Wunsch erfüllt: Valencia und Levante bekommen erneut spielfrei
Nach der verheerenden Unwetterkatastrophe, die allen voran die spanische Stadt Valencia getroffen hat, wurden weitere Spiele verschoben.
Nach der verheerenden Unwetterkatastrophe, die allen voran die spanische Stadt Valencia getroffen hat, wurden weitere Spiele verschoben.
Thomas Gottschalk tritt heute (6. November) in Stefan Raabs Show auf. Die Ankündigung seines Besuchs nutzt der Moderator aber auch für einen kleinen Seitenhieb gegen Kai Pflaume.
Der Liedermacher Rolf Zuckowski stellt in Berlin eine merkwürdige Briefmarke vor. Sie kann sprechen und singt Lieder. Die Frage ist: warum?
Donald Trump sprach mit ihm über Leben auf dem Mars, Kamala Harris ließ ihren Auftritt in letzter Sekunde platzen. Hat Joe Rogan, meistgehörter Podcaster der Welt, den Ausgang der US-Wahlen beeinflusst?
Thomas Gottschalk tritt heute (6. November) in Stefan Raabs Show auf. Die Ankündigung seines Besuchs nutzt der Moderator aber auch für einen kleinen Seitenhieb gegen Kai Pflaume.
Die US-Wahl ist entschieden: Donald Trump wird 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Für die USA und die internationale Gemeinschaft bahnt sich eine historische Zäsur an.
HBO hat „Euphoria“ mit Zendaya schon adaptiert. Jetzt dreht RTL+ die deutsche Version des Serien-Highlights - auch in Gelsenkirchen-Bismarck.
Die Wirtschaftskammer fordert ein Aus bei Kleinbeträgen. Der Handel bevorzugt digitale Lösungen über Apps. Es geht um tonneweise Papier.
Nachdem es fast ein Jahr leer gestanden ist, hat die Gemeinde Fuschl ein Kaffeehaus gepachtet - und nutzt es auch für kommunale Zwecke.
32-Jähriger ist weiterhin dringend verdächtig, seine 67-jährige Mutter durch massivste Schnitte mit einem Küchenmesser umgebracht zu haben. Ein renommierter Neuropsychiater soll den mordverdächtigen Sohn nun begutachten.
2013 war erstmals von einem Windpark auf dem Saurüssel die Rede. 2018 stellte der Betreiber das Projekt ruhend. Nun könnte es für die Windräder auf einem Höhenrücken im Attergau wieder Aufwind geben.
In den meisten Landesjagdverbänden werden Problemjäger von internen Ehrengerichten sanktioniert. In Oberösterreich fehlt diese Einrichtung.
Zwischen Coca-Cola-Kultur und Lipizzaner-Diplomatie: Österreich und die USA pflegen ein gutes, aber nicht immer spannungsfreies Verhältnis.
Österreichweit sind es in den Volksschulen zehn Prozent. In Wien ist der Anteil der außerordentlichen Schüler mit 14,8 Prozent am höchsten.
Träume in einer lebensfeindlichen Welt: der Film "The Village Next to Paradise" des somalisch-österreichischen Regisseurs Mo Harawe.
Nach dem Auftauchen einer Liste über Ausgaben von Verfügungsmitteln in einem ehemaligen FPÖ-Ressort in Graz in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro wird wieder einmal über bessere Kontrolle diskutiert. Nächste Woche gibt es im Gemeinderat eine Sondersitzung, die von den Neos und den FPÖ-Nachfolgern verlangt worden war. Die Neos kritisieren, das Land habe die Wünsche der Stadt einfach ignoriert und "nichts getan".
Der brisante Keeper-Tausch beim 1. FC Köln – jetzt spricht der degradierte Jonas Urbig (21)!
Amerika hat gewählt und der Welt erneut gezeigt, wie es tickt.
In der grünen Kohlsorte stecken viele Vitamine und Mineralstoffe: Brokkoli soll das Immunsystem stärken und sogar vor Krebs schützen. Was ist dran?
Eine der schönsten Traditionen des Salzburger Christkindlmarktes sind die Auftritte von Christkind und Engerl. Für den 50. Salzburger Christkindlmarkt, der am 21. November eröffnet wird, werden aktuell noch Nachfolgerinnen für das letztjährige Team gesucht.
War der Zustand der in Dresden teileingestürzten Carolabrücke dem Rathaus schon seit Jahren bekannt? TU-Professor Steffen Marx bezog Stellung zu den Vorwürfen.
Dominik Kohr vom FSV Mainz ist für seine Aussagen nach dem DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern vom DFB verurteilt worden.
Pellegrino Matarazzo will zusammen mit Hoffenheim gegen Olympique Lyon in der Europa League angreifen, hat aber auch Augsburg als nächsten Gegner in der Bundesliga im Blick. Vor dem Match verrät der Trainer außerdem, wie er die US-Wahlen verfolgt hat.
Frauen und Latinos haben zwar eher demokratisch gewählt – aber nicht so deutlich, dass es für Kamala Harris zum Wahlsieg gereicht hätte.