Offene LEM 2025 Seniorinnen 55 + sowie Senioren 60+
Offene LEM Seniorinnen 55+/Senioren 60+
Offene LEM Seniorinnen 55+/Senioren 60+
Nach der Kritik Dutzender Statisten von der Alb am jüngsten Stuttgarter "Tatort" versucht der SWR, die Wogen zu glätten.
Ein Mann, der 320 Vogelspinnen unter seinem Sweatshirt versteckt nach Asien schmuggeln wollte, ist vor der Ausreise aus Peru am Flughafen von Lima ertappt worden. Bei der Sicherheitskontrolle hätten Beamte gemerkt, dass der Bauchbereich des 28-Jährigen ungewöhnlich gewölbt gewesen sei, teilte die nationale Forst- und Wildtierbehörde des südamerikanischen Landes mit.
Weltmeister Argentinien hat mit einem 1:0-Heimsieg gegen Peru die Führung in der südamerikanischen Qualifikation für die Fußball-WM 2026 übernommen. Brasilien vermochte hingegen mit einem 1:1-Unentschieden gegen Uruguay erneut nicht zu überzeugen.
Philip Nitschke hat sich zum ersten Einsatz der Suizidkapsel Sarco in der Schweiz geäussert. Und er erklärt, wie er sich die Zukunft vorstellt.
Der Kurs der Kryptowährung befindet sich derzeit auf einem Allzeithoch. "Finanztip"-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen rät dennoch ab.
Die 76-Jährige Linda McMahon ohne einschlägige Erfahrung soll die USA zur „Nummer eins bei Bildung“ machen. Außerdem soll ein Fernseharzt die Gesundheitsprogramme koordinieren.
Oppo hält seine Nutzer auf dem Laufenden und kündigt neue Funktionen für den internationalen Markt an. Nach der Einführung des KI-fokussierten ColorOS 15 hat das Unternehmen Unterstützung für Google Gemini und Circle to Search hinzugefügt. Google
Das deutsche Davis-Cup-Team trifft in Malaga auf Kanada. Nachdem Spitzenspieler Zverev mal wieder fehlt, ist das Doppel der große Trumpf. Doch darf es überhaupt ran?
Die Baloise weist für die ersten neun Monate des Jahres ein leicht tieferes Geschäftsvolumen aus. Die im September angekündigte Refokussierungs-Strategie wird das Jahresergebnis des Basler Versicherungskonzerns 2024 nun mit 100 Millionen Franken
Der russische Geheimdienst hat offenbar einen Mann aus Hamburg festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, im März eine Explosion in Kaliningrad herbeigeführt zu haben. Nach einer erneuten Einreise sitze der Deutsche nun in Untersuchungshaft.
«NZZ»: Pekings Machthaber riskieren Hongkongs Zukunft ZÜRICH: Ein Gericht in Hongkong hat 45 Demokratie-Aktivisten zu Haftstrafen von bis zu zehn Jahren verurteilt. Dazu meint die «Neue Zürcher Zeitung» am Mittwoch: «Die Machthaber in Peking wollen
Köln - Bei " First Dates " sucht Fabian (31) nach der großen Liebe. Dabei weiß der gebürtige Dresdner mit einem ganz bestimmten Körperteil von sich zu überzeugen. "Ich seh mich selbst als Hauptgewinn und kann das auch begründen", sagt der
Jimmy Lai hatte im Prozess gegen ihn bislang geschwiegen. Am 93. Verhandlungstag äussert sich der Medienmogul erstmals.
Einmal im Jahr treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Solino zum gemütlichen Tanznachmittag. Diesmal erhielten sie Besuch aus dem Sonnegrund Kirchberg. Am letzten Mittwoch war es wieder soweit: Bereits kurz nach der
In Frankreich und England wurden Brennelemente deutscher Atomkraftwerke behandelt. Dabei blieb Abfall zurück. Erstmals seit Jahren wird der radioaktive Müll zurück nach Deutschland gebracht. Atomkraftgegner rechnen im Laufe des Tages mit der Ankunft
Migration: EU-Bürger sorgen sich am meisten über mangelnden Grenzschutz WELTMehr zum Thema ansehen in Google News
Bitcoin ✯ Coinbase +28% für uns ✯ mit Charttechnik Chartanalyse Analyse Prognose
Vielen Menschen sind mit sich selbst viel strenger als mit anderen. Wem es nicht gelingt, mitfühlend mit sich selbst umzugehen, kann jedoch seiner psychischen Gesundheit schaden. Was hinter dem sogenannten Selbstmitgefühl steckt und wie ein verständnisvoller Umgang mit dem eigenen Ich gelingt.
Berlin. Besonders für Fahrgäste der Deutschen Bahn bringt der neue Monat viel Neues. Die Änderungen für Verbraucher im Dezember im Überblick . Bahnfahrer können im Dezember aufatmen: Zwei wichtige Strecken werden voraussichtlich wieder frei. Ein
In einer EU-weiten Umfrage haben Meinungsforscher im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung ermittelt, was die EU-Bürger als größte Bedrohung einschätzen. Wichtigstes Thema ist der Grenzschutz, gefolgt von der Terrorgefahr. Doch es gibt auch regionale Unterschiede.
5 Bilder Ein ausgewachsener Elch hat in einer schwedischen Autowerkstatt gewütet. Das über zwei Meter große und zirka 400 Kilogramm schwere Tier muss sich durch eine offene Tür in die Werkstatt der skandinavischen Abteilung des BMW- und
Seit der offiziellen Markteinführung von PlayStation Portal machten sich die Spieler immer wieder für eine Unterstützung des Cloud-Gamings stark. In dieser Woche kündigte Sony das Feature offiziell an und gab bekannt, dass das Cloud-Gaming auf
Bis Jahresende zeigt das Filmmuseum an den Wochenenden Kinderfilmklassiker, die in Potsdam entstanden oder mit der Stadt eng verbunden sind – aus vier Jahrzehnten.
Weltmeister Argentinien hat mit einem 1:0-Heimsieg gegen Peru die Führung in der südamerikanischen Qualifikation für die Fußball-WM 2026 übernommen. Brasilien vermochte hingegen mit einem 1:1-Unentschieden gegen Uruguay erneut nicht zu überzeugen.