung wirft allerdings einen Schatten voraus. Frankfurt – Wie viel Geld bleibt mir nach allen Abzügen noch vom Brutto übrig? Eine klassische Frage, die
Leon Draisaitl und sein kongenialer Partner führen die Oilers in Ottawa zum Sieg. Auch Tim Stützle punktet. Ottawa - Die Edmonton Oilers sind in der Eishockey-Profiliga NHL zurück in der Erfolgsspur. Der Finalist um den Stanley Cup der vergangenen
Minusgrade in der Nacht und Schneeregen am Tag: Die Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt durchwachsen. Einzelne Gewitter sind möglich.
Minusgrade in der Nacht und Schneeregen am Tag: Die Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt winterlich. Dabei können einzelne Gewitter auftreten.