Weihnachtsverkehr 2024
15. November 2024, 14:41
Stadt Köln gibt Empfehlungen für Besucher*innen
15. November 2024, 14:41
Stadt Köln gibt Empfehlungen für Besucher*innen
Die slowakische Ski Weltcup Rennläuferin Petra Vlhová setzt ihr intensives Training fort, um nach ihrer Knieverletzung wieder zur Bestform zurückzukehren. Die 29-Jährige aus Liptov wird das erste Slalom-Weltcup-Rennen der Saison in Levi, Finnland, verpassen. Wie ihr Cheftrainer Mauro Pini erklärte, bleibt das Team beim langfristigen Plan und fokussiert sich auf eine umfassende Rehabilitation, um sicherzustellen,… Mauro Pini über Petra Vlhovás Rückkehr: „Wir überstürzen nichts“ weiterlesen
Das Hebammenzentrum Voitsberg begleitet seit 2013 Frauen und Familien rund um die Geburt. Nun wurde die Förderung zur Fortführung beschlossen.
Dolce&Gabbana und Skims präsentieren eine gemeinsame Kollektion, in der "der italienische Lebensstil von Dolce&Gabbana auf den Komfort und die Vielseitigkeit von Skims trifft". Erhältlich ist sie ab dem 19. November.
Hohe Ausgaben für Arbeitslosen- und Kurzarbeitergeld kippen den Etat der größten deutschen Behörde ins Minus, die Rücklage ist praktisch aufgebraucht.
Damit hat kaum jemand gerechnet ...
Eine 24-Jährige beging mehrere Diebstähle in den Potsdamer Bahnhofspassagen, zudem wurde sie handgreiflich. Erst schlug sie in einem Schuhladen zu, dann in einem Lebensmittelgeschäft.
Die Landesregierung schaue beim Bauen nur auf die Zahlen, kritisieren Fachleute des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten im Interview. Die Art der Wohnungen gehe dabei am realen Bedarf vorbei.
Der Senat schaue beim Bauen nur auf die Zahlen, kritisieren Wohnungsbauexperten des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten im Interview. Die Art der Wohnungen gehe dabei am realen Bedarf vorbei.
Der bisherige Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang (CDU), hat seine Bundestagskandidatur gegen Kritik verteidigt. "Ich habe mein Amt immer neutral ausgeübt", sagte er dem "Spiegel". "Das galt auch für den Umgang mit der...
Читать дальше...Abendlicher Blick zum Untersberg
Im Aggregatszustand der Ambiguität: Judith Schalansky entwirft bei einem Vortrag in Berlin eine vergnügte Wahrnehmungs- und Stoffgeschichte des Nebels.
Gut sieben Monate nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland haben sich Gegner und Befürworter einen Schlagabtausch im Bundestag geliefert - aus den Ländern wird weitere Kritik an der Umsetzung laut.
In Deutschland tobt der Wahlkampf, in den USA stellt Trump sein Gruselkabinett zusammen. Studiogast Alfons bleibt dennoch positv!
In einer Realschule in Eppingen (Kreis Heilbronn) soll Pfefferspray versprüht worden sein.
In einer Realschule in Eppingen (Kreis Heilbronn) soll Pfefferspray versprüht worden sein.
Es gibt Vorwürfe gegen den Kandidaten für das Präsidentenamt bei Hertha BSC. Stepan Timoshin habe unter anderem Rechnungen nicht bezahlt und Gelder missbräuchlich verwendet, berichtet der „Spiegel“.
Dem dänischen Drittligisten FC Helsingör steht eine erfolgreiche Zukunft bevor - das zumindest hoffen die Verantwortlichen nach dem Einstieg von Andres Iniesta.
Das sehr gute Verhältnis zwischen Lindner und Merz treibt den Minister zu einer Annahme.
Das neue Medikament kann in der Frühphase einer Alzheimer-Demenz helfen.
Einige der erfolgreichsten Bestsellerautoren ignorieren leider den Schweizer Buchpreis. Sie sollten mittun. Hier siegen nämlich erfreulich welthaltige Bücher. Morgen wird der Buchpreis verliehen. Wichtige Autoren der Schweiz haben dieser Bühne aber
Viele Menschen in den USA blicken mit Sorge auf die zweite Amtszeit von Donald Trump. Einige Prominente ziehen sogar in Erwägung, deswegen auszuwandern.
Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten
Die USA haben ein schwerwiegendes Problem. Fast drei Viertel der Erwachsenen sind übergewichtig oder fettleibig. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die in dem Medizinjournal »The Lancet« veröffentlicht wurde. Demnach zeichnen sich