Trump-Anhänger optimistisch - „Das wird ein Erdrutsch-Sieg“
BILD-Reporter Paul Ronzheimer verfolgt die Wahlparty der Republikaner in Mar-a-Lago.
BILD-Reporter Paul Ronzheimer verfolgt die Wahlparty der Republikaner in Mar-a-Lago.
Bei der EnMK 2024 in Brunsbüttel wollen die Länder ab heute ihre Energiepolitik aufeinander abstimmen. Herausforderungen gibt es zuhauf.
Popsängerin Kylie Minogue ist noch auf der Suche nach dem richtigen Partner. Dazu müssen sie aber ihre Freunde etwas zwingen – zum Tanzen.
Auch Selbstständige können Anspruch auf Bürgergeld haben. Welche Schicksale hinter den Zahlen aus Gelsenkirchen stecken.
Am 14. Spieltag der 3. Liga kommt es zum Duell zwischen dem VfL Osnabrück und Dynamo Dresden. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Wer eine Reise plant oder sich bereits im Ausland befindet, sollte sich mit der aktuellen Sicherheitslage vertraut machen. Eine Übersicht der Länder, zu denen es derzeit Reisewarnungen oder Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts gibt.
Es ist das erwartet enge Rennen um das Weisse Haus. Bisher aber sprechen die Zahlen eher für Trump. Er hat North Carolina und Georgia bereits gewonnen – zwei der sieben Swing States.
In wichtigen Swing States könnten sich nach North Carolina weitere Trump-Siege andeuten. Bislang ist das Rennen in 37 Bundesstaaten entschieden. Die Republikaner übernehmen den Senat. Die Entwicklungen im Liveblog.
Die Stadtwerke Witten stellen nach einer Abmahnung ihre Preisberechnung bei der Fernwärme um. Wie viel teurer es für Kundinnen und Kunden wird.
Basketball-Star Joel Embiid ist von der NBA für drei Spiele gesperrt worden, weil er einen Journalisten körperlich angegriffen hat. Diese Entscheidung gab die nordamerikanische Profiliga zwei Tage nach dem Vorfall in der Kabine der Philadelphia 76ers bekannt.
Eine Umfrage zeigt: Nicht wenige Menschen öffnen Adventskalender-Türchen auch schon mal an einem anderen Tag als vorgesehen. Am beliebtesten sind nicht die Kalender, in denen nur Schokolade ist.
Das 1:3 in Glasgow offenbart erneut einen Leipziger Systemabfall. RB-Sportchef Schäfer moniert die Art und Weise. Baumgartner hinterfragt sein Team.
Das 1:3 in Glasgow offenbarte einen Leipziger Systemabfall. Und die Probleme werden nicht weniger. Dennoch hofft RB auf ein Erfolgserlebnis gegen Gladbach.
Uli Hoeneß liefert mal wieder eine wüste Tirade: Bei einer Podiumsdiskussion schimpft der Ehrenpräsident des FC Bayern München nicht nur auf "die Medien", sondern auch auf die Regierung und seine Landsleute. Auch der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump kommt bei Hoeneß ganz schlecht weg.
Im Kampf ums Weiße Haus liegen der Republikaner Trump und die Demokratin Harris wie erwartet nah beieinander. Allerdings gibt es aus den Swing States relativ gute Signale für den Ex-Präsidenten – einen hat er bereits für sich entschieden.
Der Wasserlauf in der City wird naturnaher gestaltet. Auslöser ist ein Mammutprojekt in einem anderen Zürcher Gewässer.
Bei der US-Wahl sehen die frühen Ergebnisse für Donald Trump besser aus als für Kamala Harris. Wie lange hat Deutschland noch eine Regierung? Israels Premier feuert seinen Widersacher. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Nach einem verheerenden Feuer in Neumark (Vogtland) geraten nun Windrad-Gegner in den Fokus. Haben sie das Feuer gelegt?
Die einst blühende Einkaufsstraße leidet unter zunehmenden Leerständen, während bekannte Marken sich zurückziehen und Baustellen sowie Obdachlosigkeit das Bild prägen. Wir haben mit Geschäftstreibenden gesprochen und hinter die Kulissen geblickt.
Erst denken – dann reden oder klicken: Einen Klagenfurter Protz-Babier kostet ein antisemitischer Online-Post 8000 Euro. Bisher hat der Porsche-Fahrer aber noch nichts bezahlt. „Denn auch Millionäre haben finanzielle Probleme“, meinte er dreist. Und auch ein Familienstreit am Gerichts-Klo hat ein teures Nachspiel.
Der Personalvertreter der Innsbrucker Justizanstalt packte nun im fortgesetzten Mobbingprozess am Landesgericht aus und schilderte eine Anzeigenflut, Schikanen sowie Intrigen. Ein wichtiger Beteiligter fehlte jedoch ...
Die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach hätte rascher reagieren und Roland Drexler entwaffnen sollen und können – diesem Vorwurf seitens des Landesjägermeisters Herbert Sieghartsleitner tritt der Rohrbacher Bezirkshauptmann Valentin Pühringer entgegen.