Gefängnisskandal in Augsburg: Häftlinge nackt in den Zellen
Die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Misshandlungen in der Haftanstalt in Augsburg weiten sich aus. Auch die Anti-Folterstelle schaltet sich nun ein,
Die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Misshandlungen in der Haftanstalt in Augsburg weiten sich aus. Auch die Anti-Folterstelle schaltet sich nun ein,
Fossile Energien haben viel ermöglicht - etwa Wohlstand und Emanzipation, sagt Ökologin Flurina Schneider. Auf der Klimakonfernz in Baku geht es jetzt um den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Wie sinnvoll ist das?
Warum wechseln Tausende von Militärdienstpflichtigen jedes Jahr in den Zivildienst? Mit dieser Frage hat sich eine Studie im Auftrag des Bundes beschäftigt. Fazit: Viele sehen wenig Sinn im Militärdienst.
Eine 19-Jährige führt eine Beziehung mit einem Sugardaddy. Nach einigen Tagen gibt es plötzlich kein Lebenszeichen mehr von der Australierin. Über einen Monat später finden Polizisten ihre Leiche auf dem Müll. Vor Gericht rekonstruieren sie detailliert, was sich Grausames zugetragen haben soll.
Während sich die Tennissaison 2024 langsam dem Ende entgegen neigt, laufen in Stuttgart die Vorbereitungen auf die BOSS OPEN im kommenden Jahr bereits auf vollen Touren. Bereits jetzt zeichnet sich ein hochkarätiges Teilnehmerfeld beim
Taylor Fritz kommt mit dem Schwung eines Finaleinzugs bei den ATP Finals in Turin zur Finalrunde des Davis Cups nach Málaga. Und verspürt wenig Vorfreude auf das morgige Treffen mit Alex de Minaur . Taylor Fritz und Alex de Minaur vergangene Woche
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt öffnet eher als geplant – trotz Kritik. Musik wird es jedoch auch dieses Jahr nur sehr eingeschränkt geben. Besuchende müssen sich zudem auf Kontrollen einstellen.
Am Samstag empfängt Stuttgart in der Bundesliga Bochum. So sehen Sie es live im TV und Stream.
Neustart bei Flyer: Im Schweizerischen Huttwil gab der E-Bike Pionier und Branchen-Primus das Ergebnis eines Konsolidierungsprozesses bekannt, zu dem auch die Verlagerung der Montage gehört. Dass Erfindergeist und Präzision in der Schweiz eine lange
KTM E-Bikes 2025: Bei der sportlichen Marke aus Mattighofen ist vieles neu – darunter eine ganze Palette von Modellen mit dem verbesserten Bosch Performance CX. Vom Downhiller bis zum Citybike kann sich der vielseitige Antrieb perfekt in Szene
Dann wird die K Frage halt anders entschieden. Retro TV sei Dank.
Als das Länderspieljahr mit dem 1:1 gegen die Ungarn zu Ende gegangen war, blickte Jamal Musials bereits auf das Neue voraus. "Es macht immer Spaß zusammen. Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn wir uns alle wieder sehen." Aber sind im März dann auch noch alle dabei?
Nach zwei Pflichtspielniederlagen in Folge steht der SC Magdeburg am Mittwochabend vor dem wichtigen Champions-League-Auswärtsspiel bei RK Zagreb. Zeigt die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert eine Reaktion?
Volkswagen-Betriebsrat und IG Metall verkünden, dass die Arbeitnehmer bereit seien, 1,5 Milliarden Euro zu sparen. Doch der Vorschlag ist eine Ente. Ein Kommentar.
Ecuador steckt wegen der Dürre in einer Energiekrise. Und in bedeutenden Nationalparks brennt der Wald. mehr...
Die Konzertkneipe am Tegeler See ist weiter über Reinickendorf hinaus bekannt. Nun kam plötzlich die Kündigung, schon in ein paar Tagen soll Schluss sein.
Licht ist dafür verantwortlich, dass Objekte einen Schatten werfen, hat aber aufgrund seiner Eigenschaften keinen eigenen. So zumindest die Annahme bis jetzt. Denn ein Forschungsteam beweist in einem Experiment mit Lasern nun das scheinbar Unmögliche - und verändert damit womöglich unser Verständnis von Licht und Schatten.
Die K-Frage der SPD nimmt gerade erst Fahrt auf, sagt Uwe Wagschal – obwohl Olaf Scholz um seinen Posten kämpft. Für die Partei hat der Politikwissenschaftler einen klaren Rat.
Bei dem gewalttätigen Angriff auf die Freie Universität in Berlin im Oktober haben Vermummte Mitarbeiter mit Äxten, Sägen, Brecheisen und Knüppeln bedroht.
Auf Instagram teilte Sängerin Fernanda Brandao das erste Foto mit ihrem zweiten Kind.
Der Landtag in Magdeburg streitet, wie der Rundfunkbeitrag künftig berechnet werden soll.
Das Bundeskriminalamt plant, mehr Künstliche Intelligenz einzusetzen und die Polizeiarbeit dadurch effizienter machen. Doch zurzeit gibt es einen Flickenteppich in Bund und Ländern. Etliche Pilotprojekte sind zwar schon durchgeführt worden, aber vieles läuft noch nicht bundesweit.
Das deutsche Davis-Cup-Team schlägt Kanada mit 2:0 und trifft nun auf die Niederländer, die im Viertelfinale Spanien aus dem Wettbewerb geworfen und damit die große Karriere von Rafael Nadal beendet haben.
JKU und Kunstuni: Studierende beleuchten in einer Schau die historischen Schattenseiten der Verkehrsader
Der Asta der Uni Potsdam will mitentscheiden, wer das studentische Kulturzentrum Kuze nutzen darf. Kleinere Gruppen sollen künftig für die Nutzung der Räume Geld bezahlen.