Urlaub, Hochzeit, Haus - So verjubeln Lotto-Glückspilze ihre Mega-Gewinne
30 Lotto-Gewinner erzählen, was sie mit ihrem Gewinn gemacht haben.
30 Lotto-Gewinner erzählen, was sie mit ihrem Gewinn gemacht haben.
Die Ski-Welt hat in diesem Jahr bereits für einige Highlights gesorgt. Marcel Hirscher feierte sein Comeback und startet seit Ende Oktober für die Niederlande im Weltcup. Zuletzt gab US-Legende Lindsey Vonn bekannt, dass sie in den Ski-Zirkus
Im Ethikrat sitzen auffällig viele Leute mit religiösem Hintergrund. Das ist bei Themen wie Sterbehilfe bedenklich. Ist das Gremium noch zeitgemäß? mehr...
Mit fast 100 Millionen Euro Fördergeld ausstaffiert will das Christliche Klinikum Unna wie berichtet seinen Standort Mitte erweitern und den im Westen (ehemaliges Evangelisches Krankenhaus) aufgeben. Dazu wird der Haupteingang des CKU verlegt, und
Jugendliche lassen sich auf Social Media durch Fehlinformationen über Covid-19 und andere Gesundheitsthemen leicht beeinflussen. Ein Beirat warnt: Das gefährdet ihre Gesundheit.
Jaguar plant einen Neustart für die Marke und möchte vollelektrisch und teurer werden. Ein neues Trio steht ab 2026 an und im Dezember wird man uns erstmals ein Konzept für die neue Designsprache zeigen . Jetzt gibt es den ersten Teaser. Bei JLR
Bei der renommierten Wahl zum deutschen Auto des Jahres (GCOTY) standen in den letzten Jahren immer Elektroautos auf dem Treppchen. In diesem Jahr sahen die Experten Technologieoffenheit vorn: Mit dem BMW 5er / i5 gewinnt ein Wagen, den es sowohl mit Benzin- und Dieselantrieb als auch rein elektrisch gibt.
Es ist nicht so, dass die BMW-Tochter Rolls-Royce nicht bekannt für Luxus, wuchtiges Design und viel Leistung sei. Der V12 mit 6,75 Liter Hubraum und 571 bis 600 PS ist die einzige Motorisierung. Doch für Brabus geht mehr, besonders wenn es um die
Der Bayerische Staatsehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die im Weinbau vergeben wird. Um diesen begehrten Preis verliehen zu bekommen, müssen die Winzerinnen und Winzer bei der Fränkischen Weinprämierung bewiesenermaßen beste Weine
Modern, innovativ und exklusiv: McFIT eröffnet das erste Kölner Studio im neuen Look 'McFIT – Das Original'. Entdecken Sie Highlights wie einen separaten Frauenbereich, moderne Geräte und ein einladendes Ambiente. AUF EINEN BLICK McFIT, eine der
Kein Baum, sondern ein ganzer Wald erfüllt im Kaufhaus "Galeria Karstadt" zu Weihnachten Kinderwünsche.
Im September wurde in Burg bei Magdeburg ein Mann auf offener Straße getötet. Nun sitzen mehrere beschuldigte Männer in U-Haft.
Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern vor allem auch die Generation "Best Ager" - also fitte, ältere Menschen ab 50 Jahren - soll wieder vermehrt für den Skisport begeistert werden.
Wie euch Google mit KI vor Schadsoftware und betrügerischen Anrufen schützen will FinanzNachrichten.deMehr zum Thema ansehen in Google News
Der Eurojackpot hat die Obergrenze von 120 Millionen erreicht. Viele Informationen zu der Ziehung am 15. November finden Sie hier.
Die Union im Bundestag hat einen Gesetzesvorstoß einiger Parlamentarierinnen scharf kritisiert, die Schwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Woche legalisieren wollen. Besonders empörte sich Fraktionschef Merz über Kanzler Scholz.
Einschlafen und aufwachen, wo es einem gefällt – im Idealfall mit Blick aufs Meer. Campervans sind im Trend, Mercedes und VW warten mit Premiumodellen auf. Der KURIER hat sie getestet – Meerblick inklusive.
Kohlmeisen können offenbar von Artgenossen lernen, wenn sie in eine neue Umgebung kommen. Das haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Radolfzell und an der Uni Konstanz nachgewiesen.
Ein Tierarzt soll seiner Freundin ein Tiermedikament verabreicht haben. Das Urteil des Amtsgerichtes Rendsburg gegen ihn kommt nun auf den Prüfstand. Das Landgericht Kiel befasst sich mit dem Fall.
An der Reinoldikirche ist ein 37-Jähriger durch das Dach eines Imbisses gefallen. Wie das passieren konnte und wie es dem Mann jetzt geht.
Nach der verpassten Traumhochzeit reiste Elvira jetzt zu Boris und Lilian nach Italien.
Die Zahl der Übergriffe auf Pädagogen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe hat sich von 2022 auf 2023 mehr als verdoppelt. Wie der "Kurier" (Freitagsausgabe) berichtet, gab es einen Zuwachs von 20 auf 54 Fälle, heuer wurden bereits 55 Vorfälle registriert. Die zuständige Magistratsabteilung 11 (MA 11) führt den Trend unter anderem auf eine Anpassung der Melderichtlinien zurück.