Mehrere Wahllokale in den USA wegen Bombendrohungen evakuiert
WASHINGTON. Während der US-Präsidentschaftswahl sind wegen Bombendrohungen mehrere Wahllokale im Bundesstaat Georgia zeitweise evakuiert worden.
WASHINGTON. Während der US-Präsidentschaftswahl sind wegen Bombendrohungen mehrere Wahllokale im Bundesstaat Georgia zeitweise evakuiert worden.
Der Landesapothekerverband Niedersachsen ruft am Mittwoch, 6. November, zum Protest mit Kundgebung in Hannover auf. Die Mitglieder fordern mehr Geld und weniger Bürokratie. Wegen des Streiks bleiben viele Apotheken geschlossen. Wir geben einen Überblick, welche Notdienste in der Region geöffnet sind.
Sollte die Ampel zerbrechen, spielt der Bundespräsident eine zentrale Rolle. Nun plant Steinmeier ein vertrauliches Treffen – mit Friedrich Merz.
Die Schauspielerin Alexandra Maria Lara (45) warnt vor ausbleibenden Aufträgen in der deutschen Film- und Fernsehwelt.
Der Fall der Favoriten: Real Madrid und Manchester City haben in der Champions League deutliche Niederlagen hinnehmen müssen.
Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat nicht nur auf dem Court Einfluss. Eine Dokumentation der Brooklyn Nets gibt nun persönliche Einblicke. Sie passt ins Bild des imagebewussten Sportlers.
Das Geldhaus bekommt die Folgen der sinkenden Zinsen und schwache deutschen Wirtschaft zu spüren. Die Ergebnisse sind angesichts der Übernahmeavancen von Unicredit besonders wichtig.
Donald Trump steht vor einem erneuten Einzug ins Weiße Haus. Damit drohen die vier nächsten Jahre für Deutschland zu einem Spießrutenlauf zu werden. Nicht nur die Wirtschaft blickt mit großer Sorge auf die Präsidentschaft des Republikaners. Auch die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik steht vor einer Zäsur.
Der Tag des pakistanischen Kinos wurde von der pakistanischen Botschaft in Belarus mit Unterstützung von Belarusfilm und der Direktion des 30. Minsker Internationalen Filfestivals Listapad organisiert.
Donald Trump steht vor einem erneuten Einzug ins Weiße Haus. Damit drohen die vier nächsten Jahre für Deutschland zu einem Spießrutenlauf zu werden. Nicht nur die Wirtschaft blickt mit großer Sorge auf die Präsidentschaft des Republikaners. Auch die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik steht vor einer Zäsur.
Einschätzung von Politico-Chef am Morgen.
In der US-Wahl gibt es jetzt schon einen klaren Sieger: den Bitcoin-Kurs. Der schellte nämlich in der Wahlnacht nach oben.
Zwei 21-Jährige wurden Sonntagabend bei einem Einbruch in ein Büro ertappt. Nun wurde ermittelt, dass sie auch für weitere Taten verantwortlich sind.
Der Kia Niro EV ist überraschend von der Kia-Website verschwunden. Stattdessen wird bald der neue Kia EV3 die Lücke im Segment der kleinen Elektro-SUVs füllen. Bereits vor einigen Monaten wurde der e-Soul, ein weiteres E-Auto von Kia , still und
New Hampshire im Nordosten der USA geht an Harris. In dem Bundesstaat gab es vier Wahlleute zu gewinnen.
Der Sieg ist Donald Trump kaum noch zu nehmen: Auch der Schlüsselstaat Pennsylvania geht an den Republikaner. Fox News erklärt ihn bereits zum Wahlsieger. Im Senat dominieren die Republikaner ebenfalls. Hier finden Sie alle wichtigen Daten im Überblick.
Der Bitcoin erreichte in der Wahlnacht in den USA einen neuen Höchstwert. Der in Führung liegende Donald Trump gilt als kryptofreundlich und stellt regularische Lockerungen in Aussicht.
Steam – mit Millionen von Spielern täglich gehört es zu den meistgenutzten Onlinespieleplattformen der Welt. Doch was ist auf Steam gerade angesagt? Die Topseller Deutschlands und meistgespielten Spiele des Tages, hier auf einen Blick.
Anderthalb Jahre hatte Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu nicht verloren – dafür jetzt gleich zweimal in Folge. Anstatt eines Befreiungsschlags nach dem 0:4 gegen den FC Barcelona setzte es am Dienstag eine unerwartete 1:3-Niederlage in der Champions League gegen den Serie-A-Riesen AC Mailand. Die Reaktionen der spanischen Presse fallen vor allem aufgrund der nach wie vor ernüchternden Art und Weise entsprechend kritisch aus.
Читать дальше...Der Bitcoin-Kurs erreicht einen neuen Höchstwert. Angetrieben wird er von der Aussicht auf lockerere Regulierung im Falle eines Siegs von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl - und möglicherweise von Nachwahlbefragungen in einem Bundesstaat.