ru24.pro
World News in German
Ноябрь
2024

Новости за 06.11.2024

„Hier warten alle auf Donald Trump“

DIE WELT 

Auf der Wahlparty von Donald Trump in Florida warten seine Anhänger auf eine Rede des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers. Es könnte eine Siegesrede werden. „Hier wird alles vorbereitet für Donald Trump“, berichtet Paul Ronzheimer aus Mar-a-Lago.

Steuern, Rente, Strompreis – hier zeigen sich die Differenzen der Ampel

DIE WELT 

Vor einem möglicherweise entscheidenden Treffen am Abend stellt sich die Frage, ob SPD, Grüne und FDP noch einmal zusammenfinden. Die Differenzen jedenfalls sind groß, wie der Blick auf drei Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik zeigt. WELT erklärt die Positionen der Ampel-Partner.

Trump holt Swing State Georgia – „Ein ganz wichtiger Meilenstein“

DIE WELT 

Nach North Carolina holt Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen mit Georgia den zweiten Swing State. Sein erneuter Einzug ins Weiße Haus wird damit immer wahrscheinlicher. „Ein großer, wichtiger Sieg“, so WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard.

Trump liegt vorne, Harris sagt Wahlparty-Auftritt ab – die Lage am Morgen

DIE WELT 

Donald Trump liegt laut aktuellen Zahlen im Rennen ums Weiße Haus vorne. Kamala Harris sagt ihrerseits den Auftritt auf ihrer Wahlparty ab. Das WELT TV-Team fasst die Lage am Morgen der US-Wahl zusammen. Paul Ronzheimer berichtet von Trumps Wahlkampf-Party in West Palm Beach.

US-Wahl in Bildern: So haben die Wähler abgestimmt

SPIEGEL ONLINE 

Waschsalon, Garage, Sporthalle: Landesweit wurden etliche Orte umfunktioniert, damit Menschen ihre Stimmen abgeben können. Mancherorts ritten sie dafür sogar auf dem Pferd an. Sehen Sie hier Bilder von der Wahl.

Banken: Commerzbank sieht sich auf Kurs zu Rekordjahr

Stern 

Bei der Commerzbank war eine mögliche Übernahme durch die Unicredit in den vergangenen Wochen das bestimmende Thema. Im Kampf um ihre Eigenständigkeit will die Bank auch mit guten Zahlen punkten.

Die Wahrheit: Die hoch geschaukelte Spirale

Die Tageszeitung 

Neues von den „Nürnberger Nachrichten“ und ihren von allen guten Sprachgeistern verlassenen Phrasenkönigen im Reich der Buchstabenbrühe. mehr...